Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Atom1kk »

gibt 2 optionen, entweder ist der motorbock für 30 mm rohr oder für 90 mm abstand. da hilf pfeile oder du kaufst dir nen passenden motorbock
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Der Rahmen Rohrabstand wird bei den Birel MX-32 Chassis mit

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo, habe mir neue Lange (32er/92er) Klammer geholt, leider, das Problem ist, geblieben, die (32er/92er) Klammer passen nicht richtig auf dem Rahmen, wie auf die Fotos zu sehen ist. Der Rahmen Rohrabstand wird bei den Birel MX-32 Chassis mit 92 mm angegeben, es scheint nicht zu stimmen.

Man mus ziemlich viel mit dem Pfeil von die (32er/92er) Klammer entfernen.

Ich werde die Kurzen (32er/90er) Klammer probieren und hoffe, dass die besser passen.


Mit freundlichen Grüßen,
Dateianhänge
32er92er Klammer.jpg
32er92er Klammer.jpg (95.22 KiB) 340 mal betrachtet
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Struppi »

Hi Silber,

schon komisch.

normal ist das ein 92er Abstand . mess doch mal nach mit der Schieblehre.
die Toleranzen wackeln auch, beim Fiches habe ich +-0,5mm im Kopf.

Ich würde sowas an der Kartbahn testen , weil du verschiedene Klammern testen kannst.

ich kann mich mal einen Burschen mit einen CRG erinnern und dort haben wir 3 verschiedene Hersteller probiert , mit den passenden Abstand , bis wir eine fanden. Orginal war nicht vor Ort erhältlich.

Dein Motorbock passt , dann hast du auch die Größe , steht die nicht innen drin?

lg Struppi

PS:
ich hab mir die Bilder mal angeschaut, der Bock drückt doch auch , ist ein 30er ?!?
ich würde mir einen neuen Bock mit Klammern holen, in Ampfing hast du doch einen Ansprechpartner. Man hat dort lange Birel gefahren .Hast Du dort gefragt?
Zuletzt geändert von Struppi am So 17. Mär 2013, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silber-Kart
Beiträge: 290
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 14:35
Wohnort: Ingolstadt

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Silber-Kart »

Hallo Struppi,

Der gebrauchte Motorbock passt etwas besser (leider steht nicht drauf) als die Klammern, aber nicht 100 %!

Danke führ den Hinweis, ich werde mahl in Ampfing fragen. Meine Hausbahn ist Garching!

Mit freundlichen Grüßen,
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Struppi »

Hi,

Gerne geschehen.

Kann sein das der Motorbock hingefeilt wurde .

Ruf mal in Ampfing an, meist liegt irgendwas gebrauchtes rum. Wäre was zum vorbeischauen. Garching ist mehr Tony und Intrepid-land.

Wackersdorf kannst du auch anrufen , die fahren auch schon lange Birel , jetzt RK und auch Rotax haben sie . Wäre fast noch besser.

lg Struppi
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von psycho »

Hallo Silberkart,

normal ist dass absolut kein Problem einen passenden Motorbock zu finden,aber bei dir ist es irgendwie kompliziert.
Hast du mal die 2 Rohre gemessen ob die eauch noch parallel laufen. Weil wenn sie das nicht mehr tun wirst du noch in zick Monaten einen passenden Motorbock suchen.

Mfg
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Tom »

Sieht aus, als hätte das Chassis mal ordentlich eins in die Seite bekommen.
Vielleicht das Maß zwischen den Rohren messen und mit Hartholzkeilen spreizen.

Was vielleicht auch funktioniert sind die Halteklammern, die innen im Rahmen liegen. Die spreizen das Chassis etwas.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von pehaha »

Wenn dem so wäre Tom, dann müßte er mal mit der Klammer verschiedene Stellen abtasten. Wenn er weiter vorn oder hinten passt, dann hat das Rohr tatsächlich einen Schaden. Aber Anprall in der Gegend geht doch voll auf den Seitenkasten. Und wenn ein Motor verschraubt ist., stabilisiert der doch auch.

Ich tippe auf Klammer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Sepp »

Ich würde dir ohnehin Klammern empfehlen, die unten am Rahmen bündig sind.
Die sitzen dann quasi zwischen den Rohren und liegen nur innen an den Rohren an.
Leider habe ich gerade kein Bild zur Hand.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Birel MX-32 Bj. 2008 gekauft, leider der Rotax Max senior Mo

Beitrag von Rabbitracer »

genau..da is irgendwas am rahmen nicht masshaltig.....vieleicht is der wirklich ein ausreisser...und etwas ungenau in dem bereich....
das ist so wenig das ich persönlich nicht glaub das der bock ein falsches mass hat....bei 2mm unterschied müsst das noch schlimmer aussehen,find ich jedenfalls
würde die innen anliegenden klammern nehmen ,wie der vorredener sagt und den bock etwas nacharbeiten..fertig is die laube
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Chassis“