Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Antworten
Onkelchen
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jun 2006, 14:46
Wohnort: Altenberge
Motor: Rotax DD2
Chassis: Tony Kart
Hausbahn: Vledderveen (NL)

Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?

Beitrag von Onkelchen »

Moin Moin zusammen,

ich hab da leider ein kleines Problem mit meinem DD2 Evo, welches gestern das erste mal aufgetreten ist:
Wenn ich aus langsameren Kurven im 1ten Gang rausbeschleunige, fühlt es sich manchmal so an als würde die Kupplung oder die Überlastkupplung durchrutschen. Ich trete voll aufs gas, der Motor dreht direkt hoch, aber der Vortrieb fehlt. Gehe ich dann vom Gas funktioniert es kurze Zeit später wieder, oder wenn ich in den 2ten Gang schalte ist auch alles wieder normal. Danach klappt erstmal wieder alles, also das runterschalten und beschleunigen und wieder hoch schalten. Ist irgendwie nur sporadisch dass dieser Fehler auftritt, gestern im letzten Turn über 15 Minuten war das ganze 2x. Ich kann mir das irgendwie nicht so ganz erklären und hoffe, dass hier vielleicht jemand einen Tipp hat.

Besten Dank schonmal vorab für eure Antworten!

Beste Grüße
Mit dieser Band hast du nicht viele Freunde
...
Doch die die du hast, teilen alles mit dir
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 117
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?

Beitrag von Blackforrest »

Moin…
Hatte ich auch mal.. zieh mal die Imbusschrauben an der Überlastkupplung nach. Aber net zu fest - Anleitunf sagt glaub 9 NM… dann sollte es wieder gehen.

Gruß Matthias
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Onkelchen
Beiträge: 32
Registriert: Di 6. Jun 2006, 14:46
Wohnort: Altenberge
Motor: Rotax DD2
Chassis: Tony Kart
Hausbahn: Vledderveen (NL)

Re: Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?

Beitrag von Onkelchen »

Hab die am Sonntag noch nach gezogen, allerdings nicht zu fest, da mir das vorher schonmal passiert ist dass die dadurch gerissen ist und ich Sonntag keinen Ersatz dabei hatte, deswegen hab ich die nur "nachgezogen". Werde das aber jetzt zuhause nochmal prüfen, ich meine die Rep.-Anleitung sagt was von 7 oder 8 NM. Danke für den Tipp.
Mit dieser Band hast du nicht viele Freunde
...
Doch die die du hast, teilen alles mit dir
Benutzeravatar
#5 Henry
Beiträge: 23
Registriert: Do 7. Nov 2024, 21:26
Motor: Rotax DD2/TM KZ10ES
Chassis: OTK Tony
Hausbahn: Büren/Hagen

Re: Rotax DD2 Evo - manchmal keinen Vortrieb?

Beitrag von #5 Henry »

Wenn das Problem aus langsamen Kurven heraus mit niedriger Drehzahk auftritt, kann es auch die Fliehkraftkupplung sein, die an der Verschleißgrenze ist. Schalte mal bei niedrigem Tempo in den zweiten Gang und gib untertourig Gas. Wenn dann etwas durchdreht liegt es wahrscheinlich an der Fliehkraftkupplung. Wenn das Problem erst bei 8.000-10.000 1/min auftritt ist es wahrscheinlich die Überklastkupplung.

Gruß Henry
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“