2024 - auf ein Neues

Tägliches Leben mit und um das Kart (Projekte, Ideen, Gedanken, Unternehmungen, Fitness, usw.).
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 267
Registriert: Di 8. Mär 2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Johnek »

Nordschleife ist doch nicht beleuchtet. Nur mit Scheinwerfern? :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Alex3103 »

Jap. Mit etwas Störfeuer durch Blitzlichter der Fotografen, Feuer der Fans am Streckenrand und Silvester Raketen neben der strecke ;)

Das war anfangs wirklich schwierig und gewöhnungsbedürftig. Es hat gedauert, bis ich trotzdem die Pace hatte. Dafür ist das Gefühl unbeschreiblich mit knapp 170 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit durch einen völlig dunklen Wald zu fahren und die Atmosphäre der Fans aufzunehmen. Man muss einfach sich selbst vertrauen..... :mrgreen:
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1314
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Ragnar »

Für solche Sachen muß man gezielt seinen visuellen Filter umprogrammieren.

Wie immer macht da nur Übung den Meister. ;)
EIDOracing
Benutzeravatar
MaGo93
Beiträge: 18
Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
Motor: Rotax Max
Chassis: Maddox LP02
Hausbahn: Hagen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von MaGo93 »

Moin liebe Kartsportfreunde!

nachträglich noch mein Bericht vom letzten Samstag und dem damit verbundenen ersten Rollout in Hagen.

Samstag, 30.03.2024 07:30 Uhr - geschlafen habe ich eher semi gut, der Hund steht schon an der Bettkante und will raus. Nochmal kurz umdrehen, denn wirklich geschlafen habe ich vor Aufregung nicht viel. Endlich wieder Rennkart fahren...!
Also, raus aus den Federn - Hund geschnappt und erstmal eine Runde durch den Wald. Danach schnell Heim und Sachen packen, Brote schmieren, anziehen und abfahrt. Aktuell muss ich noch mit dem Anhänger zur Kartbahn fahren - ein Garagenplatz wird hoffentlich bald frei.

Samstag, 30.03.2024 09:30 Uhr - Ankunft in Hagen. Schnell alles ausladen und Kart samt Kartwagen den Berg runter zur Bahn schieben. Langsam merke ich den Puls, Aufregung steigt. Zumal es am heutigen Tag wirklich sehr voll ist - locker 15-20 Karts vor Ort. Hilft nichts, Kart runter vom Wagen und schnurstracks zum Marcel und ein Tagesticket kaufen.
Und bevor ich zulange ins grübeln komme ob alles auch wirklich passt, hab ich mir den Helm aufgesetzt und stand nun da in voller Montur (vielen lieben Dank an @Ragnar für den passenden Overall und die Rippenschutzweste!) um dann direkt ins Kart zu steigen, "Zündung" an und Startknopf gedrückt. Bei all den Bedenken, ob mit dem Kart auch alles funktioniert - wurde ich schnell eines besseren belehrt. Der Rotax läuft und zwar sofort und ohne Probleme.

Samstag, 30.03.2024 10:00 Uhr - der erste Turn war geschafft. Ich glaube, man muss mein Grinsen durch den Helm gesehen haben - denn, was war das denn bitte für ein geniales Gefühl! Ehrlicherweise habe ich es erstmal total ruhig angehen lassen, mich erstmal wieder eingrooven und auf das neue Kart einstimmen. Motor warmfahren hatte bei anfänglichen Temperaturen von 10 Grad doch etwas länger gedauert - zumal ja vom Vorbesitzer ein großer X30 Kühler ohne Rollo verbaut worden ist. Also, piano und langsam rantasten. Es dauerte schon fast den ganzen Turn bis ich mal 45 Grad Wassertemperatur hatte und dann dem Rotax voll auf die Haube gegeben habe. Leider war dann der erste Turn auch schon wieder vorbei und so fuhr ich grinsend in die Box. Bei all der anfänglichen Aufregung hatte ich ganz vergessen, den Luftdruck der Reifen anzupassen und bin somit mit deutlich über 1 bar los :roll:

Samstag, 30.03.2024 15:00 Uhr - letzter Turn, Kopf hängt schon leicht schief und Konzentration lässt nach. Mittlerweile auch den Kühler abgeklebt und Temperaturen im Griff. Aber wenn's am schönsten ist soll man es ja bekanntlich sein lassen - und so fuhr ich meinen letzten Turn und merkte schon, Nacken mag nicht mehr so gerne und Linie treffe ich auch nicht mehr richtig. Also, Hand nach oben und in die Box.
Long story short - es war ein mega Tag, Tank war leer und ich war mehr als zufrieden. Das Kart lief absolut problemlos, reinsetzen und losfahren. Der Fokus lag erstmal auf Fahrzeit sammeln und das Kart kennenlernen. Auf Setup hatte ich noch keinen Wert gelegt, da war dann im Nachgang der Vergaser mit einer 178 HD deutlich zu fett und Reifenluftdruck habe ich auch nur mal grob angepasst. Irgendwie habe ich was an meinem Alfano Pro verstellt (der mit den 2 roten Knöpfen) sodass dieser mir ab Mittag keine Drehzahl mehr anzeigte und die Magnetstreifen konnte ich auch nicht einstellen. Aber im großen und ganzen hätte es eigentlich nicht besser laufen können - zumal ich auch direkt ein paar nette Leute kennengelernt habe und ich doch froh sein kann, das mein Motor so problemlos lief.

