Ich bin ziemlich spät angekommen, um 18:30 war mein erstes Stint. Ich glaube es war schon ein bisschen kühler als 29°C. Der Motor war viel "sanfter" und konnte ich das Gas viel besser kontrollieren. Ich kann nicht beurteilen ob die Abstimmung perfekt war aber im Vergleich zum letzten Mal schon.

Die Geometrie konnte ich leider nicht korrigieren, weil Andy schon weg war. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden von der gesamten Fahrt. Ich bin um 17:30 an der Strecke angekommen und da waren 3 DD2s (ich glaube sie waren von einem Team), ein paar Schalter und noch 2-3 anderen Karts. Habe ich gedacht, oh Gott, was soll ich in dieser Kompanie machen. Das Stint um 17:30 habe ich sowieso verpasst, da ich meine Düse montiert habe. Nächstes Stint - 18:30. Glück gehabt - wir waren nur 4 Karts insgesamt. Die anderen haben schon Feierabend gemacht. Da der Motor viel besser lief, war ich diesmal einigermaßen nicht auf das Überleben konzentriert, sondern zum ersten Mal auf den Linien. Habe ich versucht langsamer zu fahren, dafür aber sauberer. Anscheinend hat das funktioniert und am Ende des Tages (ich habe nur 2 Stints gemacht) habe ich meine Zeit um 2 Sekunden im Vergleich zum letzten Mal verbessert und konnte ich zum ersten Mal unter die 1 Minute Grenze fahren (59,9 beste Zeit, 59,2 beste theoretische Zeit). An meiner Physik muss ich aber noch viel arbeiten. Ich habe eine Tendenz gemerkt - meine schnellsten Runden waren immer die 4.-5. Also ziemlich am Anfang. Danach bin ich nicht so fit und die nächsten sind immer langsamer und langsamer. Diesmal aber habe ich meine Lessons gelernt und habe ich in den letzten Runden nicht gepuscht. Also gecrasht habe ich auch nicht.

Für meine dritte Fahrt möchte ich auf jeden Fall auch die Geometrie besser (oder zumindest für mich besser) abstimmen.