Hi Muri,
Wenn dich die Fahrwerksgeometrie und Fahrwerksdynamik interessiert, dann hol dir doch für den Anfang mal folgendes "Buch" (Band 1-5):
https://www.amazon.de/Rennfahrzeugdynamik-Kartsport-Teil-Dominic-Liebl-ebook/dp/B01AIQQNVK/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- Fr 1. Aug 2025, 16:49
- Forum: Chassis
- Thema: Kartchassis selber schweißen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 407
- Mo 21. Jul 2025, 23:32
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5671
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Moin Cabby,
Das Tony sieht sehr gepflegt aus. Ich finde den Preis allerdings zu hoch für das Baujahr und die Betriebsstunden des Motors. Ein neues Bodywork macht das Kart ja nicht automatisch jünger und viel mehr wert😅...
Ich finde ein Rahmen aus 2015 reicht für den Hobbyfahrer vollkommen aus ...
Das Tony sieht sehr gepflegt aus. Ich finde den Preis allerdings zu hoch für das Baujahr und die Betriebsstunden des Motors. Ein neues Bodywork macht das Kart ja nicht automatisch jünger und viel mehr wert😅...
Ich finde ein Rahmen aus 2015 reicht für den Hobbyfahrer vollkommen aus ...
- Mo 21. Jul 2025, 17:02
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 642
Re: Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?
Wenn das Problem aus langsamen Kurven heraus mit niedriger Drehzahk auftritt, kann es auch die Fliehkraftkupplung sein, die an der Verschleißgrenze ist. Schalte mal bei niedrigem Tempo in den zweiten Gang und gib untertourig Gas. Wenn dann etwas durchdreht liegt es wahrscheinlich an der ...
- Fr 13. Jun 2025, 15:50
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max Evo Änderungen 2017
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10807
Re: Rotax Max Evo Änderungen 2017
Alles klar, vielen Dank!
- Fr 13. Jun 2025, 12:14
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max Evo Änderungen 2017
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10807
Re: Rotax Max Evo Änderungen 2017
Hallo zusammen,
gibt es beim DD2 relevante Änderungen von Evo 1 auf Evo 2? Die Batterieabdeckung und ECU Position sieht man ja sofort, aber gibt es zum Beispiel Änderungen der Maximaldrehzahl oder Anderweitiges?
Gruß Henry
gibt es beim DD2 relevante Änderungen von Evo 1 auf Evo 2? Die Batterieabdeckung und ECU Position sieht man ja sofort, aber gibt es zum Beispiel Änderungen der Maximaldrehzahl oder Anderweitiges?
Gruß Henry
- Do 29. Mai 2025, 09:07
- Forum: Büren
- Thema: Öffnung Kartbahn
- Antworten: 3
- Zugriffe: 459
Re: Öffnung Kartbahn
Ich hab Alex mal eine Instagram Nachricht geschrieben, aber er hat leider nicht drauf geantwortet. Letztes Jahr hat er anklingen lassen, dass er eventuell den Belag in Büren neu machen möchte. Ich hoffe, dass das der Fall ist und er deswegen nicht öffnet. Wäre schade die Strecke zu verlieren. Ist ...
- Di 6. Mai 2025, 20:12
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Vorstellung & Suche Kart
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2834
Re: Vorstellung & Suche Kart
Moin, herzlich Willkommen. Ich bin beides in Hagen gefahren (DD2 und Max Senior). Mit dem DD2 denkt man, dass die Max Senior Fahrer ab Mitte der Geraden vom Gas gehen. Ein großer Unterschied. Die Leistungskurve des Max Senior mit dem Leistungsloch bei 13.000 1/min passt auch nicht so ganz zu Hagen.
- So 4. Mai 2025, 18:04
- Forum: Reifen
- Thema: Welche Reifen aufs DD2…?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2384
Re: Welche Reifen aufs DD2…?
Von den Komets hätte ich noch einen Satz K2M und einen Satz K3M abzugeben. 

- Sa 3. Mai 2025, 15:44
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7464
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Bei meinem pre Evo musste ich das Dampfrad ziemlich weit rein schrauben. Bin jetzt drei Klicks draußen. Dementsprechend denke ich mal, dass das von Motor zu Motor etwas variiert. Der Schieber sollte ungefähr bei 7500 1/min aufgehen.
- Sa 3. Mai 2025, 08:34
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7464
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Das klingt sehr nach Auslassschieber. Hast du am Dampfrad etwas verstellt? Wenn nein, dann einmal auseinander bauen und auf Leichtgängigkeit prüfen. Die muss man öfter mal warten. Power Republic hat da auch ein gutes Video zu.
https://youtu.be/RKZF-W1m0k4?si=HXMdXdxnnNNU8zBv
https://youtu.be/RKZF-W1m0k4?si=HXMdXdxnnNNU8zBv