Ursache für Glock-Crash

Hier kann alles zu Motorsport gepostet werden, was nichts mit Kartsport zu tun hat. z.B. DTM, Formel1 usw.
welldone
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von welldone »

Also zur nicht funktionierenden Lenkung..

Vergleicht mal die 2 Bilder.. Sieht bei beiden ziemlich gleich aus, nur weil oben mal gefallen ist Lenkeinschlag und fast gerade Räder..

Ist mir einfach so aufgefallen..

MfG
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (53.1 KiB) 597 mal betrachtet
Zuletzt geändert von welldone am Di 6. Okt 2009, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
sorr
Beiträge: 49
Registriert: Di 23. Okt 2007, 13:13
Wohnort: Bous

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von sorr »

Also zw. 6-8 Sek sieht man, dass die Lenkung sogar nach dem Unfall noch intakt war
Schaut euch das rechte Vorderrad an
Zuletzt geändert von sorr am Di 6. Okt 2009, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von Parity »

@sorr: Darum gehts ja gerade. Vor dem Einschlag hat sich da eben nicht so viel getan wie später beim Abnehmen des Lenkrads.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von Zash »

Im Motorsport wird immer geschwindelt was die Ausfallursachen anbetrifft!


In der MotoGP fallen seit Jahren die Hondafahrer immer mit Elektronikdefekt aus, Motorschäden gab es bei Honda noch NIE :tongue:

Erst letztes Wochenende dafür mal wieder einen Schaden an der Elektronik - lach


Das war mal der Hammer, in der SBK-WM ist dem Aaron Slight auf der 750er V4 Honda in Monza der Motor auf der Zielgeraden regelrecht explodiert, Pleuel rausgefallen, dicke Ölspur, da spritzte das Öl aus den Öffnungen der Verkleidung, beißender Qualm........... damals soll es ein defekter Geber in der Motorsteuerung ( aka Elektronikdefekt) gewesen sein - lach

Vielleicht hat man ja bei Toyota Angst vor einer FIA-Untersuchung ??? Japanisches Ehrgefühl? Gesichtsverlust??
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von Zash »

Zitat aus der MST:

"
Pech dagegen für Teamkollege Alex de Angelis: Eine defekte Elektronik zwang den Honda-Piloten im portugiesischen Rennen vorzeitig zur Aufgabe.

"Es ist immer frustrierend, wenn man von einem technischen Defekt aus dem Rennen geworfen wird", sagt der 25-Jährige. "Solche Dinge passieren aber hin und wieder. Das war das erste Mal in dieser Saison. Es ist enttäuschend, dass das im Rennen vorgefallen ist und nicht im Training - sonst wären wir gewarnt gewesen. Es war ganz klar ein elektronisches Problem", meint de Angelis.


"Die Honda-Ingenieure werden sich dieser Sache annehmen und uns genau erklären, wo der Fehler liegt. Ich bin mir sicher, dass das nicht wieder vorkommen wird. Sehr schade nur, denn es war ein wichtiges Rennen für mich", gibt ein sichtlich zerknirschter Honda-Fahrer zu Protokoll. "Ich bin aber zuversichtlich: Die beiden anstehenden Rennstrecken liegen mir und ich werde alles geben."

"
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
schm4lz1
Beiträge: 120
Registriert: Do 13. Aug 2009, 09:06
Wohnort: soltau

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von schm4lz1 »

@ welldone ich denke nicht das du 2 verschiedene Fahrer (bzw. deren Fahrzeuge) miteinander vergleichen kannst, jeder Fahrer fährt sein eigenes Setup und da gehört der Lenkeinschlag dazu.

@zash klingt logisch. Wäre ja Sonst auch schlechte Werbung fürs Team.

mfg
micha
Zuletzt geändert von schm4lz1 am Mi 7. Okt 2009, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JC1300
Beiträge: 758
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 22:46
Wohnort: Köln

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von JC1300 »

...Vielleicht hat man ja bei Toyota Angst vor einer FIA-Untersuchung ??? Japanisches Ehrgefühl? Gesichtsverlust??
Nicht die Behauptung des Teams ist ausschlaggebend für eine FIA-Untersuchung. Das entscheided die FIA anhand von anderen Faktoren. Somit ist das quatsch.

Ich glaube Welldone wollte mit den Bildern zeigen, dass die Kamera täuschen kann. Egal welche Set-up Unterschiede die Autos haben. Es zeigt dass es wirklich sein kann, dass die Lenkung normal funktioniert hat. Und ich denke, das zeigen die Bilder auch. Beide linken Räder schlagen etwas ein und die rechten sehen etwas gerader aus. Ob die jetzt eine paar grad mehr oder weniger einschlagen spielt doch gar keine rolle. Um das geht es doch gar nicht.

Im Prinzip wiederlegen die Bilder die ganzen Verschwörungstheorien. Mehr nicht.
Zuletzt geändert von JC1300 am Mi 7. Okt 2009, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Roborubel
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Jun 2007, 16:03
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von Roborubel »

Hi

Das ungleiche einschlagen der Räder hat was mit der Lenkungsgeometrie zutuen.
z.B Fährt man mit oder ohne Ackermann lenkung usw


mfg Stefan
welldone
Beiträge: 36
Registriert: Sa 5. Sep 2009, 11:18
Wohnort: Schweiz

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von welldone »

Das Bild sollte ja nur zeigen wie wenig Lenkeinschlag möglich ist.. Ich wollte nicht sagen, dass es bei allen so ist, das Bild vom Alonso galt einfach als vergleich zum Thema "Lenkrad weit rum, Räder kaum einschlag".

MfG
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Ursache für Glock-Crash

Beitrag von KRV »

Im Rundstreckensport wird teilweise eine inverse Lenkung gefahren. Sprich, das innere Rad schlägt weniger ein.
Eine Lenkung nach Ackermann ist definitiv nicht vorhanden da sie eigentlich untersteuerndes Fahrverhalten fördert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Sonstiger Motorsport“