Endlich eine Honmaschine!

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Endlich eine Honmaschine!

Beitrag von guruoli »

@danny

also da muss ich doch noch mal einklinken.....

dies ist jetzt nicht böse gemeint, aber meine zylinder würde ich ganz sicher nicht einem "hobbyhoner" geben :tongue:

wie willst du denn eigentlich kontrollieren was du da machst ?

honen ist eben nicht gleich honen, da ist noch ein wenig mehr zu beachten.
was nutzt mir ein schöner honschliff, wenn der nach 5 minuten laufzeit nicht mehr zu sehen ist ?
was nutzt mir ein honschliff der zu rau ist ?
was muss ich bei nicasil für einen honstein nehmen ?
wie kontrollierst du die rautiefe ?
usw usw....

zu dem messwerkzeug...

wie kontrollierst du deinen meßschieber ?? wie stellst du denn die innenmeßschraube ein ?

und natürlich ist es wichtig den zylinder genau zu vermessen, und das geht nur mit entsprechendem "teurem" werkzeug.

und wenn dir ein verkäufer sagt, du nimmst nur 0.001mm ab, dann kannst du es auch lassen !!!!
du nimmst damit lediglich die alureste nach einem fresser von der laufbahn.
mit honen hat das nichts zu tun.

du kannst gerne eine honmaschine bauen, du wirst damit auch sicherlich deinen zylinder bearbeiten können, aber du wirst ganz sicher nicht in der lage sein dein ergebniss beurteilen zu können.

ich habe in der firma probleme bei genau 20 grad und mit einer über 200000 euro
teuren zeis-meßmaschine in diesem bereich zu messen !!!!!!

also bitte nicht mit toleranzen hantieren, von denen man keine ahnung hat, aber hier sträuben sich jedem fachmann die haare....

netter gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Fr 11. Sep 2009, 00:03, insgesamt 2-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Endlich eine Honmaschine!

Beitrag von Daany »

es gibt extra steine für beschichtete zyl und für die GG, kaufe extra die welche für alu und gg.

ich werde erstmal bissel an alten zyl üben bis alles 100% passt

ausserdem sind die felxhonahlen nur zum finisch da, sprich nach dem honen um die oberfläche nochmals zu veredeln.

zum werkzeug, ich habe meine innenmesschraube und bügelmesschraube hier in kassel beim händler gekauft, innenmessschraube 296,98 + steuer und bügel. 72,68 + steuer. denke jetzt nicht das das der größte billig scheiß ausem ebay ist.

und wenn ich sehe wie der örtliche motoreninstandsetzer hont bekomme ichs graun, nachem honen von alus sehen die zyl net gerade gut aus, da is fast kein kreuzschliff drin, ich glaube der macht da wwas falsch, falsche steine oder sonst was. und teuer ist er auch wie sau

beim maxispüler geht es ja auch sehr gut, ich benutze dann das gleiche werkzeug wie er

und hast du probleme im bereich bis 1/100stel zu messen oder im bereich 1/1000?

und nochmal zum "hobbyhoner" wer sagt dir ob ein andere motoreinstandsetzter es gut macht?? den du garnicht kennst.

weiß vll noch einer was der felix (bb-k) fürne maschine benutzt?? muss nochmal bissel suchen
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Endlich eine Honmaschine!

Beitrag von guruoli »

na ja, dann macht also der motoreninstandsetzer etwas falsch, und kann dafür noch ein schweinegeld verlangen ?

ich habe doch schon geschrieben das honen und honen nicht das gleiche ist.
manches muss nicht gut ausehen und ist es, manches sieht gut aus und ist es nichts...

es ist sogar entscheident wie bei welcher drehzahl mit welchen hub gehont wird. der winkel des kreuzschliffs soll ja auch eine gewisse gradzahl haben...

richtig gemacht gibt es da extrem viel zu beachten.

selbst wenn sich jemand teures werkzeug kauft, dann kann er ja evt. damit nicht umgehen. :D

zumindest mein eindruck, aber man kann ja alles lernen....

gruss oli
Zuletzt geändert von guruoli am Fr 11. Sep 2009, 00:37, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Endlich eine Honmaschine!

Beitrag von Daany »

dein eindruck gefällt mir :D du hast auch völlig recht

wem nützt das teuerste werkzeug etwas wenn er nicht mit umgehen kann, naja mein motoreninstandsetzer hat ne 40teuro maschine und kann definitiv net mit umgehen, also er benutzt die falschen steine für alus es sieht dann nämlich einfach scheiße aus und ist auch scheiße =) 8) :tongue:

ich war paar WE bei einem guten motorenmacher, der hat mir das wie ich find gut beigebracht, bzw erklärt, der wohnt leider relativ weit weg, sodass ich nie lust hatte ihm meine zyl zu schicken, daher ging ich einfach hier zu dem bei uns ums eck, also mit den GG ging ich zu dem, da die richtig gut wurden die alus hab ich dann verschickt...

kann ja mal bilder machen wenns soweit ist....

honahle hat 2 woche lieferzeit
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Endlich eine Honmaschine!

Beitrag von guruoli »

hei,

ich hatte mal im netz einen bericht gefunden, da wurde das super erklärt...
habe meinen rechner schon durchsucht, aber ich finde es nicht mehr...

ich hone übrigends mit einem hongerät von ammco. das funktioniert erstaunlich gut. leider beginnt der einstellbare bereich bei mir erst ab 60mm und funktioniert somit nur bei unseren 250er crossern.
die gibt es aber auch für kleinere durchmesser.
das bild habe ich aus dem netz, mein gerät ist aber nicht so vergammelt...

du kannst damit zwei honsteine mit einer schraube verstellen, wie bei einem micrometer.
das ausgefranste auf dem bild ist filz. dieser saugt sich mit öl voll und
schmiert beim honen zusätzlich.
es sind auch keine honsteine montiert, das ist nur um das prinzip zu zeigen.
oben siehst du das das teil sich durch die kugel super anpassen kann,somit ist die führung immer parallel.

[img][IMG]http://www.bilderhoster.net/thumbs/8r3c1ckm.jpg[/img][/IMG]

wir haben damit bereits nicasilzylinder nach fressern und eine graugußbuchsen nach dem einschrumpfen und ausdrehen auf
das endmaß gehont.

die motoren funktionieren und funktionieren noch problemlos.

im übertriebenen sinne ist das nicht anderes als eine honmaschine wie sie hier gebaut wurde.

diese ammcoteile sind neu auch sehr teuer.

ich habe dann den gußzylinder dann an der meßmaschine vermessen, der durchmesser war absolut rund, das maß von ganz unten bis ganz oben
waren bei der gußbuchse lediglich 0.005mm.
ob die steigung und die rautiefe nun gepasst hat ? sah gut aus...aber das bedeutet ja nichts...
ich habe da nämlich nur zwei verschiedene steine, die feinen für das nicasil, die etwas gröberen für den guß...

also grundsätzlich wird das schon funktionieren...

mache auch mal bilder..

gruss , oli
Zuletzt geändert von guruoli am So 13. Sep 2009, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Endlich eine Honmaschine!

Beitrag von Daany »

ja also ich hab auch 2 verschiedene steine grob und fein

meine honahle sieht bissel anders aus mache bald mal bilder wenn sie da is, hab sie nur in nem prospekt gesehen.

ich muss mir noch ne ordentliche pumpe besorgen

edit: ah und sie is von 42-75 verstellbar und sind doppelte steine mit doppelten führungsleisten
Zuletzt geändert von Daany am Mo 14. Sep 2009, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“