KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4168
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Atom1kk »

hab mal ne frage wieso sind die KF motoren so viel schneller als die gewöhnlichen longlife, die KF haben offiziell doch sogar paar ps weniger, fahren aber trotzdem schneller und tuning ist ja verboten

MFG Atom1kk
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

RE: KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von KRV »

Weil die Leute fahren können, die das Zeug üblicherweise bewegen. Deswegen sieht der Geschwindigkeitsunterschied so dramatisch aus.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4168
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Atom1kk »

ja aber doch nicht 1,5 bis 2 sekunden schneller(kerpen)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von -sven- »

kf=drehmoment ohne ende
longlife=drehzahl und nicht so viel drehmoment
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
Spurstange

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Spurstange »

[quote]Original von -sven-
kf=drehmoment ohne ende
longlife=drehzahl und nicht so viel drehmoment[/quote]

und weil die meisten TaG mit Schiebervergaser fahren!!!
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4168
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Atom1kk »

also wenn ich dat schon sehe bem letztem DKM lauf KF2 schnellste zeit 43,7xx dann denk ich mir mein gott. bei uns in CS125 fahren die super roks tiefe 46er. dann denk ich mir nur boah ey
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Spurstange

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Spurstange »

Hi Atom,

1. KF2 150Kg
CS 125 165Kg, das sagt schon eine Menge!

2. KF2 fahren mit YJB
CS 125 fahren mit so en paar Dunlop Holzreifen, dass sagt den Rest!

3. KF2 Piloten kommen mit großen Teams an
CS 125 Fahrer mit ne Cola Dose und einem halben Schraubenzieher.

Willste noch mehr wissen???
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4168
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Atom1kk »

ok punkt 1 stimm ich dir zu, punkt 2 eher nicht, vor jedem rennen kommer immer neue Vega weiss drauf, die sind besser als die Yjb dat selbe punkt 3 da haste auch unrecht, ok wir kommen vllt nicht mit nem riesen team aber mit nem halben schraubenzieher auch net.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von blizzard »

die motoren haben viel mehr drehmoment und bei 5000 u/min gehts bei denen schon los.durch den auslassschieber sind die aus den kurven ziemlich schnell.
der andere grund ein x30 und andere TaGs sind ja alles keine rennmotoren.die werden ja nur für den hobbyeinsatz gebaut.die kfs sind nur für rennen gebaut ist da mal alles anders.

150kg?? ich dachte das mindestgewicht wurde auf 160kg erhöht?
normal müsste der superrok so schnell sein er sollte eigentlich ein kf werden aber irgentwas stimmte nicht.
Benutzeravatar
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

KF vs. Longlife(rok x30 etc.)

Beitrag von Nasenbär »

Im WAKC wird in der CS 125 mit den Dunlop SL6 gefahren, die kann man mit Vega XS nicht vergleichen und deshalb mit den Bridgestone wahrscheinlich auch nicht.

15 Kg Gewicht machen schon eine Menge aus, ist von der Strecke abhängig, aber ich schätze so eine halbe Sekunde aufwärts.

Dann bin ich mal gegen einen KF gefahren (ich fahr X30), ich hatte absolut keine Chance aus den Kurven raus dranzubleiben.

KRV schließ ich mich nicht ganz an, im WAKC fahren schon einige gute Leute...

Außerdem liegt bei einem DKM Rennen mehr Gummi, als es bei anderen Rennen der Fall ist...

Gruß Nasenbär
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“