Vortex 4S

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Vortex 4S

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,


super, die Falschtakter haben es 6 Jahre nach dem Ende der 100er Entwicklung geschafft, sie vor sich her zu schieben. Dolle Leistung und ein Hoch auf die Entwicklung!

Ich freu mich drauf, das mehr 4 Takter kommen und im Gegenzug die 2Takter verboten werden. Endlich ein echter Grund, den Kartsport an den Nagel zu hängen. Aber halt, das kommt mir doch alles sehr bekannt vor. Diese Sau wird doch im Abstand von 5 Jahren immer mal wieder durchs Dorf getrieben. Passiert ist irgendwie nix. Ausser das es kaum 4Takt Fahrer gibt. (WF mal ausgenommen)

Und ja, ich kenne die Rüttelplatten, muss mir auch keiner Erzählen wie toll die sind.

Mehr drin, mehr kaputt. War so und wird immer so sein.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Vortex 4S

Beitrag von jp-stahl »

Sven, jetzt mach mal langsam mit dem Klartext :tongue:
Gruß Jan
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Vortex 4S

Beitrag von 42er »

Wenn die Grünen irgendwann mal an die Regierung kommen, könnt ihr mit euren Ölverbrennenrn sowieso abschieben :tongue:
Richtig, Sven: Ende der Entwicklung. Nicht ohne Grund.
Kommt bei den KF auch noch.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vortex 4S

Beitrag von Atom1kk »

aber dann ist auch mit den 4T schluss
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Vortex 4S

Beitrag von KRV »

Birel und BMB. Das ist auch noch eine Paarung.

Mein Gott, dann fräsen wir halt die Kanäle in den 4T-Zylinderköpfen. Oder tauschen wild Zylinderköpfe durch. Oder tauschen Nockenwellen am oberen und unteren Ende der Toleranz, überarbeiten Ventilführungen, lassen den Ventiltrieb teuer beschichten :)
Bis das Zeug kommt verdien ich genug Geld um noch sportlich ambitioniert Kart zu fahren 8)

Und solange irgendwo ein Gaser dransteckt redet man nicht von Entwicklung 8)

TM hat übrigens auch 4T im Programm, und ist im SUMO sehr erfolgreich. Und hatte anscheinend mal nen Kart-Prototypen. Also im Süden nichts Neues.
Zuletzt geändert von KRV am Fr 13. Apr 2012, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 12
Registriert: So 1. Feb 2009, 21:20
Wohnort: Bitz

Vortex 4S

Beitrag von Rene »

:ironie: zum Glück ist ja Trabant Marktführer im Automobilbereich :ironie:
Wer später bremst ist länger schnell

http://www.bw-kart-cup.de/
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Vortex 4S

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

stimmt, Trabant ist irgendwie nicht Marktführer geworden.
SwissAuto, GM, Oral, Yamaha, Vampire und Consorten sind aber irgendwie
auch nicht die Großmacht im Kartsportsegment.

Wir werden sehen, was so passiert. Wenn es zu einem 2TaktVerbot kommen
sollte, habe ich endlich wieder mehr Freizeit.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Vortex 4S

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Nun,

ich prophetzeite es schon vor 4 Jahren :D :D :D (auf´s Datum achten) ;)

Das Aus für Zweitaktmotoren

Mein Zweitmopped wird mal ne Jahammer RD 500 YPVS 8) , ansonsten fahre ich weiterhin mit zwangsgesteuerten Ventilen auf´m Mopped und wankle auf´m Kart ... :D :D :D
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 7 am Sa 14. Apr 2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Scotti
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 19:37
Wohnort: Werl

Vortex 4S

Beitrag von Scotti »

Schaut Euch die Entwicklung beim Moto Cross an.

Früher wurde man mit einem 4-Takter belächelt (ja zum Teil bemitleidet). Ich habe es live miterlebt - als Bemitleideter.

Zum dem Zeitpunkt (vor 20-25 Jahren) waren die Nachteile auch da - zu hohes Gewicht und
bei entsprechnder Leistung nicht standhaft.

Aber wie man jetzt sehen kann, hat sich das Blatt auch dort komplett geändert - bis auf wenige Ausnahmen - Jungend Moto Cross.

Ich denke auch im Kartsport (nächsten 4-8 Jahre) wird es in nur noch 4 Takter geben.
Aber dann wird es auch hier Ausnahmen gegeben und das ist auch gut so.

Ich kann mich auch täuschen - aber egal mit meinem Aixro liege ich immer richtig.
Scotti
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vortex 4S

Beitrag von Atom1kk »

wobei die 125er klasse hat wieder den trend zu den 2t zurückzukehren
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „4 Takter“