Wie funktioniert ein Überlauftank?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 14. Mai 2023, 23:17
- Wohnort: Lennestadt
Wie funktioniert ein Überlauftank?
Wir wollen an unserem Kart nen neuen Tank mit benzinpumpe verbauen. Allerdings fehlt uns noch die Entlüftung. Ist der Überlauftank eine Alternative zu einem normalen Schlauch für die Entlüftung oder ist das ein ganz anderes Teil? Danke!!
- janni851
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Um welchen Motor handelt es sich? Normalerweise sind Benzinpumpen nicht in Tanks integriert. Der Überlauf ist eher dem Druckausgleich gedacht und man kann über diesen Sprit ins System pusten. Bei einem KZ Motor und 4T Motoren benötigt man einen Tank mit 3 Anschlüssen (Ausgang, Rücklauf und Überlauf). Mir hat’s noch nie Benzin in den Überlauf gedrückt, aber auf der Bahn kannst du nicht einfach über einen Schlauch auslaufen lassen sondern nutzt diese kleinen Überlauftanks.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 14. Mai 2023, 23:17
- Wohnort: Lennestadt
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Es handelt sich um einen Nachbau GX390, also 4-Takt. Weil der Tank muss ja Luft nachziehen wenn er Benzin in den Vergaser pumpt. Aber ist der Deckel dann Belüftet oder wie ist das?
Zuletzt geändert von Rimo390-35 am Sa 6. Jul 2024, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 14. Mai 2023, 23:17
- Wohnort: Lennestadt
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Und die Pumpe ist natürlich extern, also nicht im Tank mit verbaut. 

- janni851
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Entweder bohrt mein ein Loch in den Deckel des Überlauftanks oder kauft einen passenden mit dazu.
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... itung.html
Brauchst halt einen KZ Tank. Man kann zwar auch Anschlüsse nachsetzen, ist aber gefummel.
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... itung.html
Brauchst halt einen KZ Tank. Man kann zwar auch Anschlüsse nachsetzen, ist aber gefummel.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 14. Mai 2023, 23:17
- Wohnort: Lennestadt
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Darf man das denn so auf der Strecke fahren? Weil manche Sachen darf man doch nicht und das fühlt sich nicht richtig professionell an einfach einen Deckel mit nem Loch zu haben...
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Ja, so darf man fahren...
Normalerweise macht man noch einen Benzinschlauch dran, welcher in einem Überlaufbehälter endet:
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... eckel.html
Und hier die passende Halterung:
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... hwarz.html
Normalerweise macht man noch einen Benzinschlauch dran, welcher in einem Überlaufbehälter endet:
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... eckel.html
Und hier die passende Halterung:
https://www.prespo.de/benzinversorgung/ ... hwarz.html
- janni851
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
- Wohnort: Hadamar
- Motor: Swissauto 250 Efi
- Chassis: CRG Road Rebel
- Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Danke Deki für die Ergänzung. So hatte ich es auch eigentlich gemeint.
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Ich hoffe damit ist dem Themenstarter geholfen...
Es ist schön wenn man gemeinsam jemanden helfen kann, damit er dieses tolle Hobby ausüben kann.
Es ist schön wenn man gemeinsam jemanden helfen kann, damit er dieses tolle Hobby ausüben kann.
Re: Wie funktioniert ein Überlauftank?
Nö, eigentlich nicht. Mit den einschraubbaren Anschlüssen ne ganz easy Nummer. Dauert keine 5min. Inkl Bohren.janni851 hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 17:35 Man kann zwar auch Anschlüsse nachsetzen, ist aber gefummel.
Hab ich bei dem "Tank" auch nachrüsten müssen.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 
