Vortex 4S

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen

Vortex 4S

Beitrag von 42er »

Also. Das mit der parallelen Entwicklung stimmt schon mal, GM und Tech haben zusammengearbeitet. Irgendwann ist GM dann ausgestiegen und hat alleine was angefangen, woraufhin es bei Tech nicht mehr so richtig voranging, da das eine sehr kleine Firma ist. Die waren jetzt kurz davor, ganz aufzuhören, glaube ich, während GM sehr gut klarkommt. Es gab mal ne Klage, soweit ich weiß, von Tech gegen GM, die GM auch verloren hat (gefährliches Halbwissen emienrseits, muss ich dazu sagen).
Sie haben Glück gehabt, dass sie durch Vortex jetzt wieder die nötigen Ressourcen haben, weiter zu entwickeln. Die schienen nach GMs Ausstieg ja erstmal zu fehlen, da das bei Tech nur eine handvoll Leute sind, ohnegroßartigen finanziellen Hintergrund.
Ich bin gespannt, wie es mit Tech weitergeht.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Benutzeravatar
Kart Seppel
Beiträge: 39
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 00:14
Wohnort: Schwörstadt

Vortex 4S

Beitrag von Kart Seppel »

Original von Mach1Kart
Original von kaiGB
Aber es ist schon lustig wie sich die 2T-Spezies immer gleich so aufregen wenn einer meint, dass die Zukunft 4T lautet.
Es geht hier nicht um "aufregen" - das Problem ist dass es jede Menge Leute gibt die nach derzeitigem (2T-)Reglement hochprofessionellen Rennsport betreiben und es offenbar immer ein paar Außenstehende gibt die dieses System kippen wollen ohne Teil selbigen zu sein und das ganze unter dem fadenscheinigen Deckmantel des Umweltschutz verstecken... Ich will keinem zu nahe treten aber das ist irgendwie so wie wenn Tatu und Hyundai die Absicht bekunden in die Formel1 einzusteigen, bei der FIA lauthals nach nem Reglement mit Dieselmotoren schreien und Ferrari, Mercedes und Renault nicht mal gefragt werden...
Ich hab eigentlich nix gegen 4T-Rennen, aber dann soll man denen ein Basis-Reglement geben und schauen ob jemand mitfahren will - und nicht denen, bei denen es funktioniert, mit der großen Keule drohen. Das ging schon vor 10 Jahren schief...
Den Nagel auf den Kopf getroffen ;)

Die Zukunft 4T????
Was Leistung / Gewicht angeht wird ein 4T Hubkolbenmotor an einem 2T Hubkolbenmotor kaum vorbei kommen.
Zumindest nicht zu bezahlbaren Preisen.
Warum wird an solchen Motoren rumentwickelt, wo man absehen kann das ohne irrsinnigen technischen Auswand kaum ein Blumentopf zu gewinnen ist.
Wenn eine Zukunft ohne 2T dann sicher nicht mit einem "normalen" 4T Saugmotor.
Sowas wird dann höchstens politisch entschieden und nicht aus sportlichen Gesichtspunkten.
Zuletzt geändert von Kart Seppel am Di 17. Apr 2012, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“