Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Moin Zusammen,
ich bin ganz neu auf der Kartbahn und erfahre gerade meine erste Saison. Wie man mir bereits im Vorwege ankündigte, gibts immer was zu schrauben - so auch bei mir.
Ich fahre aktuell mit dem mitgelieferten Zündkerzenstecker sowie Zündkerze von TM. Mein Mychron geht dabei die ganze Zeit aus und wieder an, ich kann nicht eine Runde fahren ohne das der Bildschirm ausgeht. Beim letzten Mal habe ich erfahren, dass es an dem „nicht entstörten“ Zündkerzenstecker liegt. Deshalb meine Frage: welcher ist der Richtige?
Selbige Frage zu den Kerzen. Hier sagt man mir ich solle „die kurze NGK“ nehmen, die wäre dann am besten. Kostet aber so um die 75€. Wie die Kerze genau heißt konnte man mir nicht direkt sagen. Weiß es hier jemand? Gibt es vielleicht Kerzen für unterschiedliches Wetter?
Ich freue mich über eure Antworten und lasse sportliche Grüße da
Morty
ich bin ganz neu auf der Kartbahn und erfahre gerade meine erste Saison. Wie man mir bereits im Vorwege ankündigte, gibts immer was zu schrauben - so auch bei mir.
Ich fahre aktuell mit dem mitgelieferten Zündkerzenstecker sowie Zündkerze von TM. Mein Mychron geht dabei die ganze Zeit aus und wieder an, ich kann nicht eine Runde fahren ohne das der Bildschirm ausgeht. Beim letzten Mal habe ich erfahren, dass es an dem „nicht entstörten“ Zündkerzenstecker liegt. Deshalb meine Frage: welcher ist der Richtige?
Selbige Frage zu den Kerzen. Hier sagt man mir ich solle „die kurze NGK“ nehmen, die wäre dann am besten. Kostet aber so um die 75€. Wie die Kerze genau heißt konnte man mir nicht direkt sagen. Weiß es hier jemand? Gibt es vielleicht Kerzen für unterschiedliches Wetter?
Ich freue mich über eure Antworten und lasse sportliche Grüße da
Morty
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
R7282A-105 und NGK R7282A-11.
Ca.60€ das Stück.
Kosten ein bisschen mehr, halten aber ewig.
Ca.60€ das Stück.
Kosten ein bisschen mehr, halten aber ewig.
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Die kurze Kerze brauchst du nicht.
Als Kerzenstecker empfehle ich diesen hier:
https://www.prespo.de/motoren-zubehoer/ ... nd-5k.html
Als Kerzenstecker empfehle ich diesen hier:
https://www.prespo.de/motoren-zubehoer/ ... nd-5k.html
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
- rolandw
- Beiträge: 357
- Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
- Wohnort: Dahlem
- Motor: Vortex VTZ
- Chassis: LGK S15
- Hausbahn: Dahlem
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Hi,
das dein Problem vom Zündkerzenstecker kommen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hab vor kurzem ein Alfano in Verbindung mit dem Original TM Kerzenstecker verbaut und mir wurden keine Probleme berichtet. Kann es sein das dein Akku vom MyChron vielleicht defekt ist oder du hast im Display selber einen Wackler drin. Ruf doch mal bei Memotec an vielleicht ist denne das Problem bekannt.
Die kurze Zündkerze hat die Bezeichnung NGK R7282 und du brauchst die 105er Kerze. Ich fahre die das ganze Jahr und hab nie Probleme. Kostet bei Mondokart 50€ und der originale NGK Stecker auch 50€. Kannst aber auch den billigeren von PVL nehmen der sollte auch passen.
das dein Problem vom Zündkerzenstecker kommen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hab vor kurzem ein Alfano in Verbindung mit dem Original TM Kerzenstecker verbaut und mir wurden keine Probleme berichtet. Kann es sein das dein Akku vom MyChron vielleicht defekt ist oder du hast im Display selber einen Wackler drin. Ruf doch mal bei Memotec an vielleicht ist denne das Problem bekannt.
Die kurze Zündkerze hat die Bezeichnung NGK R7282 und du brauchst die 105er Kerze. Ich fahre die das ganze Jahr und hab nie Probleme. Kostet bei Mondokart 50€ und der originale NGK Stecker auch 50€. Kannst aber auch den billigeren von PVL nehmen der sollte auch passen.
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
...vielleicht auch den Laptimer zu fest montiert und das Gehäuse verzpgen ?
Immer besser eine grosse Unterlegscheibe drunter.
Immer besser eine grosse Unterlegscheibe drunter.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Der Mychron ist zusätzlich sogar auf einem Gummipuffer montiert, damit die Vibrationen minimiert werden.
