@tigerfin
ich habe mir ein "günstiges" wig-schweißgerät ersteigert.
http://cgi.ebay.de/WIG-200P-PULSE-DC-In ... m153.l1262
mit 20liter argonflasche kommst du zusammen mit ein wenig krimskram auf 600euro.
600 euro ist im bereich von schweißgeräten ziemlich günstig, qualitativ demzufolge schlechter als profigeräte...
ich habe dann mit dem gerät etwas geübt, und festgestellt das die ganze schweißerei schondeutlich mehr übung verlangt. um also gas zu sparen habe ich in der firma weiter geübt, einige stunden geschweißt.
an das profigerät habe ich mich recht gut gewöhnt.
als ich dann wieder zu hause damit geschweißt habe, habe ich festgestellt das die qualität meiner schweißerer mit der des profigerätes absolut gleichwertig ist.
mein gerät zuhause hat leider kein fußpedal, das erleichtert die schweißerei ungemein, denn da gebe ich nicht gleich 100% des eingestellten schweißstroms , und kann damit bei blechen
langsam power geben.
fazit: dieses gerät ist für mich der hit, damit lässt sich profimäßig arbeiten. natürlich ist der brenner etwas popeliger, das schlauchpaket nicht so biegsam usw....aber das stört mich nicht...
wenn du natürlich täglich schweißt, dann macht ein teures schon sinn...
für deine arbeiten würde auch eines mit 160 ampere genügen. ich habe jetzt bisher noch nicht mehr als mit 120ampere geschweißt, denn wenn es dicker wird, dann nehm ich elektroden...
gruss, oli