Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Die guten alten 100er Motoren.
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Hallo, ich habe mir mit ein paar Kumpels ein gebrauchtes Kart gekauft.

Wir sind bisher nur mit Leihkarts auf der Bahn gefahren.

Leider hab ich keine rechte Ahnung welches dies überhautp genau ist,
währe super wenn mir hier jemand ein bisschen helfen könnte.

Am Rahmen steht Truli
Der Motor ist von Sonik, 2T Wassergekühlt.
Vergaser ist von JHC (Hübchen JM3)

Kenntnisse über Motoren usw. sind vorhanden, den Vergaser hab ich zerlegt und einigermaßen eingestellt, es läuft schonmal..

Nun würde mich interessiern, was ist das für ein Motor?
Wieviel PS hat er genau? (~30PS laut Verkäufer)
Bekommt man Ersatzteile? (Kolben, Dichtungen etc. )


Währe super wenn mir jemand ein paar Infos über das gute Stück geben könnte.
Meien bisherige Recherche hat leider nicht allzuviel ergeben..
Am Motor selbst hab ich nur folgendes gefunden: 327IMI09 (Die I könnten auch 1 sein)

Vielleicht könnte hier ja mal ein Profi die Bilder durchschauen.
Danke euch schonmal :)


Mfg



Dateianhänge
IMG_20160221_213630.jpg
IMG_20160221_213630.jpg (138.59 KiB) 523 mal betrachtet
IMG_20160221_213605.jpg
IMG_20160221_213605.jpg (142.57 KiB) 539 mal betrachtet
IMG_20160221_213612.jpg
IMG_20160221_213612.jpg (132.65 KiB) 535 mal betrachtet
IMG_20160221_155155.jpg
IMG_20160221_155155.jpg (167.5 KiB) 513 mal betrachtet
IMG_20160220_195440.jpg
IMG_20160220_195440.jpg (87.7 KiB) 534 mal betrachtet
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Upps ein 100er Sonic.

Seltener Motor, frag mal bei Katrsport Chr. Dischner, ich meine der hätte mal Sonic vertrieben. Vill kann der helfen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Danke für die Antwort! ich wusste nicht das es ein 100er ist, vielleicht ist ja ein Admin so nett und verschiebt den Thread in den richtigen Bereich ;-)

Ich werde mich mal an den Store wenden, wenn jemand weitere Infos hatt währe trotzdem super, vorallem würde mich interessieren ob man an den Motor eine Fliehkraftkupplung nachträglich anbauen kann.

z.B. sowas:
http://www.ebay.de/itm/Fliehkraftkupplu ... SwbdpWVCUl

mfg
Benutzeravatar
Dicker1488
Beiträge: 112
Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Dicker1488 »

Zum Thema Kupplung nachrüsten:

Kzh100M Kupplung nachrüsten?
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Wenn du was mit Kupplung willst, schraub den Motor runter und kauf dir einen 125er Kupplungsmotor.

Umrüsten techn. so gut wie unmöglich. Ein 100er ist nicht dafür gemacht. Punkt....

Frag mal den Sven dort http://www.100ccm.de/?id=35 oder hier im Forum unter ex_250
oder User "Kolbenbremse" das sind 100er Spezis. Oder das Kartmuseum " Mausmolch"

Dann ist noch D.O.T. Dieter Otto Troisdorf Bahnstr. ein Mann für 100er Revision.

100er heißt anschieben, guck mal SUFU....oder YT 100cc pushstart.

Wenn er läuft und du ihn richtig einstellen kannst hast du Spass inne Backen.
Kannst ihn aber auch ebenso schnell fest fahren.

Eine Anfänger Pirouette auf der Bahn heißt alleine anschieben....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Oke , danke für die Antworten! Eine motorrevision werd ich selbst machen wenn nötig, mir gehts nur um die Teile.

Dann melde ich mich mal bei den genannten Leuten ;)

Mfg
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Sonikracing »

Sonik schöner und schneller Motor. Ist allerdings noch der ältere.
Der neuere ist noch besser und zuverlässiger.
Die normalen Ersatzteile wie Kolben , Lager , Pleul usw gibt es alles z.b. von Iame.
Wenn du Zylinder benötigst oder ähnliches wird es schwieriger.
Allerdings wäre das schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Du kannst den Zylinder ja auch oft honen lassen wenn das mass noch nicht allzu groß ist.
Motorritzel passen auch die normalen mit Konus aus dem Zubehör.
Also eigentlich kein Probleme.
Solltest du noch etwas besonderes benötigen kannst du auch gerne eine PN schicken.
Vielleicht kann ich dir da weiterhelfen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Ich wollte es mir eigentlich verkneifen.....aber es will raus. :D

Auch wenn ihr in der Jugend Mofas frisiert habt, oder Scooter.

Bitte lass eine Revi vom Fachmann machen.

Nicht umsonst lassen selbst die Hardcore 100er Freaks ihre Motoren machen. Am Kart ist alles immer etwas anders.
Zumal hast du eine Presse um Hubbolzen zu pressen. Hast du die Pressmatritze ? Weißt du wie ein Hubbolzen sitzen muss?
Spiel Anlaufscheiben ? USW. Bedenke, so ein Motor dreht 18k +/-

Auch Vergaser Revi, nur mal durch pusten reicht nicht. Drücke einstellen, Dichtheit prüfen. Nadelventil RICHTIG einstellen.
Gerade beim 100er entscheidet das ob er festgeht oder nicht.

Nur gut gemeinter Rat.

Frag den Kollegen, wo sein Motor gemacht wird.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ghostrider1911
Beiträge: 16
Registriert: So 21. Feb 2016, 21:24

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von Ghostrider1911 »

Ok danke für die Info!

Naja als "Mofa Schrauber" würd ich mich jetzt nicht bezeichnen wollen, hab da schon etwas Erfahrung,

4-Takt Motoren reparieren / Überholen, (z.B. cbr 900 Motor pleuellagerschaden; 2T Mopeds etc.)

Equipment kann normal alles nötige geliehen werden, aber das dann erst wenns den soweit ist den Motor überholen zu müssen.

Mfg
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Sonik Motor? Ersatzteilversorgung?

Beitrag von pehaha »

Du, ich bin (war Kfz-Meister) und habe Jahrzehnte lang Motore & Getriebe instandsetzt.

Meine Kartmotoren sind immer schön in eine Kisten verpackt und zum Spezi geschickt worden.

Meine Ahnung , ich schaff das schon hat mich bei einem schnöden Kupplungswechsel an Leo 3 KW-Hälten gekostet,
das war viel Lehrgeld. Kart tickt anders. Inzwischen mache ich auch simple Dinge wie Simmeringe, Hauptlager...Kolben usw.
Wenn es aber um Laufspiel für Kolben, Lager...Anlaufscheiben geht.....da zählen Erfahrungswerte der alten Schrauber.

Ist aber deine Motor.....und so seltene Stücke sollte man nicht leichtfertig in den Karthimmel schicken.

An einem 2T ist ja nix dran....sieht simpel aus.....aber das was dran ist wird sehr hoch belastet und der ital. Motorenkram strotzt nicht
vor Stabilität.

So Wasserkocher muss man nicht unbedingt noch choken wie die Luffis, schaden kanns nicht. Vor allem am Anfang auf Sicher = fett fahren.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „100 ccm“