Hey ...

Ihr seid ja doch noch da......
is manchmal etwas schwierig meinen Mammut threads zu folgen da ab und an unterbrochen , abgeschweift und noch aufgeteilt in andere laufende Threads..... und so Sachen ... :rolleyes:
Versuche mich zu bessern.. :rolleyes:
Jedenfalls danke fürs stete Interesse
So. nochma zu den fragen.
Ich habe die gummiadapter nicht mehr dabei sondern der Ansaugstutzen flansch sitz mit Dichtung direkt da drauf. Kann nur gut sein da der 2 in 1 Ansaugkrümmer schon lang genug ist.
Der motor sass in einer art Kart , ...sagen wir ma so....
Ist aber alles angepasst. Daher hab ich ja auch das ritzel auf der Welle verschweisst. Das originale soll nicht gehen...angeblich...
War schon so. aus diesem Grund habe ich schon ein getriebe ersteigert und müsste nur die Welle wechseln um eine andere Lösung zu realisieren.
Getrenntschmierung gibts nicht. Gemisch ist trumpf.
Kupplungs Problem ist weg. Trennt und greift astrein.Hab mich nur verrückt gemacht. War gar nix. bisschen aufgebockt mit Gang laufen lassen und sofort ging die wieder.
ich freu mich sehr über deine leistungs einschätzung. das hätte ich gar nicht gedacht. dann ist ja noch luft für die nächsten Jahre...
Neben den vergasern und optimierung der pötte soll ja irgendwann ma der 350er draus werden
Dann hab ich mit 45PS ja gut gelegen. Wewil: das würde mir für diesen motor reichen und ich denke auch nicht daran ein 70PS kart zu bauen .
es sei denn , es handelt sich dabei um einen Speedway Motor....
dazu raff ich mich vieleicht irgendwann ma auf wenn ich an sowas gut rankomme.
Bis dahin will ich den RD optimieren und etwas tunen. Doch brauch ja nicht viel machen, wie Du sagst..
So. Dann noch ein Update:
Steht schon in dem vergaser Thread aber egal....
Habe mit Dieter Otto geredet(von ihm ist der Gaser)....
Es ist jetzt klar das der vergaser mit dem vorhandenen Unterdruck über den Ansaugkanal , an diesem motor , mit diesem Ansaugstutzen so nicht ausreicht....
Der vergaser ist schon unterwegs zum Dieter und erhält einen seperaten Anschluss für einen Schlauch , den man dann mit dem nachgerüsteten Unterdruckanschluss am Kurbelhaus , verbinden kann.
Das reicht dann 100% ..sagt er
Und wenn immer noch nicht ...kommt eine Unterdruckpumpe aus nem Schaltkart mit ins Spiel.
Also.......ich bin schon wieder gut drauf
es gibt ne Diagnose (und die stimmt..da wett ich meinen Hasen drauf..

)
und es gibt ne Lösung , die sogar noch ausbaufähig ist...
und alles ist bereits in der Mache...
mehr geht nicht. super 8)
brauch also die neuen vergaser wohl doch nicht. der dieter meint auch das der damit gut laufen müsste....nur Sprit brauch er schon das ist ja klar.
Aber jetzt kommt noch was interesantes zum schluss.
schaut euch doch mal den RD vom
http://www.schwabenkart.de , an.
der hat die original Mikunis drauf und Null Probleme 8o
Wie geht dat denn?? Hat zwar ne angepasste benzinpumpe aber wenn das alles sein soll...warum mach ich mir den Stress mit dem membraner wenn dem seiner ohne all so kack auch gut läuft???
ich kapiers bald nicht mehr... ;(
Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau