
Vortex Schalter Motor
Vortex Schalter Motor

"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Vortex Schalter Motor
Bei KSN ist die Seite down.
Bzgl. des Kühlers:
Kann mir jemand einen Link von einem passenden Kühler schicken? Ich finde irgendwie jede Menge verschiedene große Kühler für sehr unterschiedliche Preisklassen.
Was für eine Wasserpumpe benötigt eigentlich ein Schalter? Die gleiche wie ein KF motor? Oder eine etwas stärkere?
Bzgl. des Kühlers:
Kann mir jemand einen Link von einem passenden Kühler schicken? Ich finde irgendwie jede Menge verschiedene große Kühler für sehr unterschiedliche Preisklassen.
Was für eine Wasserpumpe benötigt eigentlich ein Schalter? Die gleiche wie ein KF motor? Oder eine etwas stärkere?
Zuletzt geändert von JC1300 am Di 24. Mär 2009, 21:18, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Vortex Schalter Motor
Beim KF-Motor ist die Wasserpumpe schon im Motor integriert.
Vortex Schalter Motor
ich meinte die wasserpumpe bei 100er motoren... sorry.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
- Schattenparker
- Beiträge: 823
- Registriert: Mo 11. Jun 2007, 13:15
- Wohnort: Lemgo
Vortex Schalter Motor
Ich würde ne Freeline mit Zahnriemen nehmen, da kannst du die Leistung durch Übersetzung ändern
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Hans<<
Hans<<
Vortex Schalter Motor
Der große Kühler von New-Line heist: 125rs
- Porschekiller
- Beiträge: 694
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
- Wohnort: Daaden
Vortex Schalter Motor
Wenn du noch keine Pumpe hast kann ich dir die Elto Pumpe empfehlen. Die Freeline habe ich beim 100er gefahren und die war auch ok.
Der Kühler den der Witali Seitz verkauft ist von der Kühlleistung mindestens so gut wie der New-Line und 200€ Billiger.
http://www.seiz-motorsport.de/kuehlsyst ... 50-mm.html
Der Kühler den der Witali Seitz verkauft ist von der Kühlleistung mindestens so gut wie der New-Line und 200€ Billiger.
http://www.seiz-motorsport.de/kuehlsyst ... 50-mm.html
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
W.Röhrl
- fastfuture
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
- Wohnort: Troisdorf
Vortex Schalter Motor
Vergess die Freeline.
Ich habe mit der Elto deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
Ich habe mit der Elto deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Vortex Schalter Motor
da hat Fastfuture recht, viele sagen der Free Line nicht viel gutes nach, die Elto hingegen is top (hab auch eine), keine Probleme mit festen Lagern und undichten Simmerringen und alles Standardteile (Lager, Simmerring kriegst überall), bei der Freeline nicht, die hat so ne komische Größe drin.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Vortex Schalter Motor
Vielen Dank schon mal.
Wer vertreibt denn alles Vortex Motoren in Deutschland?
Wer vertreibt denn alles Vortex Motoren in Deutschland?
Zuletzt geändert von JC1300 am Do 26. Mär 2009, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica