Zählt der jetzt als Oldi ?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
zippotech
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Feb 2007, 14:19
Wohnort: raum stuttgart

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von zippotech »

hy rabbitracer,
da eines meiner 35 hobbys RDs sind habe ich mal ein paar fragen bevor ich dir beim motor helfen kann.

1. kommt der motor direkt aus einem motorrad oder war er schon im kart bzw ist angepasst worden??

2. ich gehe davon aus das du die getrenntschmierung stillgelegt hast und mischung fährst?

3. fährst du die orginalen gummistutzen für die vergaser oder mit aluadaptern??

eines kann ich dir aber schon vorneweg sagen,
die luftgekühlten RD motoren werden schon von 2 26er mikunis mehr als ausreichend gefüttert und sind mit etwas überarbeitung damit locker für über 40ps gut.

selbst auf meiner 70ps starken 350 YPVS 31K reichen die 26er.

klebende kupplungslamelen sind bei der RD ein ständiges problem nach längerer standzeit.
einfache und erprobte abhilfe (nichts für sensible gemüter) im 2ten anschieben,mit gefühl gasgeben,kupplung ziehen und bremsen,
sooft bis sich die kupplung mit einem ruck löst!

klingt brutal,zieht aber bei der RD keine folgeschäden nachsich. ;)

gruss zippo 8)
Zuletzt geändert von zippotech am Mi 8. Aug 2007, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
So weit ich mich erinneren kann gab es da einen Unterdruck Anschluss der die Aufgabe hatte den Benzinhahn auf on/off zu stellen. Also mach zu das Teil. Fahren kannst du aber mit den Org. Vergaser nur bis zur ersten Kurve, da die kein gekapseltes Schwimmersystem haben. ;(
Sorry, hätte dir lieber was lustiges getipper, :tongue: nur das hätte dir nicht weiter geholfen. :]
Detlev
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von powerspayk »

Hallo Ralf der rahmen ist aus den 80er Jahren laut Bilder, probiere mal 2x 34er Vergaser beste Flachschieber

Bei Ebay bieten die 2 vergaser für ein Yamaha RD an hier die Nr. 180144833981

Frank
Zuletzt geändert von powerspayk am Mi 8. Aug 2007, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Hey ... :D Ihr seid ja doch noch da......

is manchmal etwas schwierig meinen Mammut threads zu folgen da ab und an unterbrochen , abgeschweift und noch aufgeteilt in andere laufende Threads..... und so Sachen ... :rolleyes:

Versuche mich zu bessern.. :rolleyes:

Jedenfalls danke fürs stete Interesse ;)

So. nochma zu den fragen.

Ich habe die gummiadapter nicht mehr dabei sondern der Ansaugstutzen flansch sitz mit Dichtung direkt da drauf. Kann nur gut sein da der 2 in 1 Ansaugkrümmer schon lang genug ist.

Der motor sass in einer art Kart , ...sagen wir ma so....

Ist aber alles angepasst. Daher hab ich ja auch das ritzel auf der Welle verschweisst. Das originale soll nicht gehen...angeblich...

War schon so. aus diesem Grund habe ich schon ein getriebe ersteigert und müsste nur die Welle wechseln um eine andere Lösung zu realisieren.

Getrenntschmierung gibts nicht. Gemisch ist trumpf.

Kupplungs Problem ist weg. Trennt und greift astrein.Hab mich nur verrückt gemacht. War gar nix. bisschen aufgebockt mit Gang laufen lassen und sofort ging die wieder.

ich freu mich sehr über deine leistungs einschätzung. das hätte ich gar nicht gedacht. dann ist ja noch luft für die nächsten Jahre... :D

Neben den vergasern und optimierung der pötte soll ja irgendwann ma der 350er draus werden ;)

Dann hab ich mit 45PS ja gut gelegen. Wewil: das würde mir für diesen motor reichen und ich denke auch nicht daran ein 70PS kart zu bauen .

es sei denn , es handelt sich dabei um einen Speedway Motor....

dazu raff ich mich vieleicht irgendwann ma auf wenn ich an sowas gut rankomme.

Bis dahin will ich den RD optimieren und etwas tunen. Doch brauch ja nicht viel machen, wie Du sagst.. ;)

So. Dann noch ein Update:

Steht schon in dem vergaser Thread aber egal....

Habe mit Dieter Otto geredet(von ihm ist der Gaser)....

Es ist jetzt klar das der vergaser mit dem vorhandenen Unterdruck über den Ansaugkanal , an diesem motor , mit diesem Ansaugstutzen so nicht ausreicht....

Der vergaser ist schon unterwegs zum Dieter und erhält einen seperaten Anschluss für einen Schlauch , den man dann mit dem nachgerüsteten Unterdruckanschluss am Kurbelhaus , verbinden kann.

