Steuerzeiten World Formula einstellen
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Steuerzeiten World Formula einstellen
Ok Leute,
Bild 1 zeigt klar und einfach wie es geht.
Auf Bild 2 ist auf einem Zahn Dreck zussehen, wenn man genau hinschaut ist das aber nicht mittig.
Bild 1 zeigt klar und einfach wie es geht.
Auf Bild 2 ist auf einem Zahn Dreck zussehen, wenn man genau hinschaut ist das aber nicht mittig.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Steuerzeiten World Formula einstellen
ok, und die ventile?
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Steuerzeiten World Formula einstellen
wenn du Bild 1 beachtest passen die Steuerzeiten der Ein und Auslass Ventile und der Motor läuft.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Steuerzeiten World Formula einstellen
Das war aber nicht das was Ed wissen wollte ,es bezog sich mehr auf dieses hier :
Und was soll da bitte schön auf einander schlagen? Kolben auf Ventil? Bei einer Stösselstangensteuerung wo die Ventile nach oben öffnen
Und was soll da bitte schön auf einander schlagen? Kolben auf Ventil? Bei einer Stösselstangensteuerung wo die Ventile nach oben öffnen
Steuerzeiten World Formula einstellen
nein, das mit den nach oben öffnenden Ventilen, die nicht aufschlagen können. Du weichst aus.
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Steuerzeiten World Formula einstellen
ja, genau, OHV.
Mistered ja sorry, der hat Kipphebel da hast du Recht.
Habe zu sehr an meinen Aufsitzmäher den ich gestern gemacht habe gedacht :O
Aber aus Bild 1 geht klar hervor wie es richtig zu montieren ist und dann ist alles schön.
Mistered ja sorry, der hat Kipphebel da hast du Recht.
Habe zu sehr an meinen Aufsitzmäher den ich gestern gemacht habe gedacht :O
Aber aus Bild 1 geht klar hervor wie es richtig zu montieren ist und dann ist alles schön.
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Steuerzeiten World Formula einstellen
ok, ich wollt nur nicht sagen, daß das richtig ist, da ich den Motor von innen nicht so genau kenne, daher hab ich zur Vorsicht geraten. Man weiß ja nie, soll ja keiner das Ding kaputtreparieren.
Steuerzeiten World Formula einstellen
So,nun hab ichs:
Ölmenge:0,5-0,6l
Zündsulenspaltmaß 0,15-0,36mm
Zündzeitpunkt:29,5Grad vor OT
Drehmomente:
Schwungradmutter: 74,5-101NM
Zylinderkopf:20-25NM
Pleuelschraube: 10 - 12 NM
Kurbelgehäusedeckel: 11 - 14 NM
Zylinderkopfplatte: 8 - 10 NM
Stehbolzen Kipphebel: 8 - 12 NM
Ventildeckel 3,5 - 7 NM
Zündkerze 11 - 16 NM
Ein- und Auslassventil: 0,127 - 178 kalt
Ölmenge:0,5-0,6l
Zündsulenspaltmaß 0,15-0,36mm
Zündzeitpunkt:29,5Grad vor OT
Drehmomente:
Schwungradmutter: 74,5-101NM
Zylinderkopf:20-25NM
Pleuelschraube: 10 - 12 NM
Kurbelgehäusedeckel: 11 - 14 NM
Zylinderkopfplatte: 8 - 10 NM
Stehbolzen Kipphebel: 8 - 12 NM
Ventildeckel 3,5 - 7 NM
Zündkerze 11 - 16 NM
Ein- und Auslassventil: 0,127 - 178 kalt
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Steuerzeiten World Formula einstellen
Ich kenn das von Gx Motoren so das der Punkt direkt auf dem Zahn ist ,und nicht direkt an der Welle,deswegen war ja meine frage auch was das für ein Punkt ist .
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Steuerzeiten World Formula einstellen
ja genau es soll kein Motor sterben, auch kein Viertakter 
Ich habe mich da nur so eingebracht weil ich die Geschichte mit den Punkten und den Zähnen gestern noch gemacht habe und mein Aufsittzmäher läuft nun wunderbar Generalüberholt wie eine 1.
Den Aufsitzmäher habe ich mit nem Pleulschaden sehr günstig gekauft und den Motor neu gemacht (Pleuel, Nockenwelle, Ölpumpe, Simmeringe und und und)
Den Ventilstrieb des WF habe ich falsch gedeutet und das nehme ich zurück. Wenn du Bild 1 nicht beachtest gibt es Teilesalat, das stimmt.
Aber es ist doch so einfach mit den Punkten.
Gruß Michael

Ich habe mich da nur so eingebracht weil ich die Geschichte mit den Punkten und den Zähnen gestern noch gemacht habe und mein Aufsittzmäher läuft nun wunderbar Generalüberholt wie eine 1.
Den Aufsitzmäher habe ich mit nem Pleulschaden sehr günstig gekauft und den Motor neu gemacht (Pleuel, Nockenwelle, Ölpumpe, Simmeringe und und und)
Den Ventilstrieb des WF habe ich falsch gedeutet und das nehme ich zurück. Wenn du Bild 1 nicht beachtest gibt es Teilesalat, das stimmt.
Aber es ist doch so einfach mit den Punkten.
Gruß Michael
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux