Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Jungs. was soll ich sagen... gestern bin ich mit einer 130er Düse und Nadel auf Position 2 (war schon so eingestellt) gefahren - Welten Unterschied! Vieel besser. Vielen Dank für die Tipps!
Ich bin ziemlich spät angekommen, um 18:30 war mein erstes Stint. Ich glaube es war schon ein bisschen kühler als 29°C. Der Motor war viel "sanfter" und konnte ich das Gas viel besser kontrollieren. Ich kann nicht beurteilen ob die Abstimmung perfekt war aber im Vergleich zum letzten Mal schon. :)

Die Geometrie konnte ich leider nicht korrigieren, weil Andy schon weg war. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden von der gesamten Fahrt. Ich bin um 17:30 an der Strecke angekommen und da waren 3 DD2s (ich glaube sie waren von einem Team), ein paar Schalter und noch 2-3 anderen Karts. Habe ich gedacht, oh Gott, was soll ich in dieser Kompanie machen. Das Stint um 17:30 habe ich sowieso verpasst, da ich meine Düse montiert habe. Nächstes Stint - 18:30. Glück gehabt - wir waren nur 4 Karts insgesamt. Die anderen haben schon Feierabend gemacht. Da der Motor viel besser lief, war ich diesmal einigermaßen nicht auf das Überleben konzentriert, sondern zum ersten Mal auf den Linien. Habe ich versucht langsamer zu fahren, dafür aber sauberer. Anscheinend hat das funktioniert und am Ende des Tages (ich habe nur 2 Stints gemacht) habe ich meine Zeit um 2 Sekunden im Vergleich zum letzten Mal verbessert und konnte ich zum ersten Mal unter die 1 Minute Grenze fahren (59,9 beste Zeit, 59,2 beste theoretische Zeit). An meiner Physik muss ich aber noch viel arbeiten. Ich habe eine Tendenz gemerkt - meine schnellsten Runden waren immer die 4.-5. Also ziemlich am Anfang. Danach bin ich nicht so fit und die nächsten sind immer langsamer und langsamer. Diesmal aber habe ich meine Lessons gelernt und habe ich in den letzten Runden nicht gepuscht. Also gecrasht habe ich auch nicht. :) War definitiv ein guter Tag.

Für meine dritte Fahrt möchte ich auf jeden Fall auch die Geometrie besser (oder zumindest für mich besser) abstimmen.
Benutzeravatar
first1kart
Beiträge: 102
Registriert: So 7. Mai 2006, 12:44
Wohnort: Satteldorf

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von first1kart »

[quote='kartracer84','index.php?page=Thread&postID=302448#post302448']den kartwagen habe ich gebraucht gekauft. ich denke in ebay kleinanzeigen müsste welcher drin sein . kann nur sein das du bei DD2 einen anderen hacken hinten brauchst zum heben , aber den kann mann sich ja notfalls selber machen . weil ja das DD2 eine andere stoßstange hat .

ich hab meien seeeeehr günstig bekommen 280 euro . die meisten sind so um 350 euro zu finden[/quote]



Hi,
bei Mondokart.com gibts einen Karttrolley ähnlich dem Dalmi für 299,99€ NEU
https://www.mondokart.com/en/kart-troll ... -4128.html