Das reicht dann 100% ..sagt er ;)

Und wenn immer noch nicht ...kommt eine Unterdruckpumpe aus nem Schaltkart mit ins Spiel.

Also.......ich bin schon wieder gut drauf :tongue:

es gibt ne Diagnose (und die stimmt..da wett ich meinen Hasen drauf.. ;))
und es gibt ne Lösung , die sogar noch ausbaufähig ist...

und alles ist bereits in der Mache...

mehr geht nicht. super 8)

brauch also die neuen vergaser wohl doch nicht. der dieter meint auch das der damit gut laufen müsste....nur Sprit brauch er schon das ist ja klar.

Aber jetzt kommt noch was interesantes zum schluss.

schaut euch doch mal den RD vom http://www.schwabenkart.de , an.

der hat die original Mikunis drauf und Null Probleme 8o

Wie geht dat denn?? Hat zwar ne angepasste benzinpumpe aber wenn das alles sein soll...warum mach ich mir den Stress mit dem membraner wenn dem seiner ohne all so kack auch gut läuft???

ich kapiers bald nicht mehr... ;(

Gruss Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mi 8. Aug 2007, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Da bist du leider auf dem Holzweg, ich kenne Achim (Schwabenkart.de) Persöhnlich und es geht mit den Mikunis leider nicht. Deshalb haben sie alle Achim WWW.Schwabenkart.de, Robert WWW.go-to-lalle.de und Herr Stöckel von http://kart-mal-anders.de/ die Vergaser ersetzt. Kannste mir glauben. Wenn nicht teste es selber, aus Schaden wird man klug oder wie war das ???? :tongue: :tongue: :tongue: 8) 8) 8)
Detlev

PS: http://schwabenkart.de/Technik/MembrVerg.html
Zuletzt geändert von detlev am Mi 8. Aug 2007, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

nee....ich glaub Dir das doch.... ;)

Aber hast ja gesehen...Wenn man das Tagebuch bei 250er RD durchguckt , steht das Ding da mit den Mikunis...

na , dann ist ja alles klar. :tongue:

Ich hätt mich mehr geärgert wenns so einfach wär ;)

Dann hätt ich mir den Stress doch umsonst gemacht. So macht alles wenigstens wieder Sinn.

Hab jetzt drei karts im Keller. ganz schön eng. Da muss man jetzt prioritäten setzen.

RD Kart lehnt motorlos an der Wand und das Taifun rückt diese Woche in den Mittelpunkt des Interesses. muss am Sa in Wittgenborn schön gleichmässig fahren ;)

Aber paar Kleinigkeiten wie Bremse entlüften und Reifen müssen noch fit gemacht werden.

der vergaser ist morgen beim dieter und nächste Woche wieder zurück.

dann mach ich weiter und teste neu.

Das Chassis ist ja übrigens wirklich uralt. Aber egal. Stabil ist das aber. War irgendein Division 2 Motor drauf. auch uralter.

Bremse geht auch noch nicht richtig. und wenn die Lager an der Achse mal Zicken machen , kann ich die 40er vom Gillard immer noch nehmen.

Aber ich find da kein Anschluss für diesen Membran benzinhahn. Oder ist das dieser weisse Plastik Nippel hinten oben am Getriebe. Das ist eher wohl Getriebe Entlüftung.
Wo könnte der Anschluss denn sein.?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von powerspayk »

Wo Licht das Problem wen Mann originaler Vergaser nimmt da ist der Motor doch auf entwickelt!

Der Motor steht auch noch Grade auf den Rahmen, dann muss das doch gehen.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Ehemalier »

Weil Du damit keine schnellen Kurven fahren kannst. Das Mopped legt sich in die Kurve, und da steht der Sprit immer parallel zu den Schwimmern. Beim Kart hingegen wird das Benzin an die Seite gedrückt und schließt den Schwimmer, so daß di Kammer leergesaugt wird oder der Stand zu hoch wird und der Motor absäuft.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Dat darf der aber nicht ;) der braucht die Neigung , wie ein Motorrad wg der Fliehkräfte.

Geht wirklich nicht mit den original. Viele wollten es so machen und les ma vorher....von detlef....

Ham alle auf Membraner gewechselt. Glaub Kartmanne aus Berlin hat das als einer der ersten den anderen dann vermittelt und so kamen alle RD ler zu nem Membranverhaser oder die teuren TMX z.B.

Stichwort : gekapseltes Schwimmersystem

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

Also,

ich habe damals auf meinem Rotax 250ccm Luftgek. 6Gang nen 40er Mikuni Flachschieber mit PowerJet gefahren und hatte keine Probleme. Gar keine.
Bin damit Kurzbahn und Langbahn gefahren. Nie Probleme.

Wie schon öfter erwähnt hat auch mein Vater auf seinem TZ 250 immer 36er Mikunis gefahren, keine Probleme. Und das waren auch alles Schwimmervergaser.

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“