Hallo!
Kennt vielleicht jemand die Pinbelegung für das USB Kabel oder könnte das ggf. jemand ausmessen.....
Ich müsste bis Dienstag meine Firmware updaten.
Besten Dank!
Die Suche ergab 76 Treffer
- Sa 28. Apr 2018, 20:23
- Forum: Laptimer
- Thema: Alfano PRO IIIAlf EVO USB Kabel
- Antworten: 0
- Zugriffe: 826
- Mo 18. Dez 2017, 08:19
- Forum: Motoren
- Thema: Rotax Max Zylinderbezeichnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2030
Rotax Max Zylinderbezeichnung
Hm. Irgendjemand sagte mir mal dass es auch eine Kennzeichnung dafür ist, wie gut der Zylinder ist (Kanäle, Toleranzen, ...)
- Sa 16. Dez 2017, 18:49
- Forum: Motoren
- Thema: Rotax Max Zylinderbezeichnung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2030
Rotax Max Zylinderbezeichnung
Hat jemand zufällig einen Link oder eine Erklärung wofür die Zylinderbezeichnungen z.B. LZ oder ZZ bei Rotax Evo stehen?
Habe beim Suchen leider nichts gefunden.
Danke!
Habe beim Suchen leider nichts gefunden.
Danke!
- Mi 22. Nov 2017, 12:02
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Typischer Anfänger bzw. Neuling mit vielen Fragen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4557
Typischer Anfänger bzw. Neuling mit vielen Fragen
Hi!
Ich denke hier könnte doch das eine oder andere Foto hilfreich sein - bin zwar kein MACH 1 Experte aber ich denke das FMK 4/5 könnte so Baujahr 2003 sein? Viel Zeit und Potential für UMBAUTEN.... 30er Achse, 40er Achse, Bremse, Bremsflüssigkeit, ...
KZH gab es auch in verschiedenen Ausführungen ...
Ich denke hier könnte doch das eine oder andere Foto hilfreich sein - bin zwar kein MACH 1 Experte aber ich denke das FMK 4/5 könnte so Baujahr 2003 sein? Viel Zeit und Potential für UMBAUTEN.... 30er Achse, 40er Achse, Bremse, Bremsflüssigkeit, ...
KZH gab es auch in verschiedenen Ausführungen ...
- Do 16. Nov 2017, 11:16
- Forum: Vergaser
- Thema: Frage zur Bedüsung Rotax Senior 2007 / neue Motoren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3679
Frage zur Bedüsung Rotax Senior 2007 / neue Motoren
Hallo, kann sein dass du bei deinen Stöbereien von einer Bedüsung der (neuen) Vergaser gelesen hast.
Es gibt QS-Vergaser und XS-Vergaser (ab 2015). Ich nehme mal an, dass du einen QS Vergaser auf deinem Rotax hast. Dann passt deine Beschreibung auch zum Motor und die Bedüsung ist i.O.
Es gibt QS-Vergaser und XS-Vergaser (ab 2015). Ich nehme mal an, dass du einen QS Vergaser auf deinem Rotax hast. Dann passt deine Beschreibung auch zum Motor und die Bedüsung ist i.O.
- Do 25. Mai 2017, 08:27
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Anfänger Fragen Schaltkart
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9155
Anfänger Fragen Schaltkart
Hallo,
- man kann sich auf vielen Bahnen auch Rennkarts ausleihen (meistens Rotax, auch DD2). Zahlste 100 für eine halbe Stunde und darfst losfahren, sofern du Ausrüstung hast. Bin aus Österreich aber habe auch schon Beiträge gesehen, wo dies auf Bahnen in D möglich ist.
- Anhänger gibt es viele ...
- man kann sich auf vielen Bahnen auch Rennkarts ausleihen (meistens Rotax, auch DD2). Zahlste 100 für eine halbe Stunde und darfst losfahren, sofern du Ausrüstung hast. Bin aus Österreich aber habe auch schon Beiträge gesehen, wo dies auf Bahnen in D möglich ist.
- Anhänger gibt es viele ...
- Mo 24. Apr 2017, 11:04
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Iame X30 Batterie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2650
Iame X30 Batterie
Echt, der X30 hat eine analoge Zündung und kein Steuergerät? Unglaublich.... was es alles gibt.
- Do 20. Apr 2017, 20:38
- Forum: Bambini
- Thema: Vergaser PHBG 18 BS - Hauptdüse Mini Swift Iame
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4349
Vergaser PHBG 18 BS - Hauptdüse Mini Swift Iame
Hallo Felix,
schau mal hier (min wird mit 60 und max mit 68 angegeben):
http://www.kartcompany.ch/index.php/de/technik/vergaser
Dellorto mit Mini ist die Max Düse mit 68 angegeben.
Bekannte haben z.B. über Mondokart auch TM Mini bestellt (2017) und die Vergaser mit einer 68er geliefert ...
schau mal hier (min wird mit 60 und max mit 68 angegeben):
http://www.kartcompany.ch/index.php/de/technik/vergaser
Dellorto mit Mini ist die Max Düse mit 68 angegeben.
Bekannte haben z.B. über Mondokart auch TM Mini bestellt (2017) und die Vergaser mit einer 68er geliefert ...
- Do 20. Apr 2017, 09:00
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Motor läuft nur im Leerlauf (Rotax Max DD2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1451
Motor läuft nur im Leerlauf (Rotax Max DD2)
Kraftstofffilter verkehrt.. hatte auch schon mal das Phänomen bei einem Bekannten ausgelöst.
- Mi 19. Apr 2017, 22:37
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Motor läuft nur im Leerlauf (Rotax Max DD2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1451
Motor läuft nur im Leerlauf (Rotax Max DD2)
Hm. Bis 1000 Umdrehungen wirds wohl nicht nur die HD sein. Kriegt er Luft?
Der Klassiker ist beim Wiederaufbau ein Tuch im Ansaugtrakt zu vergessen oder so...
Sprit, Luft und Zündfunke. Mehr braucht er eh Net und den Zündfunken hast du ja schon.
Der Klassiker ist beim Wiederaufbau ein Tuch im Ansaugtrakt zu vergessen oder so...
Sprit, Luft und Zündfunke. Mehr braucht er eh Net und den Zündfunken hast du ja schon.