Beim Aufladen: Ich Hebe das Kart auf den Wagen,
danach hebel ich den Anhänger unter die Hinterreifen und hebe so ohne großen Kraftaufwand das Kart auf den Anhänger. Vorne muss nur jemand stehen, der es dann auf den Hänger draufschiebt.
Beim Abladen: Ich schiebe das Kart vom Hänger soweit nach vorne, bis ich den vorderen Teil auf den Kartwagen absetzen kann. Dann stelle ich mich auf den Hänger und hebe vorsichtig den hinteren Teil auf den Kartwagen.
Die Konstruktion: Auf dem Hänger ist eine Platte dauerhaft befestigt, darauf kann man das Kart komplett nach vorne und hinten fahren. Das Kart steht gegen die Fahrtrichtung um durch den Motor mehr Gewicht auf die Deichsel zu bekommen.
Befestigung:Auf der Platte sind zwei Metallstreben montiert, in die das Kart reingeschoben wird. Diese Streben liegen dann "über der Achse". Nun wird die Achse mit zwei Schrauben umklammert. Dazu reichen einfache Flügelmuttern. Vorne (also in Fahrtrichtrichtung des Anhängers hintnen) wird das Kart über eine Schraube durch den Deckel des Hängers am Chassis nach unten gezogen.
Vorteile der Konstruktion: Innenraum bleibt nutzbar UND wasserdicht! (Material, Kartwagen etc)
Kart kann nicht ohne Öffnen des Hängers demontiert werden (Diebstahlschutz bei abgeschlossener Klappe)
Kart ist zugänglich, kann also betankt werden (Tankstelle) ohne mit Kanistern erst zum Tankplatz laufen zu müssen
Keine blöden Zurrgurte die den Rahmen kaputt machen und den Lack abkratzen und im Falle eines Unfalls eh nicht viel an Ort und Stelle halten. Zudem sind Zurrgurte Verschleißanfällig
größter Vorteil: schnelle und leichte Befestigung: Innerhalb von KNAPP 1-2min ist das Kart SORGFÄLTIG befestigt bzw. gelöst
Bilder gibts auf Wunsch, Bauanleitungen auch

natürlich KOSTENLOS
(PS: Gerne könnt ihr mir auch den Hänger inkl Kart abkaufen
