Kompatibilität OTK vs. KG

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 269
Registriert: 08.03.2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Johnek »

Hallo zusammen,

weiß jemand inwiefern die Seitenkästen KG507 mit OTK Haltern kompatibel sind? https://www.kart24.eu/kartshop/verkleid ... ueck?c=361
Kann ich die KG507 Kästen an OTK halter dran schrauben oder brauche ich dafür die KG Halter?
Falls das zweite, passen die KG507 Halter an das OTK Chassis? Ich meine diese Halter: https://www.kart24.eu/kartshop/verkleid ... chts?c=361

Dann noch eine Frage: welche Länge des unteren Frontschild Halters für KG508 brauche ich um ein KG508 Frontschild an OTK Chassis dran schrauben zu können? Es gibt diese Halter in unterschidlichen Längen. Hier sieht man, was ich meine: https://www.kart24.eu/kartshop/verkleid ... -215?c=361

Danke
Munez
Beiträge: 1614
Registriert: 04.11.2007, 00:31

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Munez »

Die KG Halter passen. Ob du KG Seitenkästen an OTK Halter Schrauben kannst, wage ich fast zu bezweifeln.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1377
Registriert: 25.08.2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Ragnar »

Ich verwende an meinem OTK auch ein KG508 Nassau Panel mit einem M10 Frontbumper.

Die untere Halterung vom Nassau Panel sollte ca, 28cm lang sein.

Hier noch ein Bild von meiner Halterung.
IMG_20240228_122749.jpg
EIDOracing
Valier Racer
Beiträge: 6
Registriert: 15.01.2007, 17:06
Wohnort: Hausham

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Valier Racer »

Hallo , wenn Du Rennen fahren willst , müssen Seitenkästen und Halter gleiche Homologation haben , Fronspoiler das gleiche . Obere und Untere Halter sind mit Fronspoiler homologiert .

Grüße
Sag JA zum MOTORSPORT!!!!!!!!!!! :D
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 269
Registriert: 08.03.2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Johnek »

Im Klartext, ich kann die Verkleidung wechseln muss aber immer die dazugehörigen Halter verwenden?
RKS Engines
Beiträge: 145
Registriert: 27.12.2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von RKS Engines »

Ja so musst du es machen . Wen dann nur zusammen
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 269
Registriert: 08.03.2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Johnek »

Ragnar hat geschrieben: 28.02.2024, 12:31 Ich verwende an meinem OTK auch ein KG508 Nassau Panel mit einem M10 Frontbumper.

Die untere Halterung vom Nassau Panel sollte ca, 28cm lang sein.

Hier noch ein Bild von meiner Halterung.

IMG_20240228_122749.jpg
Ist es die Halterung von Mach1? Falls ja, welche Variante (175mm?)?
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1377
Registriert: 25.08.2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Ragnar »

Hey Johnek

Auf der Halterung kann ich keine Herstellerangaben finden.
Die Halterung habe ich von Kraft Motorsport und sie wurde auch so in der RMC eingesetzt.

Mehr Infos kann ich dir dazu leider nicht geben.

Kannst dich ja mal bei Kilian oder Andre von AS Kartparts melden. Die verbauen ja auch die 508er Nasen am OTK.
EIDOracing
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4192
Registriert: 11.01.2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Atom1kk »

Die halterungen des Frontschilds sind die einzigen ohne homologation und können frei verwendet werden
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Johnek
Beiträge: 269
Registriert: 08.03.2022, 16:49
Wohnort: Rösrath
Motor: DD2
Chassis: OTK
Hausbahn: Kerpen

Re: Kompatibilität OTK vs. KG

Beitrag von Johnek »

Danke
Antworten

Zurück zu „Chassis“