Ich habe den und bin sehr zufrieden damit
--------------------------------------------------------------------------
Jürgen
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Heute war sehr interessanter Tag! Endlich konte ich mit der Geometrie ein Bisschen spielen. Ich bin direkt zu Andy bei Prokart gegangen und habe ich ihn gebeten alles in neutral Position einzustellen. Er hat alles gemessen und hat gesagt, dass eigentlich alles passt und das schwere Lenkrad kommt nicht von dem Nachlauf, sondern von dem fehlenden Stabilisator vorne. OK, gleich am Ort gekauft, alles anderen geblieben nach wie vor. Erste Runde - Andy hat Recht gehabt! Lenkrad viel leichter, Grip ist aber trotzdem da. Ein paar Runden später war ich schon 1,5 Sekunden schneller als meine letzte beste Zeit und alle anderen Runden waren auch deutlich schneller als meine letzten! So viel hat dieser Stabilisator mitgebracht. Leider habe ich auch aber einen Nachteil festgestellt. Der Kart vibrierte viel mehr. Mit größeren Geschwindigkeiten war der Effekt höher. Die Vibrationen waren so stark, dass der Kart letzendlich nicht leichter zum Fahren war. Rein physisch. Schneller aber definitiv schon. Für das zweite Stint habe ich entschieden die Position der Spurstangen zu wechseln. Die waren in diese Position:
[attach]24098[/attach]
...und habe ich die nähere am Lenksäule Position probiert. Lenkrad noch leichter geworden, aber plötzlich war auch das Grip vorne nicht so gut mehr. Ich konnte den Kart viel leichter fahren, aber meine Zeiten haben sich trotzdem deutlich verschlechtert. Und genau wenn ich entschieden habe wieder die alte Position einzustellen, kam eine sehr überraschende Rekordrunde. Keine Ahnung was ich gemacht habe - konnte ich nicht mehr wiederholen.

Begeisterung trotzdem da. Kräfte auch. Also - drittes Stint. Und kurz nach dem Start habe die größte Dummheit gemacht. Ich habe nicht bemerkt, dass ich schon wenig Sprit habe und den Kart ist vom Sprit an der Strecke ausgegangen. Das gute ist, dass es nicht plötzlich passiert hat, sondern begann der Motor erstmal nicht gut zu laufen und habe ich praktisch sofort kappiert was es passiert ist. Gas runter und kurz danach war der Motor tot. Praktisch mit Schrittgeschwindigkeit. Also kein Stoß oder so was.
Und jetzt ist die Frage - wie soll ich am Besten den Motor wieder anzünden? Gibt es Gefahr von Kolbenfresser?
Dateianhänge
IMG_20180807_191143_2.jpg
IMG_20180807_191143_2.jpg (147.35 KiB) 196 mal betrachtet
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

Die vibrationen können auch von den reifen kommen. Mit der längeren benutzung und aufwärmen und abkühlen werden sie härter. Wegen klemmer brsuchst du keine angst zu haben da passiert nix. Würde nur vorher nachdem du das kart mit sprit befüllt hast erst in den entlüftungsschlauch rein pussten damit der sprit durch die leitung läuft und er direkt an der benzinpumpe ist und nicht erst durch das starten erst angesaugt werden muss und zu lang trocken läuft
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Danke Atom1kk!
Würde nur vorher nachdem du das kart mit sprit befüllt hast erst in den entlüftungsschlauch rein pussten...
Meinst du den kleinen schwarzen, den oben geschnitten ist?

Edit: Ah ne, jetzt kappiere ich. Du meinst wahrscheinlich den von dem Tank, oder?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

genau. du hast ja am tank 2 schläuche. einer der dann zum motor geht und einen für den überlauf/Entlüftung. und den für die entlüftung rein pusten
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
SaKi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:17
Wohnort: Nürnberg

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von SaKi »

ich vermute, dass die vibrationen durch die schnellere geschwindigkeit kommt :) 1,5 sekunden schneller ist schonmal eine ansage
du wirst dich drann gewöhnen ;) mit dem neuen satz reifen merkst du, ob es evtl doch durch die reifen verursacht war
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

Die Geschwindigkeit hat an sich wenn alles ok ist nichts mit Vibrationen zu tun
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Alles klar. Danke Jungs! Bald werde ich die Reifen sowieso wechseln...

Ich habe noch was vergessen - beim wieder Anzünden des Motors - soll ich auch Gas eingeben oder besser nicht, oder spielt keine Rolle?
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von DomSpeed »

Brauchst du eigentlich nicht. Wenn er kalt ist auf dem Bock choken (eigentlich nur beim ersten Mal nach längerer Standzeit). Wenn er warm ist oder schon kurz vorher gelaufen ist kommt er eigentlich von selbst.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“