Infos über das richtige Setup !??

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
~Sabi~
Beiträge: 53
Registriert: Di 23. Jan 2007, 18:36
Wohnort: Morbach (Rheinland-pfalz / Hunsrück)

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von ~Sabi~ »

Wenn das Kart hinten sehr leicht ausbricht, mess mal nach, ob die Lagerschalen von der HA alle auf gleicher Länge angeschweißt sind. Ich hatte das Problem auch mal mit meinem VRK Chassis und nach genauen Messungen stellte sich heraus, dass die rechte Lagerschale 7 mm weiter vorne wie die anderen 2 angeschweißt waren. Dem entsprechend saß die ganze HA schief im Chassis. Lt. Information von Tom Tech muss dies in einer gewissen Reihe von Chassis ein Serienprodukionsfehler gewesen sein. Wir haben das Problem dann einfach mit waagrechten Langlöchern gelöst.
Zuletzt geändert von ~Sabi~ am So 11. Apr 2010, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von LFcom »

Bevor du irgendetwas verstellst, solltest du prüfen, ob dir überhaupt die Gewichtsverteilung stimmt.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
newsteve08
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 09:34
Wohnort: Füssen

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von newsteve08 »

@sabi

werde ich mal machen, 8o ich gehe aber davon aus das es bei mir nicht der Fall sein wird, da mein Chassi von einem Werksfahrer war. Naja mal schaun...
Das Chassi wurde von Hand geschweißt,....

@LFcom

das ist natürlich ein Thema, mal schaun ob ich das auf die Reihe bekomme...
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von schröder »

Original von newsteve08
@chröder

ganz klar am Kurven Eingang kommt mir das Heck !
Bei schnellen Kurven einen Tick breiter hinten. Tritt das Problem eher in langsamen Kurven auf, dann einen Tick schmaler auf der HA.


Werksfahrer-Chassis und handgeschweisst :D.



Schröder
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von Ehemalier »

Die schweißen alle Chassis da von Hand. Ob das unbedingt besser ist, sei mal dahingestellt.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
newsteve08
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 09:34
Wohnort: Füssen

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von newsteve08 »

@schröder

die breiter schmaler Geschichte hab ich schon probiert, fahre jetzt 139,5 so war es am besten.
newsteve08
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 09:34
Wohnort: Füssen

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von newsteve08 »

Hallo,

habe die Auchsböcke jetzt mal vermessen, alles OK ! ;)

Die Gewichtsvertreilung ist ca:40% vorne und 60% hinten. So ca: eben,....

Das mit der schweißerei kann ich nicht beurteilen.

Wie siehts denn mit dem Ackermann aus ? (Lenktrapetz) finde das mein Kart um die Neutrallage etwas giftig ist, und ich somit auch das Chassis beim einlenken gleich übersteuere.

Hab immer noch recht wenig Grip hinten und vorne recht viel,....! Mir ist auch aufgefallen das die anderen Chassis alle in den engen kurven das inner Rad leicht heben, dass macht meins zu 100% nicht !?

Bitte ums Infos !!!

Danke Steve
Benutzeravatar
~Sabi~
Beiträge: 53
Registriert: Di 23. Jan 2007, 18:36
Wohnort: Morbach (Rheinland-pfalz / Hunsrück)

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von ~Sabi~ »

Evtl mal eine andere Härte der Hinterachse versuchen... in deinem Fall müsste das eine harte Achse sein, wenn du ein weiches Chassis hast wovon ich bei VRK ausgehe.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Infos über das richtige Setup !??

Beitrag von KRV »

Original von newsteve08
Hallo,

Wie siehts denn mit dem Ackermann aus ? (Lenktrapetz) finde das mein Kart um die Neutrallage etwas giftig ist, und ich somit auch das Chassis beim einlenken gleich übersteuere.

Danke Steve
Da liegt das Problem ganz wo anders. Ein Kart übersteuert 100%ig nicht nach dem einlenken. Wenn es das tut lenkt man falsch ein und missbraucht den Lastwechsel. Langsamer lenken, langsamer in die Kurve reinfahren. Fahrtechnik trainieren.

Übrigens hast du mit deinem Problem zu wenig Grip auf der Vorderachse.
Also entweder weiche Achse (runiert aber die Fahrtechnik), breiter vorne, mehr Nachlauf, Nachspur.
Die restliche Lenkgeometrie würd ich an deiner Stelle noch nicht anpacken. Das ist Stufe ExpertPro.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“