Auf der Kartbahn teilte man mit, dass das Problem bei dem nicht „entstörten“ Standardstecker normal sei. Das wäre immer so und ließe sich beim TM mit Mychron anders nicht in den Griff bekommen. Alfano habe das Problem nicht.
Auf der Kartbahn teilte man mit, dass das Problem bei dem nicht „entstörten“ Standardstecker normal sei. Das wäre immer so und ließe sich beim TM mit Mychron anders nicht in den Griff bekommen. Alfano habe das Problem nicht.
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
[quote='rolandw','index.php?page=Thread&postID=316722#post316722']Hi,
das dein Problem vom Zündkerzenstecker kommen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hab vor kurzem ein Alfano in Verbindung mit dem Original TM Kerzenstecker verbaut und mir wurden keine Probleme berichtet. Kann es sein das dein Akku vom MyChron vielleicht defekt ist oder du hast im Display selber einen Wackler drin. Ruf doch mal bei Memotec an vielleicht ist denne das Problem bekannt.
Die kurze Zündkerze hat die Bezeichnung NGK R7282 und du brauchst die 105er Kerze. Ich fahre die das ganze Jahr und hab nie Probleme. Kostet bei Mondokart 50€ und der originale NGK Stecker auch 50€. Kannst aber auch den billigeren von PVL nehmen der sollte auch passen.[/quote]Das CKR mit dem TM Motor kenne ich sehr gut, sehe ich jedes Mal wenn ich meinen Kartanhänger öffne. Anhand deines Forumsnamen gehe ich davon aus, dass Du das Kart für Stefan gebaut hast.
Was den Stecker angeht: ist das Kabel in den Standardstecker nur gesteckt oder muss ich das kappen und in den neuen Stecker einlöten?
VG
das dein Problem vom Zündkerzenstecker kommen soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hab vor kurzem ein Alfano in Verbindung mit dem Original TM Kerzenstecker verbaut und mir wurden keine Probleme berichtet. Kann es sein das dein Akku vom MyChron vielleicht defekt ist oder du hast im Display selber einen Wackler drin. Ruf doch mal bei Memotec an vielleicht ist denne das Problem bekannt.
Die kurze Zündkerze hat die Bezeichnung NGK R7282 und du brauchst die 105er Kerze. Ich fahre die das ganze Jahr und hab nie Probleme. Kostet bei Mondokart 50€ und der originale NGK Stecker auch 50€. Kannst aber auch den billigeren von PVL nehmen der sollte auch passen.[/quote]Das CKR mit dem TM Motor kenne ich sehr gut, sehe ich jedes Mal wenn ich meinen Kartanhänger öffne. Anhand deines Forumsnamen gehe ich davon aus, dass Du das Kart für Stefan gebaut hast.

Was den Stecker angeht: ist das Kabel in den Standardstecker nur gesteckt oder muss ich das kappen und in den neuen Stecker einlöten?
VG
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Kauf dir einen entstörten 5 k Ohm Zündkerzenstecker oder entstörte Zündkerzen.
Das kostet alles nur wenige Euro und hilft dein Problem zu lösen.
Aber nicht beides zusammen. Entweder Stecker oder Kerze entstören.
Grüße Tom
Das kostet alles nur wenige Euro und hilft dein Problem zu lösen.
Aber nicht beides zusammen. Entweder Stecker oder Kerze entstören.
Grüße Tom
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
[quote='Tom','index.php?page=Thread&postID=316738#post316738']Kauf dir einen entstörten 5 k Ohm Zündkerzenstecker oder entstörte Zündkerzen.
Das kostet alles nur wenige Euro und hilft dein Problem zu lösen.
Aber nicht beides zusammen. Entweder Stecker oder Kerze entstören.
Grüße Tom[/quote]Hey Tom, vielen Dank für die Info.
Ich würde dann die kurze NGK Kerze kaufen und dazu den entstörten Stecker. Kannst mir den passenden Stecker nennen?
VG
Das kostet alles nur wenige Euro und hilft dein Problem zu lösen.
Aber nicht beides zusammen. Entweder Stecker oder Kerze entstören.
Grüße Tom[/quote]Hey Tom, vielen Dank für die Info.
Ich würde dann die kurze NGK Kerze kaufen und dazu den entstörten Stecker. Kannst mir den passenden Stecker nennen?
VG
Welche Zündkerze und Zündkerzenstecker für TM R1 mit Mychron
Der rolandw hat oben die Info zu der kurzen Kerze gepostet.
Und der Sepp einen link zum entstörten Stecker.
Jetzt kannst überlegen ob du 9 Euro oder 100 Tacken ausgeben willst
Ich bevorzuge die günstige Variante
Grüßle Tom
Und der Sepp einen link zum entstörten Stecker.
Jetzt kannst überlegen ob du 9 Euro oder 100 Tacken ausgeben willst
Ich bevorzuge die günstige Variante
Grüßle Tom