Schlagschrauber fürs Kart?
Schlagschrauber fürs Kart?
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche einen Schlagschrauber den ich fürs Kart und fürs Auto benutzen kann. Auf was muss ich da achten, bzw. habt ihr eine Empfehlung für ein Modell dass ihr vlltl selbst nutzt?
Vorab schonmal danke!
Gruß
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche einen Schlagschrauber den ich fürs Kart und fürs Auto benutzen kann. Auf was muss ich da achten, bzw. habt ihr eine Empfehlung für ein Modell dass ihr vlltl selbst nutzt?
Vorab schonmal danke!
Gruß
Schlagschrauber fürs Kart?
Gibt viele. Manche nehmen Makita, andere Bosch... Wir haben diesen: http://www.screwfix.de/erbauer-bohrschr ... lsrc=aw.ds
Schlagschrauber fürs Kart?
Wenn du einen für beides nutzen willst würde ich dir einen mit einstellbarem Drehmoment empfehlen .
Schlagschrauber fürs Kart?
Für was beim Auto?
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Schlagschrauber fürs Kart?
Beim Auto verwende ich einen pneumatischen Schlagschrauber, mit so einem Teil gehe ich nichts ans Kart ran weil solche Geräte sehr stark sind (je nach Modell 600-1400N Drehmoment).
Beim Kart löse ich alles per Akkuschrauber bzw. Ratsche ... das einzige wo man am Kart einen starken Schlagschrauber benötigen könnte ist wenn man beim KZ Motor die Zündung von der Kurbelwelle abschrauben will (aber das geht auch mit der 1/2" Ratsche problemlos und ist schonener für das Material).
Als Akkuschrauber beim Kart ist der Bosch GSR 12V-15 sehr gute Wahl (davon gibt es auch das grüne günstigere PSR Modell) oder den Bosch GSB 12V-15 mit Schlagschraubfunktion die ich jedoch nur dazu verwende um in den Betonboden etwas einzudübeln (Zelthacken).
Dieses Modell ist stark genung und sehr handlich für Arbeiten am Kart und auch am Auto. Damit drehe ich so ziehmlich alles auf und zu, nur eben beim Auto braucht man Kraft für Radschrauben, Halbachsen, Traggelenke, Radnabenschrauben, usw...
Wichtig bei der Wahl des passenden Akkuschraubers ist nur das man nicht das günstige Modell nimmt das nur On und Off kennt, sondern eins wo man die Drehzahl stufenlos kontrollieren kann.
Beim Kart löse ich alles per Akkuschrauber bzw. Ratsche ... das einzige wo man am Kart einen starken Schlagschrauber benötigen könnte ist wenn man beim KZ Motor die Zündung von der Kurbelwelle abschrauben will (aber das geht auch mit der 1/2" Ratsche problemlos und ist schonener für das Material).
Als Akkuschrauber beim Kart ist der Bosch GSR 12V-15 sehr gute Wahl (davon gibt es auch das grüne günstigere PSR Modell) oder den Bosch GSB 12V-15 mit Schlagschraubfunktion die ich jedoch nur dazu verwende um in den Betonboden etwas einzudübeln (Zelthacken).
Dieses Modell ist stark genung und sehr handlich für Arbeiten am Kart und auch am Auto. Damit drehe ich so ziehmlich alles auf und zu, nur eben beim Auto braucht man Kraft für Radschrauben, Halbachsen, Traggelenke, Radnabenschrauben, usw...
Wichtig bei der Wahl des passenden Akkuschraubers ist nur das man nicht das günstige Modell nimmt das nur On und Off kennt, sondern eins wo man die Drehzahl stufenlos kontrollieren kann.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Schlagschrauber fürs Kart?
Ich nutze diesen hier MAKITA
Für die Räder super.. kurzen Moment "anrappeln" reicht völlig, ist genauso wie Handfest geht aber viel schneller 8)
Für die Räder super.. kurzen Moment "anrappeln" reicht völlig, ist genauso wie Handfest geht aber viel schneller 8)
Schlagschrauber fürs Kart?
die radmuttern für die felge zieht man mit 20 nm an - habe ich das noch richtig im kopf?
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Schlagschrauber fürs Kart?
Genau mit 20Nm, ich ziehe diese mittlerweile "nur noch" mit 18Nm an weil ich die Räder ständig auf- und abmontiere und da leiden die Radbolzen hoffentlich etwas weniger drunter.
Schlagschrauber fürs Kart?
Danke!