Im Prinzip sind die bis einschließlich S7 „identisch“. Ab S8 anderen Schalthebel und ab S10 andere Lenkradaufnahme.
Zwischendurch mal andere Lenksäule, andere HA Bremse und Eloxalfarben sowie anderes Plastik.
Ausser Schalthebel und Lenkradaufnahme ist aber alles beliebig tauschbarkeit.
Und die ...
Die Suche ergab 1731 Treffer
- So 29. Jan 2023, 13:21
- Forum: Chassis
- Thema: Unterschiede Birel CRY 30 S4 und S5
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1004
- Di 4. Okt 2022, 22:43
- Forum: Sonstige Motoren
- Thema: Bitte um Hilfe von Wankel Spezialisten - Saella Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1223
Bitte um Hilfe von Wankel Spezialisten - Saella Motor
Die Lager am Motor sind Standardlager ebenso die Simmerringe.
Der Innenläufer vom Italsystem und Aixro ist identisch. Leisten sind identisch.
Kupplungsscheiben sind baugleich und die Druckdose passt auch. Die ist von
der A Klasse mit ausgebauter Feder.
Der Innenläufer vom Italsystem und Aixro ist identisch. Leisten sind identisch.
Kupplungsscheiben sind baugleich und die Druckdose passt auch. Die ist von
der A Klasse mit ausgebauter Feder.
- Di 4. Okt 2022, 22:33
- Forum: Karttransport
- Thema: Anhängerumbau Lowcost
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3608
Anhängerumbau Lowcost
Solange die Plattform ein Teil der Ladung und nicht des Anhängers ist musst du das nicht abnehmen lassen.
Die Ladung darf nur nicht breiter sein als das eingetragene Anhängermass
Die Ladung darf nur nicht breiter sein als das eingetragene Anhängermass
- Di 4. Okt 2022, 22:27
- Forum: Karttransport
- Thema: Kart horizontal bewegen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5535
Kart horizontal bewegen
Du kannst das Kart auch an die Wand hängen.
Solange kein Sprit oder Öl rausläuft und der Motor auch nicht
geflutet wird.
Solange kein Sprit oder Öl rausläuft und der Motor auch nicht
geflutet wird.
- Di 4. Okt 2022, 22:22
- Forum: Wankel
- Thema: Italsistem Salla 250 - passen Aixro Teile?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1062
Italsistem Salla 250 - passen Aixro Teile?
Das ist im Grunde der Vöhringer Motor.
Der Aixro ist in ein paar Teilen kompatibel. Aber nur unwesentlich.
Die Trochoide ist unterschiedlich in der Aussenform und hat
Zwei Zündkerzen und andere Zündanlage.
Und der Italsystem hat ca. 10% mehr Leistung.
Grüße Tom
Der Aixro ist in ein paar Teilen kompatibel. Aber nur unwesentlich.
Die Trochoide ist unterschiedlich in der Aussenform und hat
Zwei Zündkerzen und andere Zündanlage.
Und der Italsystem hat ca. 10% mehr Leistung.
Grüße Tom
- Di 3. Mai 2022, 22:24
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Erfahrung Quickshifter?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4564
Erfahrung Quickshifter?
Zündunterbrecher ist "Shit". Das macht der Fuß von ganz alleine schon nach kurzer Eingewöhnungszeit.
Ich war auch mal der Meinung so was zu brauchen. Kombiniert mit der F1 Wippenschaltung.
Damit hab ich mir regelmäßig die Membranen auf Grund von Fehlzündungen kaputt gemacht.
Dann hab ich zuerst den ...
Ich war auch mal der Meinung so was zu brauchen. Kombiniert mit der F1 Wippenschaltung.
Damit hab ich mir regelmäßig die Membranen auf Grund von Fehlzündungen kaputt gemacht.
Dann hab ich zuerst den ...
- Di 5. Apr 2022, 21:03
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4063
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Der rolandw hat oben die Info zu der kurzen Kerze gepostet.
Und der Sepp einen link zum entstörten Stecker.
Jetzt kannst überlegen ob du 9 Euro oder 100 Tacken ausgeben willst
Ich bevorzuge die günstige Variante
Grüßle Tom
Und der Sepp einen link zum entstörten Stecker.
Jetzt kannst überlegen ob du 9 Euro oder 100 Tacken ausgeben willst
Ich bevorzuge die günstige Variante
Grüßle Tom
- Di 5. Apr 2022, 20:07
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4063
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Kauf dir einen entstörten 5 k Ohm Zündkerzenstecker oder entstörte Zündkerzen.
Das kostet alles nur wenige Euro und hilft dein Problem zu lösen.
Aber nicht beides zusammen. Entweder Stecker oder Kerze entstören.
Grüße Tom
Das kostet alles nur wenige Euro und hilft dein Problem zu lösen.
Aber nicht beides zusammen. Entweder Stecker oder Kerze entstören.
Grüße Tom
- Di 15. Mär 2022, 21:53
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Zündung k9c einige Fragen! Abblitzen, Einstellung, Markierun
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7061
Zündung k9c einige Fragen! Abblitzen, Einstellung, Markierun
Wie machst Du das mit dem Abblitzen?
Sitz raus, oder Prüfstandaufbau außerhalb vom Kart?
Wir haben mal ein altes Chassis geschlachtet und ein Hinterrad
in die Achsmitte gesetzt. das ganze Ding dann auf einen Motorradprüfstand
geschnallt.
Da kannst dann alles zum Motor testen und aufzeichnen ...
Sitz raus, oder Prüfstandaufbau außerhalb vom Kart?
Wir haben mal ein altes Chassis geschlachtet und ein Hinterrad
in die Achsmitte gesetzt. das ganze Ding dann auf einen Motorradprüfstand
geschnallt.
Da kannst dann alles zum Motor testen und aufzeichnen ...
- Di 15. Mär 2022, 21:14
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Zündung k9c einige Fragen! Abblitzen, Einstellung, Markierun
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7061
Zündung k9c einige Fragen! Abblitzen, Einstellung, Markierun
Und bei den Überlegungen zum optimalen Zündzeitpunkt immer bedenken,
dass ein 2T sich gegensätzlich zum 4T verhält.
Mit zunehmender Drehzahl muss der 2T später zünden.
Im niedrigen Drehzahlbereich dann auch spät was aber nur mit verstellbarer
Zündung möglich ist.
PVL hat mal einen linkslaufenden ...
dass ein 2T sich gegensätzlich zum 4T verhält.
Mit zunehmender Drehzahl muss der 2T später zünden.
Im niedrigen Drehzahlbereich dann auch spät was aber nur mit verstellbarer
Zündung möglich ist.
PVL hat mal einen linkslaufenden ...