ich vermute, dass die vibrationen durch die schnellere geschwindigkeit kommt 1,5 sekunden schneller ist schonmal eine ansage
du wirst dich drann gewöhnen mit dem neuen satz reifen merkst du, ob es evtl doch durch die reifen verursacht war
rmc eurochallenge ist ja wieder eine andere sache...
- mann reist mit seinem "hobbymotor" quer durch die eu. - konnte ab mittwoch bereits frei testen evtl (4-5übernachtungen) - zahlt eine sehr hohe startsumme u.a. weil für die rennen immer 2 sätze regenreifen dazugegeben werden(auch bei 30 grad ...
Ich finde die Idee super für den Einstieg in eine Rennserie. Die RMC Serie an sich war ja mittlerweile wieder "kostenintensiv" als 2 tägige veranstaltung ...
[quote='Muzmuz','index.php?page=Thread&postID=297259#post297259']Mit diesen Kosten kommt man auch auf etwa € 5,- pro Runde[/quote]
allerdings . ich sehe auch kein großes sparpotenzial- außer diesel verwenden
kosten kart: 3.000 inkl messgerät und was anständiges equipment: 700 euro zb kartwaagen reifenwz digitaler druckmesser, kompressor, entlüfter (am besten alles gebraucht) ersatzteile: 500 für felgen r(mind. 1 satz)itzel kette öle federn und und und ...
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".