Mechanischer Bremssattel

Rund um die Bremsen.
Antworten
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: 13.01.2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von powerspayk »

Hallo Männer ich brauche eure Hilfe!!!!

Bekannter von mir ist ein Fahrende Bierkiste am bauen, und hat sich als Bremse ein Mechanischer Bremssattel besorgt, nur das mit die Seilzüge ist noch nicht so deutlich, hat jemanden ein Bild wo das gut zu sehen ist wie das Funktioniert!

Gruß Frank
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: 06.09.2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von Günni »

Gibt verschiedene von den mechanischen, Frank.

Hier wäre eine Variante:
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (192.26 KiB) 477 mal betrachtet
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: 13.01.2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von powerspayk »

Dieser Bremssattel
Dateianhänge
7486_0.jpg
7486_0.jpg (6.75 KiB) 402 mal betrachtet
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: 06.09.2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von Günni »

Einen ähnlichen wie diesen habe ich auch noch.
Leider war diese Bremse bei mir noch nicht im Einsatz.

Ich weiß es nicht, könnte vielleicht sein das es bei dieser Bremse mit Außenzügen funktioniert?
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: 20.04.2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von Ehemalier »

Ich würde raten, daß an einem Hebel die Hülle und an dem anderen die Seele befestigt wird.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: 09.11.2007, 17:52

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von schröder »

Wenn mechanische Bremse, dann die von Mach-1 (Hetschel). Preiswert und unkaputtbar.

Beläge vom Fiat-PKW, die ewig halten. Und das Hebelkonzept hält und hält und...


Schröder
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: 31.05.2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Mechanischer Bremssattel

Beitrag von zcorse »

ciao powerspayk


sorry wiso den Mechanisch, du hast zuwenig hebelkraft um diese richt zu-zupacken zulassen.

Ich rate dir schau dich bitte auf dem Schrott platz rum und nim ein Hyd bremse von einem Roller und so beibst du uns noch lange erhalten.


Das war mein Quad concept das ich gebaut habe,
auch damals war ich mit den Mechanischen Bremsen unterwegs und es wollte einfach nicht richtig.

Aber ich finde die idee der Bier kiesten gut :D

ciao ZCORSE 8)
Dateianhänge
Quad.small.03.jpg
Quad.small.03.jpg (89.7 KiB) 342 mal betrachtet
Quad.small.02.jpg
Quad.small.02.jpg (106.41 KiB) 344 mal betrachtet
Quad.small.01.jpg
Quad.small.01.jpg (101.22 KiB) 344 mal betrachtet
La genialita e un motore di vita
Antworten

Zurück zu „Bremse“