KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4168
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Atom1kk »

ich fahr auch nen X30 bin jez in kerpen net schneller als 47,33 gefahren. ok gut mit training sind noch paar zehntel drin.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von KRV »

Wakc gute Leute, DKM KF1 und Top-Leute.
In den ADAC Meisterschaften fährt noch ne schwächere Liga an Fahrern.
Gummi ist nicht immer schnell, das ist ein Gerücht.
Ab 5000 geht bei nem KF gar nichts. Ab 8000 geht da frühstens was.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von blizzard »

ich bin zwar noch keinen gefahren aber ich hab gehötz dass die schon bei 5000 los gehen.8000 find ich aber etwas spät wenn bei 15000 wieder schluss ist.
Benutzeravatar
laggy
Beiträge: 121
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 01:54
Wohnort: Kiel

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von laggy »

naja aber guck dir die Zeiten der KF an... die KF2 sind gleich mit den ICA und die KF3 etwas schneller als die Junioren... und die KF1 sind halt ne Klasse für sich... die gehen ja mal richtig ab...
Und der Vrteil der KF-Motoren liege meiner Ansicht nach auch darin, dass sie sich nich so schlimm anhören und nich bis ins unendliche drehen... :)
birel55
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 15:22
Wohnort: Grafing

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von birel55 »

EDIT: Mindestgewicht KF2 156kg
Zuletzt geändert von birel55 am Mo 8. Okt 2007, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von blizzard »

was ist damit?? ist das das mindestgewicht von kf2 oder was?
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von KRV »

ich fahr KF, da geht nichts bei 5000. Und 156kg ist das neue Mindestgewicht.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4168
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Atom1kk »

ich frage deswegen weil ich auf der suche nach nem neuen motor fürs nächste jahr bin. dachte zuerst an super rok bzw seven l4. mir ist aber auch die möglichkeit in den kopf gekommen nen KF2 motor anzulegen, denn mit dem könnte man in der KF2 serie mitfahren und CS125(zumindest im kerpener clubsport:))
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von KRV »

Da geht nichts mehr über KF.
Vor allem wenn du so rumkurvst kannst ne KF1 Zündbox hinhängen -> schnell "Tuning".
Super Ersatzteilversorgung vor Ort, habt jetzt ja nen TM Importeur vor der Haustür in Kerpen. Und langsam sind die TM KF auch nicht (mehr).
Zuletzt geändert von KRV am Mo 8. Okt 2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von blizzard »

ich bin auch am überlegen einen kf2 zu kaufen.habe festgestellt ,dass die jetzt besser gehen als die normalen TaGs.sobald die teile haltbar sind werd ich einen kaufen.der weltmeister in der kf2 hatte ja auch einen tm drauf.obwohl ich eher zu einem parilla oder vortex tendiere.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“