Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von Porschekiller »

Wie wirkt sich die Menbran Dicke und Matrealbeschaffenheit (Kunststoff/Kohlefaser) auf das Drehzahlband aus ??
Ich habe in meinem Seven L3 im moment Kohlefaser Membrane 0,4mm verbaut habe aber noch 0,4mm Kunsstoff und die Originalen 0,45mm Kunstoff Seven Mebrane hier liegen die mal in meinem Motor verbaut waren.
Habe irgendwie im moment das gefühl das ab ca. 12000U/min nach oben raus nicht mehr viel kommt. Am Motor sonnst kann es bei mir nicht liegen da er erst 3,5std. gelaufen hat und der Kolben aussieht wie neu.

Deshalb würde ich gerne wissen was ihr für erfahrungen mit den unterschiedlichen stäken gemacht habt.

Vieleicht weis ja auch einer was für Membrane und Dicke original in dem Seven L3 verbaut sind !!!!
Zuletzt geändert von Porschekiller am Sa 15. Nov 2008, 19:53, insgesamt 4-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von m4rius »

ich kann dir zwar keine zahlen zu deinem motor nennen (habe momentan nur erfahrungswerte für moped-motoren "parat"), aber allgemein kann man sagen dass dickere membranen bei einem 2-takt-motor die leistung in das obere drehzahlband verlagen. aber wenn der motor einmal die richtigen membrane verbaut hat würde ich die streckenunabhängig nicht mehr wechseln solange nicht noch sonstwas am motor verändert wird (tuning etc.)


mfg
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von Porschekiller »

Der Motor ist komplett Getunt + Digitale Zündung!! Ehemaliger DKC Motor vom Team Leithner.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Haase
Beiträge: 45
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 21:15
Wohnort: Köln

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von Haase »

im allgeineinen kann ich m4rius nur recht geben. zum einen mit der dicke der membran und obenrum leistung zu bekmmen, denn bei 100er Luffis nehmen wir in der regel eine sehr dünne carbon 0.25-0.30mm um die leistung mehr im unteren bereich zu erhalten, weil sie obenrum wie bekannt immer sehr gut schreiben.
als auch in sofern, dass einmal die richtige gefunden man in der regel wohl dabei bleiben sollte.
genaueres auf deinen motor bezgen gibts leider auch von mir nicht! :O
m4rius
Beiträge: 35
Registriert: So 31. Aug 2008, 23:14
Wohnort: Bitburg

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von m4rius »

gut, wenn dein motor so stark überarbeitet ist, dann kanns natürlich sehr gut sein, dass die originalen nicht mehr passen. die wurden schliesslich basierend auf den erfahrungswerten des herstellers verbaut. von daher hilft eigentlich nur noch ausprobieren oder vlt mal beim team leithner nachfragen, vlt können die dir ja sagen was sie so mit ähnlicher überarbeitung gefahren sind. aber wenn man seinen motor gut kennt spürt man eigentlich, mit welchen membranen er am besten läuft. falls nicht: die uhr lügt nicht ;-)

mfg
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von BB-K »

Hast du ein oder zweiteilige Membrane?
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von Kartomatic »

@Porschekiller: Dicke Membrane verlagern normal die Leistung nach oben, aber frag doch einfach "Nockenwelle", dann weißt du es sicher.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von Porschekiller »

Original von BB-K
Hast du ein oder zweiteilige Membrane?
Habe die hier verbaut mit Stützmembran die auf jedes einzeln gehen !
Dateianhänge
Kopie von 17092008(002).jpg
Kopie von 17092008(002).jpg (124.57 KiB) 488 mal betrachtet
244a_1.jpg
244a_1.jpg (9.11 KiB) 526 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Porschekiller am So 16. Nov 2008, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von Kartomatic »

@BB-K: Was meinst du mit Zweiteilig??? So geteilt wie das Bild von Porschekiller, oder meinst du Membrane mit Stützplättchen zusätzlich auf jeder Membran??
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Hilfe brauche rat zu meinen Membranen ???

Beitrag von BB-K »

Es gibt zweiteilige Membrane. Die haben Löcher in der Mitte und eine Zweite welche die Löcher abdeckt. Das gibt viel Drehmoment ohne Drehzahlverluste. Das was du meinst ist eine einteilige Membran eben mit den Stützplättchen, wie z.B. bei den KF.....
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“