Mychron 5 FAQ

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Philipp74
Beiträge: 248
Registriert: Di 12. Sep 2017, 16:29

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Philipp74 »

Hi,

weiß jemand wie man sich auf dem MyChron die Theoretische Rundenzeit anzeigen kann?

Gruß
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Deki#91 »

Du meinst in der aktuell gefahren Runde die Rundenzeit-Vorberechnung ?

Ich glaube das geht nur mit zusätzlichen Geschwindigkeitssensor auf der HA !
Philipp74
Beiträge: 248
Registriert: Di 12. Sep 2017, 16:29

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Philipp74 »

Ich habe einen Geschwindigkeitssensor auf der der HA. Ich meine aber das wenn ich jetzt z.B 10 Runden fahre der mir danach die theoretische Zeit anzeigt wenn ich meine 3 besten Sektoren in einer Runde gefahren wäre. Wie das in Raceanalysis geht weiß ich würde das aber schon gerne auf der Strecke wissen. Bei Alfano geht das.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Atom1kk »

Wie genau ist eigentlich die rundenzeit erfassung mit dem gps? Schafft er jedes mal es auf cm genau dieselbe Stelle zu erfassen?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
godk3v
Beiträge: 81
Registriert: So 5. Sep 2010, 14:18
Wohnort: Kaltbrunn

Mychron 5 FAQ

Beitrag von godk3v »

Weiss jemand wie man die Darstellung des MyChron in das Video bekommt?

So wie hier... Leider antwortet der Fahrer nicht...

https://youtu.be/GwWSyKVI9Bw
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

Sieht für mich so aus, als hätte er rechts die Infos aus der Gopro und links aus dem Mychron. Ich gehe davon aus, dass er erst rechts (also die Daten von der GOPRO) eingeblendet hat, und dann die Daten vom Mychron eingefügt hat. Die Daten werden mit DASHWARE ausgelesen und über das Video gelegt. Funktioniert bei mir gut...ist aber deutlich aufwendiger als bei der Gopro, da die Synchronisation von Bild und Telemtrie händisch vorgenommen werden muss.

gruß
sjoerns
Benutzeravatar
frankyopc
Beiträge: 141
Registriert: Di 3. Nov 2015, 22:59

Mychron 5 FAQ

Beitrag von frankyopc »

Habe den Thread mal studiert .
Also verstehe ich das richtig das man keinen Magnetsensor mehr braucht und die Strecke Automatisch erkannt wird ? Funktioniert das mit den Rundenzeiten auch sicher oder gibt's da öfter Schwierigkeiten ?

Also drauf schrauben und loslegen oder gibt's noch was zu beachten ?
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Munez »

Lediglich bei verschiedenen Streckenlayouts musst du etwas aufpassen, ansonsten ist das ziemlich simpel.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo, hatte probleme ohne Magnetsensor in Garhing, Ampfing, Wackersdorf.

Seit dem ich mit jemand aus RS team (zustendig für datenaufzeichnung, verwendem auch MS) geschprochen habe, habe mir eine Magnetsensor gekauft, sind die Probleme weg.

die Probleme seit ich den MC5 gekauft habe, Wehrend den fahrt Anzeige bleibt hängen (alle Parametern, Drehzahl, Wasser Temperatur und Rundenzeiten), oder wird e lange Runde (bis 15 minuten) aufgenommen oder Runde beginnt nicht bei den Start und ziel, sonder irgend wo au der strecke, oder den gefahrene Weg sei 0 m, in Wackersdorf, Ampfing oder damals Garching.

MfG,
Dateianhänge
sat.18 jun,2016 150843.jpg
sat.18 jun,2016 150843.jpg (98.62 KiB) 461 mal betrachtet
lap2 lap 9.jpg
lap2 lap 9.jpg (131.99 KiB) 465 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyopc
Beiträge: 141
Registriert: Di 3. Nov 2015, 22:59

Mychron 5 FAQ

Beitrag von frankyopc »

Hört sich ja nun nicht so toll an .
Antworten

Zurück zu „Laptimer“