Schalter Motoren sind so ausgelegt, du hast ja die Möglichkeit runter zu schalten.
Also braucht man untenrum keine Leistung.
Der Schalter kennt nur 0 und 1
Unter den genannten Umgebungsbedingungen mit Regen war die beschriebene Bedüsung mit Kerbe 3+Scheibe sicher sehr fett inkl. Leerlaufsystem, der Motor drehte auf dem Bock ja auch nicht mal 14.000 1/min.
KRV hat natürlich recht, dass bei einer um einiges tiefer gehängten Nadel die Welt dann wieder viel besser aussieht, dann dreht der Motor auch bestimmt fast 15.000 1/min auf dem Bock >> ausprobieren und rantasten.
Bei einem fetten Leerlaufsystem braucht man natürlich auch mehr Luft, damit das Gemisch zündfähig ist. So gesehen sind die 2,75 Umdrehungen plausibel.
Warum bei der K23-Nadel dieses fette Leerlaufsystem verbaut wurde, läßt sich mir auch nicht ergründen. Gegen B65 LD60 und Luftschraube 2 bis 2,25 offen sollte eigentlich aus meiner Sicht nichts sprechen >> ausprobieren.
Bitte auch die Ratschläge von Sepp und Noci nachgehen und auf Falschluft prüfen - irgendwo scheint da noch der Wurm drinnen zu sein.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".