ZIP Shadow 250 Superkart ??

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von Rabbitracer »

Hab auch noch die Adressen von 2 Leuten in England. Einer ist Rob Logan (einer der führenden in der 250er Klasse beim englischen Oldi Club) und der andere ist Robert Reynolds(fährt auch 250er)
Das sind gute Kontakte für Infos und Teile. Hab die kennen gelernt beim England Trip im Frühjahr.
Kann ich Dir auch noch geben . Machen wir per Mail.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von Günni »

Hi Jens, :D

habe irgendwo mal gesehen oder gelesen, das da auch von Rotax 256er Motoren mit 6 Ganggetriebe drauf waren.

So ein Teil würde ich auch gerne mal fahren. :D
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von M-E-W »

Hi Jens , Hi Günni,

kann eure Vermutungen irgendwie untermauern ?

Bilder oder so ? Mich würd das schon interessieren.

Gab es denn damals schon 125er Schaltkarts ?

Kann ja durch aus sein das ich bisher falsch lag.
Bin in Sachen Kart ja Laie ;-)

Alles bisherige Bilder und Infos verweisen auf ZIP Shadow.
Und laut Vorbesitzer war auf dem Rahmen immer ein 250 ccm Yamaha Motor verbaut.

Ursprünglich hatte mein Rahmen 3 Pedale. Diese komische Handkupplung ist eine Eigenkonstruktion. Ich frag mich ob das je funktioniert hat. ;)

Gruß

Jörg
Zuletzt geändert von M-E-W am Di 30. Dez 2008, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von M-E-W »

Original von Günni
Hi Jens, :D

habe irgendwo mal gesehen oder gelesen, das da auch von Rotax 256er Motoren mit 6 Ganggetriebe drauf waren.

So ein Teil würde ich auch gerne mal fahren. :D
Das würde ja meine 250 ccm Superkart Theorie untermauern. Oder ?

Jörg
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von Rabbitracer »

Nein, die waren da nicht drauf. Das Chassis ist aus den 70ern und ein ZIP Shadow , so wie ich das seh.

Nicht nur die Yamaha waren da drauf. Auch Bultaco einzylinder, Yamaha DT Modelle, Suzuki Zweizylinder und noch paar andere Exoten wie Maico z.B.

Im Grunde aber war das damals eben der Anfang der Superkart und noch nicht besonders vereinheitlicht. Es wurde alles ausprobiert was damals eben von der Grösse und Leistung geeignet erschien.
Yamaha 2 Zylinder haben sich nur mit der Zeit durchgesetzt weil die eben besonders geeeignet sind und auch wg der Production Racer Serien bei Yamaha.

Die Chassis waren lediglich verstärkte Versionen der 125er Chassis , dies schon gab.

Auf Dein Kart gehört jedenfalls ein 70er Jahre Aggregat. Kein Rotax.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von powerspayk »

Schade ich finde keine Bilder von ältere super karts, habe anfangs der 80er auch Superkart gefahren, nur die Chassis waren doch viel anders als der auf das Bild!

Ich denke nicht das es ein Originaler ist!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von M-E-W »

@Ralf

ich ruf dich am kommende WE mal an.

Gruß

Jörg
Benutzeravatar
M-E-W
Beiträge: 178
Registriert: Di 21. Sep 2004, 16:07
Wohnort: Bochum

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von M-E-W »

Ich denke ich hab noch einen hinweis das es sich um ein Superkart handelt.

Den Radstand:

Wenn ich es es richtig recherchiert hab haben "normale" Kart einen Radstand bis etwa 1050 mm. S-Karts etwa 1090 mm.

Meines hat 1090 mm.

Gruß

Jörg
Frinken-Racing
Beiträge: 18
Registriert: Do 28. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Bayern

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von Frinken-Racing »

Hi,
das ist ein Langbahn- Rahmen , ohne Frage . Wahrscheinlich ZIP oder evtl. DINO aus DK . Rotaxmotoren waren damals auch im Einsatz, vorallem der luftgekühlte 250 ccm 1-Zyl ( Typ 244 glaube ich , war die Bezeichnung ) . An Yamahas weniger die RD , sondern die TZ 250 Motoren . Die brachten auch als Paralleltwin schon ganz gut Leistung .
Durchgesetzt haben sich dann für viele Jahre nahezu ausschließlich Rotax Motoren : der 256 in der 2 Zylinderklasse , der 257 bei den 1 Zylindern.
Bewegung ist dort erst wieder in den letzten Jahren hineingekommen, mit Yamaha TZ V2 Motoren und den Substituten des 256 bzw. dem GasGas in der 1 Zylinderklasse.
Übrigens leistungsmäßig sind wir jetzt bei 100 + x PS ....

Stefan
Speed is good, Performance is better ! - www.frinken-racing.de -
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

ZIP Shadow 250 Superkart ??

Beitrag von Günni »

Ist schwer was zu finden.

Hier habe ich eine Seite gefunden, wo jemand ein Zip verkauft hat.
Wenn du dich da anmeldest und nachfragst, bekommst du vom Verkäufer oder Käufer viellleicht ein paar Informationen oder Bilder.

Verkäufer:
http://209.85.135.104/translate_c?hl=de ... epg_A6qiGg

Käufer: reido511

Hier habe ich auch gesucht. Klasse Seiten, und viel zu gucken, schwitz. :D

http://www.lostenduros.com/

http://www.250superkarts.com/
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“