Zählt der jetzt als Oldi ?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Hallo Leute.
ich dachte , ich teil ma ein bisschen meine begeisterung mit...... ;)

aber welche Rubrik denn nur....... 8o


Schaut mal was ich mit meinem Kollegen Alex gebastelt hab.

Zählt der jetzt als Oldi..oder was .. :D

motor ist von 1977. Gibt noch frühere...

Besitzt eine kontaktlose Zündung sowie einige Umbaumassnahmen fürs kart. Die Zylinder sind gedreht um solch einen schönen Auspuff zu realisieren und den vergaser vorn einstellen zu können. Es handelt sich dabei um meinen 33er formel k Ibea. Allerdings messen wir 27mm am Venturi....
Der motor lief heute erstemal aus eigner Kraft. Gestern hatten wir die Zündung mit bisschen Sprit im Zyl getestet.
Schlecht an zu kriegen. Aber als er lief , gings im Stand jedenfalls super mit dem Ibea. ich hoffe das es unter last genauso ist.

Wenn ja, ist diese art der gemischaufbereitung ideal. Perfekt einzustellen , wie ein 100er ;)

Drückt mir die daumen. brauch noch Mach 1 motorklammern...Dann gehts los zur ersten probefahrt.

der Sound ist schon ma der hammer. Liegt an den genialen Pötten. Sind aus V2A und natürlich mit Gegenkonus versehen. die Rohrbögen , hinten , kommen natürlich ab . Es wird noch ein Superbike Dämpfer quer darunter liegen und mit den Pötten verbunden.

Ist leider sonst höllisch laut. Aber geiler sound... :tongue: 8)

später werden dann mal die 250er zylinder gegen die 350er getauscht und das Ganze feingetunt.

Für den Fall das mir die serienmässigen ca 30PS bald nicht reichen ;)

Ein bisschen Luft ist also noch nach oben..

Wie findet ihr das Teil?

gruss ralf
Dateianhänge
Yamaha lufti hinten.jpg
Yamaha lufti hinten.jpg (126.88 KiB) 1145 mal betrachtet
yamaha lufti.jpg
yamaha lufti.jpg (138.35 KiB) 1157 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Mo 23. Jul 2007, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Gernotto
Beiträge: 145
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 18:44
Wohnort: Lindlar (NRW)

RE: Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Gernotto »

Moin! :)

Respekt!...sieht Klasse aus! :)

Gruss Gernotto

PS: ein Oldie ist es allein wegen dem Rahmen eher nicht...;)

nomma PS:keine Reaktionen Deinerseits auf das Treffen in Oppenrod?
Zuletzt geändert von Gernotto am Mo 23. Jul 2007, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von ex!stenZ »

Das Chassis scheint ja erst 6-7 Jahre alt zu sein..Darum würd ich ma sagen kein OLDI
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

Das Chassis ist definitiv zu jung, der Motor ist aber ok.
Sieht aber trotz alledem echt gut aus. Hut ab !!
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Danke Jungs. ;) und entschuldige gernot.... :O
bin so beschäftigt damit...Wollte schon anrufen aber hab ich echt vergessen gestern. bin erst spät gekommen und musste durch den regen fahren..... :rolleyes: War fix und foxi.

türlich ...interessiert mich das. hab ja auch den bericht schon gelesen gehabt.
also ist jetzt der Club gegründet. Super . ;)

Musste mir mal persönlich alles erzählen.......dat bringt jetzt hier nix. ;)

auf jeden Fall habe ich natürlich aufmerksamst die Stelle gelesen wo es um ein rennen in Wittgenborn geht und da Karts gebraucht werden.....

da dachte ich gleich.......

ey ...ich hab doch auch ein kart... ;)

Wenn hier also jemand herkommt .......komm ich auch mit.....

Mit dem zug geht das sicher nicht. soviel ist sicher. ;)

Dann muss ich aber schleunigst ma die radsterne etwas fräsen. sonst passen nämlich meine " Fahr Felgen" nicht.
Die sind übrigens ne Breite für Erwachsene :tongue:

geht dat überhaupt?


wg dem Yamaha. is schon klar das es kein oldi ist. ich wollte den auch nur vorstellen und wusste wirklich nicht so recht in welcher rubrik. so ganz verkehrt ist das hier nicht. ;)

Man ist ja stolz auf seine schöpfung ;)

freu mich schon tierisch , wenn ich damit zur bahn darf 8) 8) 8) 8)

Hoffe so sehr , das der Ibea da drauf läuft :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Wenn nicht , hab ich ein problem. denn die anderen schon getesteten Vergaser gehn auch nicht gescheit.

