Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Kimster

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Parity
[quote]Original von Kimster
Wenn etwas langsamer überhitzt als vorher wird es doch auch im Verhältnis zu vorher mehr gekühlt, oder?[/quote]

Darüber kann man diskutieren. Meiner Meinung nach ist es allerdings nicht so.

Wenn ich Kart001 wäre würde ich es mit der Nummerntafel/Luftleitblech versuchen, weil einfach und günstig und man muss das Kühlsystem nicht öffnen. Wenns nicht reicht dann Zusatzküher.
Aber mehr Pumpen oder mehr Wasser erhöht ja die Menge der Abwärme die man wegschafft NICHT.

ps: Mehr Wasser verzögert nur die Zeit bis die Maximaltemperatur erreicht wird etwas. Mehr pumpen würde nur gegen zu hohe Temperaturdifferenz von vor/nach dem Motor helfen.[/quote]

Bei mir hatte es funktioniert. :)
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von KRV »

Paar Anmerkungen:

Mehr Wasser -> es dauert einfach länger bis der Fall der konstanten Temperatur erreicht wird.
Mehr Schlauch -> mehr Fläche mehr Kühlung.
Je schneller die Geschwindigkeit des Wasser, desto mehr Kühlung. Turbulenz steigt, Wärmeübergang steigt.
Allerdings existiert ein Grenzwert, der durch die Wärmeleitfähigkeit des Aluminiums begrenzt ist.

Ansonsten trink einfach mehr bei der Temperatur ;)
Mehr wird dir nicht übrig bleiben. Und den anderen auch nicht ;)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von blizzard »

auf der strecke wo du warst , bist du da öfters unterwegs??
weil es ist auch abhängig auf wie die strecke ist.
z.b habe ich mit einen new line kühler gekauft und ich bekam den motor nie heißer als 55 grad, egal wie heiss es war.
ich war jetzt das erste mal in walldorf es waren ca. 30 grad und hatte ca. 6 grad mehr als auf einer anderen strecke mit ca. 35- 40 grad.
ist mir total aufgefallen.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von schröder »

Das Problem haben wir mit dem KF3 bei diesen Temperaturen auch. Man sollte Folgendes versuchen:

Der Wasserkasten sollte frei im Luftstrom liegen. Recht häufig sieht man, dass die Batterie vor dem Wasserkasten des Kühlers im "Weg" ist.

Der Kühler sollte so steil als möglich stehen, da nur so eine effektive Kühlung gewährleistet ist. Denk einmal ans Auto und denkt an die liegenden Kühler mancher Fahrzeuge, die dann zusätzlich mit einem Gebläse versorgt werden müssen.

Kühler soweit als möglich nach aussen verbauen, da man recht häufig beobachten kann, dass der Fahrer mit einem Arm während der Fahrt dem Kühler den kühlenden Wind nimmt.

Vernünftiges Leitblech aussen am Kühler befestigen.

Falls Rollo vorhanden; nicht nur ganz nach unten schieben, sondern abbauen. Bei uns verdeckt das Rollo in der tiefsten Position ca. 1/7 der effektiven Kühlerfläche.



Schröder
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kart001 »

Hallo Schröder

Den Winkel habe / konnte ich ganz leicht gerader stellen.
Hat aber nur etwa 2 Grad gebracht.
Hab auch schon überlegt, wie von einigen von Euch empfohlen ein Luftleitblech zu montieren. Nur, ich hab noch keine gescheite Idee gefunden wie dies umzusetzen.

Hatt denn einer von Euch zb: ein Bild von soo einem Umbau?
Würde mich interessieren.

NB: Beiliegend mein Kart mit dem ja nicht gerade kleinen Kühler.

Besten Dank an Euch
Kart001
Dateianhänge
CRG_1.jpg
CRG_1.jpg (40.34 KiB) 610 mal betrachtet
Benutzeravatar
jörn
Beiträge: 355
Registriert: Di 22. Mai 2007, 17:19

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von jörn »

hallo kart001,

dein kühler sitzt verdammt tief...ich würde ich einfach mal so weit wie möglich nach oben holen und dann von unten ein luftleitblech dranbauen (siehe bild)
Dateianhänge
IMG_6960.jpg
IMG_6960.jpg (101.65 KiB) 628 mal betrachtet
Zuletzt geändert von jörn am Mi 19. Aug 2009, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
:D DR-J90 / Maxter MXV :D
Benutzeravatar
Parity
Beiträge: 627
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 19:35
Wohnort: Mücke

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Parity »

Leider keine detaillierten Bilder, aber auf den folgenden Links siehst Du 3 Karts die sich da ein Luftleitblech dangebaut haben. Ganz unkompliziert.

Hier 2 Karts
Und hier noch eins

Grüße, Parity
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von schröder »

@ kart001

Vielmehr Kühler kannst du für Geld nicht kaufen, da hast du schon den Mercedes unter den Kartkühlern :D.

Aber der sitzt recht tief, der Wasserkasten bekommt recht wenig Fahrtwind ab.

Und er sitzt direkt am Sitz.Setze dich einmal mit deinem Overall ins Kart und nehme einmal die Position an, die du auch während der Fahrt einnimmst.

Ich könnte fast wetten, dass du mit deinem Arm im Bereich der anströmenden Luft liegst.

Luftleitblech ist recht schwierig, da dein Kühler keine äusseren Laschen zur Befestigung hat. Du kannst zwischen den Alulamellen aussen vorsichtig Kabelbinder durchführen und eine Kunststoffnummerntafel damit befestigen.

Bist du sicher, dass mit deiner Wasserpumpe alles ok ist ?


Viele Grüße


Schröder
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Kart001 »

Tja die WP lauft, so habe ich das Gefühl recht gut.
Bei ca 20-25° muss ich ja fast die 1/4-die Hälfte bereits wieder abdecken!

Aber Ihr alle habt recht, werd mir die Position mal genauer ansehen. Ich habe nun diverse Bilder verglichen und das scheint dass dass Ihr wohl recht habt mit der Tiefe meines Kühlers.

Hab sicherheits halber noch ne neue WP bestellt, möchte ja in einem Monat eine Woche nach Italien und da wird es wohl noch immer etwas Wärmer sein :D

Kart001
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Wassertemp. Motor bei 33° Grad Luft?

Beitrag von Hardcoreracer »

Hier mal für Interessierte ein link wo es das Luftleitblech formschön zu kaufen gibt. Und teuer ist es auch nicht mit seinen 16,90 Euro.

http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... 76519&all=

Gruss Hardcoreracer ;)
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“