also da muss ich doch noch mal einklinken.....
dies ist jetzt nicht böse gemeint, aber meine zylinder würde ich ganz sicher nicht einem "hobbyhoner" geben
wie willst du denn eigentlich kontrollieren was du da machst ?
honen ist eben nicht gleich honen, da ist noch ein wenig mehr zu beachten.
was nutzt mir ein schöner honschliff, wenn der nach 5 minuten laufzeit nicht mehr zu sehen ist ?
was nutzt mir ein honschliff der zu rau ist ?
was muss ich bei nicasil für einen honstein nehmen ?
wie kontrollierst du die rautiefe ?
usw usw....
zu dem messwerkzeug...
wie kontrollierst du deinen meßschieber ?? wie stellst du denn die innenmeßschraube ein ?
und natürlich ist es wichtig den zylinder genau zu vermessen, und das geht nur mit entsprechendem "teurem" werkzeug.
und wenn dir ein verkäufer sagt, du nimmst nur 0.001mm ab, dann kannst du es auch lassen !!!!
du nimmst damit lediglich die alureste nach einem fresser von der laufbahn.
mit honen hat das nichts zu tun.
du kannst gerne eine honmaschine bauen, du wirst damit auch sicherlich deinen zylinder bearbeiten können, aber du wirst ganz sicher nicht in der lage sein dein ergebniss beurteilen zu können.
ich habe in der firma probleme bei genau 20 grad und mit einer über 200000 euro
teuren zeis-meßmaschine in diesem bereich zu messen !!!!!!
also bitte nicht mit toleranzen hantieren, von denen man keine ahnung hat, aber hier sträuben sich jedem fachmann die haare....
netter gruss, oli