Am Sonntag habe ich mir noch ein Düsenkit bestellt um beim nächsten mal auch die Hauptdüse entsprechend dem Wetter korrekt anzupassen.
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass an meiner VEN05 die Beläge (speziell der linke Belag) verschlissen sind und ausgetauscht werden müssen.
Somit steht eigentlich einem erneuten Ausflug nach Hagen am kommenden Wochenende nichts entgegen - solange das Wetter weiterhin mitspielt.
Dateianhänge
IMG_9797.jpeg
IMG_9798.jpeg
Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1314
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Ragnar »

Ja cool

Schön das alles gut gelaufen ist und das du Spass hattest.
EIDOracing
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von RedBlackLink94 »

Interessantes Thema! :)

Verfolge es mit großem Interesse ... , bin quasi vor einem Jahr ähnlich wieder angefangen.
Bezüglich deiner VEN05 Bremse, ich habe ein ähnliches Phänomen. Auch immer einen mehr abgenutzten Bremsbelag (links), wenn man hinter dem Kart steht. Die Kolben sind soweit gängig, auch kein Gammel o.ä. sichtbar. Also klemmender Kolben fällt eigentlich raus. Habe mittlerweile den zwieten Satz Bremsbeläge drin, da sieht man schon wieder ein ähnliches Bild.

Beste Grüße!
Benutzeravatar
MaGo93
Beiträge: 18
Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
Motor: Rotax Max
Chassis: Maddox LP02
Hausbahn: Hagen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von MaGo93 »

RedBlackLink94 hat geschrieben: Di 2. Apr 2024, 19:56 Interessantes Thema! :)

Verfolge es mit großem Interesse ... , bin quasi vor einem Jahr ähnlich wieder angefangen.
Bezüglich deiner VEN05 Bremse, ich habe ein ähnliches Phänomen. Auch immer einen mehr abgenutzten Bremsbelag (links), wenn man hinter dem Kart steht. Die Kolben sind soweit gängig, auch kein Gammel o.ä. sichtbar. Also klemmender Kolben fällt eigentlich raus. Habe mittlerweile den zwieten Satz Bremsbeläge drin, da sieht man schon wieder ein ähnliches Bild.

Beste Grüße!
Danke dir! Ich hatte gehofft, den ein oder anderen mit auf die Reise zu nehmen - sicherlich für manche interessant, hier wird alles berichtet, auch wenn es mal nicht läuft. :lol:

Bezüglich der Bremse, sieht es bei mir ebenfalls so aus. Stehe ich hinter dem Kart und schaue von oben auf die Bremse, dann liegt die Scheibe auf dem linken Belag voll an und es scheint auch so, als ob die Scheibe leicht schräg in den Sattel läuft. Klar, ist in Maße natürlich so gewollt da Scheibe und Beläge schwimmend gelagert sind und das Spaltmaß zwischen Scheibe und Belag möglichst klein sein soll. Werde trotzdem mal den Sattel neu justieren sobald die neuen Beläge da sind. Kolben sind freigängig und entlüftet wurde die Bremse ebenfalls.
Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Schdefan_
Beiträge: 73
Registriert: Di 1. Mai 2018, 21:30
Wohnort: Stuttgart
Motor: Rotax Max Senior Evo
Chassis: Mach1 Zelos 24
Hausbahn: Liedolsheim

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Schdefan_ »

Hei MaGo93 mir geht es genau wie dir. Habe auch wieder nach Jahren ein Kart gekauft und will wieder anfangen. Ich muss mich in alles auch wieder neu einlesen. Komisch das nach Jahren wie ein Hard Reset im Kopf Stattgefunden hat :D. Macht aber Höllisch Spaß. Habe mir ein Praga Dragon EVO Chassis mit Rotax Max Senior EVO zugelegt . Meinen Recherchen zufolge ist das einer der ersten EVO's aber da bin ich mir nicht ganz sicher. Betriebsstunden unbekannt aber der Kolben sieht noch Oke aus und selbst wenn, als KFZ'ler ist so ein 2 Takt ja Kinderfasching also Wahrscheinlich mal im Winter Revidieren. Sicher ist sicher. Weis einer wie ich das Alter von dem Motor bestimme also ob es einer der ersten EVO's ist oder der ab 2020 ?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1314
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Ragnar »

Schick mal ein paar Bilder mit allen Anbauteilen.
Das dürfte man dann gut eingrenzen können.
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Blog“