komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von Rainer »

Das sieht bei mir, zum Vergleich bei Deinem 2. Bild , auch etwas anders aus.
Nachspur richtig eingestellt?
Zuletzt geändert von Rainer am Mo 28. Mär 2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von schröder »

Wurscht, wo es ist.

Sei mir nicht böse, aber die beiden Bilder und die Frage nach dem warum der unterschiedlichen Lenkeinschläge der Räder beim max. Einlenken sagt ein wenig über die Karterfahrung aus.

Und der Kardinalfehler beim Kurvenfahren bleibt bei den Beginnern das zu schnelle Hineinfahren.

Wenn ich mir schon einen Kopf über die Lenkeinschläge mache, wie bitte soll man dann mit "Nachlauf ausreichend hoch (was heisst das überhaupt?)", "Spur und Sturz" oder "Kart neutral" umgehen können?
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von jp-stahl »

Hab den Grund gefunden, der sitz rechts neben dir :ironie:


Denke du solltest dich erstmal in die ganze Geschichte einlesen...
Gruß Jan
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von corbiserik »

Um das mal kurz klar zu stellen, ich fahre seit 4 Jahren Kart, seit 3 Jahren mit eigenem.. Ich bin 3 Jahre so gut wie nur Indoor gefahren mit V2 (jaja ich weiss, steinigt mich) und kann schon Spur, Nachlauf etc. einstellen. Jetzt ist meine zweite Outdoorsaison!

Bei meinem vorherigen Kart war der Lenkeinschlag jedoch keineswegs so seltsam, klar dass bei max. Lenkeinschlag das äussere Rad wieder gerade steht, es geht ja aber um normalen bis leichten Lenkeinschlag, und da ist bei mir das äussere Rad zumindestens ein wenig mitgegangen und nicht fast komplett gerade stand wie jetzt.. Daher frage ich euch, erfahrene Fahrer, ob der Lenkeinschlag so normal ist.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von pehaha »

Warst du zufällig am Samstag in Hagen ?

Wann bist du wieder auf der Bahn ??
Dann gucken wir mal vor Ort.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von schröder »

Na, da hast du mich mit dem "erste Probefahrt" aber schön aufs Glatteis geführt :O.

Das Verhalten der Vorderräder, welches du beschreibst, könnte ursächlich mit der Einstellung der Spurstangen zu tun haben. Da die Lenkung meist nicht mittig im Kart ist, hast du in aller Regel unschiedlich lange Spurstangen. Stimmt es hier nicht mit der Differenz, dann ändert sich auch das Verhalten der Vorderräder. Arge Abweichungen merkst du aber schon vorher beim Fahren.

Fahre vorne einmal eine Breite von 121 cm bei einer HA-Breite von 139cm. Und nehme vorher vorne die dusseligen Stabis raus.
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von bora33 »

Original von schröder
wie bitte soll man dann mit "Nachlauf ausreichend hoch (was heisst das überhaupt?)",
Frank, was soll denn Deiner Meinung nach hinter der Aussage "Nachlauf ausreichend hoch" stehen?

Schlage doch mal vor, was Deinen semantischen Ansprüchen genügt, damit sich das Forum in Zukunft danach richten kann.

Meine Intention ist es, für ein konkretes Problem, ebenso konkrete Vorschläge zu machen.

Ich würde nicht auf die Idee kommen, aufgrund der hier erfolgten Fragestellung den Themenstarter als "karttechnisch zu minderbemittelt" einzustufen, als dass er die Anworten nicht umsetzen könnte.

Und falls immer noch was unklar ist, kann man weiter fragen. Dabei lernt der Themenstarter und die, die diese Beiträge später einmal lesen.

Ist vergleichbar, als wenn ich mit einem Nicht-Deutsch-Muttersprachler immer im "Du nix verstehen"-Modus rede und mir hinterher das Maul darüber zerreisse, dass er die (Fremd-)sprache nicht korrekt erlernt!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von corbiserik »

@pehaha

Ja Samstag war ich da, jetzt am Wochenende Freitag und Samstag bin ich auch wieder da.. Vor Ort gucken wär auf jeden Fall super, du erkennst mich an der Rose ;)

Ich versuch mich nochmal an den Spurstangen vorne und guck ob da alles ok ist.
Einen der 39 Stabis vorne werde ich auch mal raus machen :)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von pehaha »

Hm...hattest du ein Sweatshirt über dem Overall?
Meine nur 1 Gillard gesehen zu haben und das fuhr nicht so schlecht, in der Zielkurve klemmte es allerdings m.E.
Wenn ich mich jetzt nicht in Kart und Fahren täusche.......waren sooo viele da.
Warst du der Hightower , der min einen Kopf höher im Kart saß, als alle anderen. Könnte es auch an der Linie liegen, die du fährst?

Samstag soll ja tolles Wetter sein, könnte aber auch wieder voll werden.
Ich sehe zu , das ich in der Woche, vermutlich sogar heute noch teste.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
corbiserik
Beiträge: 225
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 14:04
Wohnort: Castrop-Rauxel

komischer Lenkeinschlag (Achsgeometrie)

Beitrag von corbiserik »

Neee, komplette Alpinestarskluft in schwarz und ich war erst gegen Ende da.
Ich war der, dem der Gaszug gerissen ist und der mit Gaszug in der Hand in die Box fahren musste :)

Ich hoffe Samstag wird's nicht so voll wie erwartet, deswegen versuchen wir Freitag schon zu fahren.. Aber ich glaub das wird eh nix momentan, am besten unter der Woche fahren!

Aber versuch Freitag-Samstag trotzdem mein Glück!


PS: ich fahr Jesolo ;)
Antworten

Zurück zu „Chassis“