Schweissen am Rahmen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

Schweissen am Rahmen

Beitrag von kartdekor.de »

hi ralf

das waben schild gehört nicht dir :)

du hast alles in zebra wie bestellt :)

ich sende das morgen weg denke es passt so das problem ist nicht das er so rund ist sondern das wir kein schnittmuster haben normal wir ein 3d bild gemacht aber bei dem spoiler machen wir das nicht wird zu teuer da wir den spoiler bestimmt nicht nochmal bekleben müssen ich kennen nur einen mir dem spoiler :)


gruss sven
Kartdekor.de.... drive your own style
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Original von kartdekor.de
hi ralf
du hast alles in zebra wie bestellt :)
Hi Rabbit, hab den passenden Hasen für dich gefunden. :D

Kannst auch als Avatar nehmen,

Du bist also SO in Büren, soll ich ma kommen???
Dateianhänge
Zebrabbit.jpg
Zebrabbit.jpg (32.17 KiB) 333 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

Alles klar Sven. In zebra ist besser.
Aber dann müssen wir demnächst noch nen CIK02 Spoiler machen.

Wenn das da symetrisch ist, brauch ich das auch.
Aber erstma mach ich dieses ;)

Fahr ja am So erstma mit selbstgemachtem zebra.

@peter.
Komm doch ma nach büren. Sonntag kannste in hagen auch nicht richtig fahren. 2 uhr ist Schicht am Schacht.
Wenn mit Kart, dann bedenke aber das es durchaus drin ist, das man trotz fahrzeiten regel evtl nen dicken hals kriegt.

mir bleibt nix anderes , daher bin ich froh wenn ich ma mit Italsistem so 2 turns fahren kann, und dann noch den k88 erstemal starten und bisschen fahren

Ich vermute nämlich das ziemlich schön wird und dann evtl alle auf die idee kommen ma wieder nach büren zu tuckern :D

Der hase ist gut :D Aber da ist nur Zebra draufgemalt. Da mach ich ma aus nem foto von meinem ein gutes.

ich hätte lieber ein Paar Fell Ohren und ZebraFell für den helm :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
kartdekor.de
Beiträge: 307
Registriert: Fr 12. Mai 2006, 22:45
Wohnort: Nürnberg

Schweissen am Rahmen

Beitrag von kartdekor.de »

hi ralf

den cik spoiler haben wir ja der ist kein problem:)

soll ich das morgen versenden oder willst noch ein paar tage warten dann mach ich dir den cik spoiler noch mit rein?



gruss sven
Kartdekor.de.... drive your own style
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

Hi
Wir müssen das hier ma kurz misbrauchen. EMail geht nicht. keine Ahnung warum.

Klaro. Dann warte ich . Ist ja jetzt sowieso egal. Dauert wieder paar tage bis ich zur Bahn komme. Vieleicht lass ich das Kart für Ostern direkt in Büren stehen. Je nachdem wie das da morgen läuft.
Dann kann ich eh nicht ran und an der Bahn kleb ich das ja nicht..

Wg Kosten , musst Du dann ne Mail schreiben. Wird ja wohl bald wieder erreichbar sein.

Leider fällt mir nix mehr zum Schweissen ein :D

Dann kann man den ultra Thread ja endlich schliessen.

Für den Testbericht mach ich dann ma nen neuen auf ;)


Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Na gut, dann a bissle OffTopic

Also Wetter war heute suppt in hagen.

Kamen schon mal Wolken,aber angenehm.

War gut besucht, leider(Sorry Achim :D) kommen dann auch die Leihkart aus den Löchern.

War nur wieder enttäuschend zu sehen , wie Problem behaftet doch die neuen Longlifemotoren sind.

Bist du morgen in Büren???
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Schweissen am Rahmen

Beitrag von jp-stahl »

Jaaa zuviele Leihkarts :(

@pehaha: Jaa siehst, schaff dir nen 100er an die laufen und laufen und laufen und laufen :tongue: :tongue:
Gruß Jan
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Als ich dir zeige wollte, wo der Peter den Most holt, ist mir leider der Gaszugnippel am Drosselklappenhebel gebrochen.
Zu viel gas gegeben???

Dei Kart hat ja ne interessante VA. Mit den Alulenkern. :D :D :D
Von wem ist das???

Dein 100er läuft gut, bloß laut.

Naja--Luffi :D

Was bisten heut gefahren?

gruß
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Schweissen am Rahmen

Beitrag von Rabbitracer »

:tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

Auf die zeiten hab ich hingearbeitet :D Jetzt sehnt man sich nach nem 100er..... Das ist gut 8)

Wieso denn eigentlich? Waren welche da und sind verreckt? wie denn verreckt? Wasser im Zyl ? Oder gehen die sogar fest?

Hab übrigens an Hagen denken müssen während ich so vor mich hingeschraubt hab....hattet wirklich Glück das das Wetter ma besser wird als eigentlich gesagt wurde.

Aber morgen wird erstma gut :D

Wenn in Hagen schon so voll war hoffe ich das da die ganzen leute bei waren die nicht nach büren fahren wollten weil da ja so schlecht mit Fahren ist....
Dann sind die morgen auch nicht da ;)

Ansonsten wirds aber bitter. Da ist der Bahnplatz ja arg rationiert.

Ich bin jedenfalls um 12 Uhr da. Hab schon alles gepackt...Luft drauf und benzin gemischt..den Tacho eingestellt...Batterien gekauft...Werkzeug und Kiste gepackt.

Und eingestellt hab ich. Aber gründlichst. Zum ersten Mal. :D

Mit Wasserwaagen und allen Tricks gearbeitet...

Ergebnis ist jedenfalls das mein Chassis absolut auf den Millimeter gerade ist. Total Parallel alles. kein bisschen Trapez messbar. Habe vorne ca 3mm aufgemacht und ein klein wenig Negativ Sturz eingestellt. Das passt für Büren gut. Und noch das 9er Ritzel draufgemacht. Bin echt gespannt ob es sich anders anfühlt wie sonst. Das Setting ist jedenfalls ganz gut ,find ich.
Breite mach ich wie immer . Hab jetzt längere Achsschenkel und kann breiter gehen vorne . Bin auch mit der Höhe in der Mitte wie sonst auch immer. Kann ich aber evtl noch tiefer stellen.

Fahre aber nicht den K88. Hab meinen bewährten Italsistem draufgemacht. Will wenigsten bisschen fahren. Wenn es einen 4. und 5. Turn gibt , kann ich ja zwischendurch umbauen


Wie lief Deine Kiste , Peter. keine Probleme gehabt?

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Schweissen am Rahmen

Beitrag von pehaha »

Ich ohne Probs???? :D :D
Ob der Tag mal kommt---ja, wenn ich zu Hause bleibe :D :D
Verreckt ist nen alter Schalter, Fresser.
Die neuen Motoren enttäuschen sehr.
Deine Hoffnung auf leeres Büren, ma ehrlich, Ralf, in der Kartszene spricht kaum einer von Büren, ist einfach nicht gefragt. Sorry--ist so.

Da ist wohl auch ein Grund, warum ich nicht komme, 20min Fahrzeit bei max. 10 Karts. Wenn da mehr sind, kommste ja gar nicht auf die Piste.

Da ist mir zu vage.

Muss auch noch neuen Gaszug einziehen und Nippel am Gashebel erneuern. Abgerissen (Vibs).

Da werd ich wohl mal lieber Wochentags hin.

Dann mal viel Glück morgen--Erwartungen sind hoch bei dir,

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“