Dann müsste ein Schwimmervergaser her......

Und der kostet richtig..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Leider regnet es wie sau. komme nicht weg hier... :evil:

muss aber 25km mit Roller fahren sonst gehts nicht weiter... :evil: :evil:


Verdammtes Wetter...könnte glatt in den Wut Thrad wechseln.... :evil: :evil:

Der motor ist schon ganz schön schwer übrigens. wenn man das kart unbelastet nach links oder rechts lenkt sieht man es an der reaktion wie es auf einer seite extrem das bein hebt und andersrum , gar nicht :rolleyes:

Gleicht sich noch bisschen aus , wenn ich drinsitz..

Aber ich versuch mir realistisch klarzumachen das es sowieso was völlig anderes als mein 100er sein wird.Die ersten runden mit Vorder Bremse und dem schweren Motor werden bestimmt nicht die reine freude sein :rolleyes:

ich verlass mich auf darauf das die anderen ja auch mit noch viel schwererem klarkommen und auch nicht wieder zurück auf ein leichtes kart wechseln

Wer ein SB kart hat , fährt danach meist kein anderes mehr , so wie ich das so weiss... :D


Hoffen wir das Beste ;)

Gruss Ralf


PS Beim bestellen der Klammern hat der hetschel mensch gemeint:

Den Rahmen gibts doch schon 20 Jahre nicht mehr......


Vieleicht hat der ein wenig übertrieben aber 6-7 Jahre ist der nicht. ist schon älter. keinen 40er Achse. ist ne 35er. ;)
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Di 24. Jul 2007, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

mega

Beitrag von zcorse »

ciao Rabbitracer

allso zum vergaser hat der auf den bild 2 schwimmkammern ?
wenn der nich si richtig will dann nim einem von den wasserscooter yamaha
die haben einen grössern durch messer und eignen sich besser für dein projekt
oder eben 1 zylinder 1 vergaser, etwas schwer zum einstellen aber der power ist einfach genial.

oder eben http://www.tillotson.ie und dan unter production Diaphragm Carburattors
HR Series 150-350cc mal anschauen
oder dan die grösser version montieren.

ciao Zcorse

mega teil mein kompliement ;)
La genialita e un motore di vita
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@ Rabbitracer
Na bitte sieht ja schon klasse aus. Aber wir brauchen mehr Bilder :tongue: zb. von der Motorhalterung usw. :rolleyes:
MFG Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

kein ding.......
Aber gerne... ;)

sieht aus der Nähe schon bisschen nach selbermachen aus... ;)

Aber ist mein erstes :D

der Halter liegt da aufm gillard nur so drauf. wir haben ihn noch modifiziert damit der motor noch tiefer liegt. Hab leider kein Foto von der Befestigung der oberen Klammer_Stücke-die mussten wir teilen und an den halter schweissen da ja die breite so mistig ist. mach ich später noch ma Fotos weil der eh noch ma runter mus. ich krieg nämlich die garage nicht die ich eigentlich mieten wollte. jetzt muss das ding wieder in keller. und mit motor ist der zu schwer. muss also zum runter und rauftragen wieder runter.

Habe jetzt bei Hetschel 120mm klammern bestellt. Sind morgen da. und morgen sind auch noch welche fertig , die ich bei einer schlosserei machen lass. mit genau 115mm.

morgen brüllt das Teil. Müssen aber noch die Kupplung machen. Ausserdem scheint die nicht richtig zu trennen. Wir hoffen das es nur verklebtes Öl ist vom jahrelangem Stehen. Ansonsten ..... :rolleyes:

Was kostet ne Kupplung wohl..... :rolleyes:

@zcorse
ne , ne Franco... ;) genau umgekehrt. der mikuni ist viel zu gross. ist ein 44er oder 46er oder sowas. damit läuft der nur obenrum sagt der kumpel. der hatte ihn ja schon ma in son buggymobil eingebaut und damit gefahren.
der hatte das RD projekt wg dem schlechten Abstimmen aufgegeben.
und daher setz ich alle Hoffnung in den Ibea. Wir messen übrigens 37mm und nicht 33, so wie der angeblich wär...

Und das grundsätzliche problem ist:
Kann keinen neuen vergaser kaufen und daher nur das testen was irgendwie , für kleines Gel, zu kriegen ist.

ansonsten wär da jetzt ein Mikuni schwimmervergaser mit 38mm oder so, drauf. Hab schon von Detlef nen Link bekommen.

kosten über 300 euros... :rolleyes:

Aber die Idee mit den 2 membranern hatte ich sofort.........

2 tillys mit 24mm müssten doch perfekt sein und so billig zu realisieren.

aber denkste.... X(

der Kumpel alex, sagt , das es wohl schon jemand gemacht hat und es ist angeblich zu gross.....
versteh ich nicht...aber soll so sein......

also müssten dann aber 2 x 19,8er gehen. aber die hat natürlich keiner in zweifacher ausfertigung. einen zu kriegen ist schon schwierig. Der Dieter hat einen Ibea. den hab ich schon gefahren in Büren. geht auf 100ccm super da ,aber hab damals wieder zurückgeschickt weil der oben so zäh wurde damit. Ging nur ganz unten richtig gut.

So irgendwie krieg ichs aber auch nicht in Kopp warum die 24er zu gross sein sollen....Würde es am liebsten selber testen..... :rolleyes:

nur wie stimmste 2 davon so genau ab ??

meinste , das dies kein problem würde??

Ralf
Dateianhänge
Yamaha Bremse vorn 1.jpg
Yamaha Bremse vorn 1.jpg (108.03 KiB) 846 mal betrachtet
Yamaha Hetschel HBZs.jpg
Yamaha Hetschel HBZs.jpg (112.03 KiB) 855 mal betrachtet
Schalter halter.jpg
Schalter halter.jpg (174.27 KiB) 873 mal betrachtet
Yamaha Halter vorn.jpg
Yamaha Halter vorn.jpg (142.22 KiB) 855 mal betrachtet
Yamaha halter 2.jpg
Yamaha halter 2.jpg (110.58 KiB) 854 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Di 24. Jul 2007, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Also das kann ich mir auch nicht vorstellen, bei den TZ 250/350 wurden auch 2x38mm Vergaser gefahren. Mein TM 125 hatte auch einen 38mm Vergaser, also was solls. Aber frage mal Robert, vielleicht hat der noch einen von seinem Jetski da. Andernfalls mal bei Ebay bei den Teilen schauen.
Motorhalter ist doch klasse geworden, halten muss er schön kommt später. :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Ja genau. Hab auch erst ma keine Kohle um in die Vollen zu gehn. Aber mit bisschen Farbe und coolem Plastik und wenn ich diese lackierten Felgen noch ma hinbekomme...

Wird schon cool aussehen mit der zeit. War bei dem Gillard auch so. Potthäslich war das am Anfang ;)

Deshalb braten wir das auch tatsächlich wieder zusammen. Da ist schon so viel mühe drin und die meisten sachen kann man überhaupt nich fürn anderes kart gebrauchen. wär fast n Totalschaden wg dem Rahmen.

irgendwie kriegen wir da noch paar edelstahl Streben unter ;)

Glaub sowieso das die Kacke eigentlich nur von der doppel S schikane in Büren kommt...
Hab da so nen bischen brutalen fahrstil. eine der wenigen Stellen , die ich richtig gut kann da aber das geht echt nur ohne Rücksicht aufs Material. Hab ich mir angewöhnt und werde in zukunft mit dem Gillard ma bisschen die Curbs meiden


dann hält es vieleicht noch bisschen durch ;)

Muss doch meinen 100/135er noch irgendwo drauf fahren.

Zum Gaser. Wenns nicht son Akt wär da jetzt wieder flansche für zu machen. ich hab zwei Tillys. identische und neu gewartet vor kurzem.

Würde das ja gerne ausprobieren.

Kann mir nur vorstellen das die Membranvergaser irgendwie anders einzuordnen sind. .Also 24er membraner ist nicht wie 24er Schwimmer...

Braucht vieleicht viel höhere Strömungsgeschwindigkeit.
das würde den kleineren Durchmesser erklären.

und vieleicht brauchen sie auch mehr Drehzahl um diese aufzubauen.

das würde erklären warum sie untenrum meist scheisse sind....

Vergaser Experte müsste man sein... :rolleyes: ;)

da bei tillotson hab ich geguckt.....leider nur Inch Maße....

aber sieht doch aus wie der 24er . der 360HL/a wär das ja normal...

für diesen hubraum von 150-350ccm könnte s natürlich auch 28mm sein....

Hmmm. Wir machen ja morgen weiter.

Kupplung packt nicht . Nicht , kein trennen.hab mich vertan...

hoffentlich ist es wirklich nur das ÖL...

Glaub eher das die verschlissen ist.

das könnte natürlich auch noch aufhalten.. :rolleyes:

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“