Hitzeschutz am Sitz

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Antworten
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von bummi8 »

Hallo Leute!
Wir haben auf unseren Chassis einen 340er und einen 390er Honda mit leergeräumten Auspuffen. Die Dinger werden verdammt heiß, also auch der Sitz. Weiter weg vom Sitz geht nicht mehr.
Haben da welche von Euch da Vorschläge für einen Hitzeschutz? Ich dachte schon an Alublech an den Sitz schrauben.
Danke im Voraus.
Gruß Falko
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, und hinter Das Alu paar Lagen von dem Auspuff Band. Das gibts auch in relativ breit und klebt sogar.
Sonst nutzt das Alu auch nicht so viel. Leitet die Hitze doch zum Plastik des Sitz weiter.
Da muss was zwischen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von Kartomatic »

Ich würde einfach an den Auspuff in Richtung Sitz ein Blech anbringen und es nach vorne hin so biegen, das Luft zwischen Auspuff und Blech strömen kann, das Luftpolster isoliert ein wenig die Hitze und somit wirds am Sitz ned mehr so heiß.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Motodrom
Beiträge: 9
Registriert: So 29. Jun 2008, 07:18

RE: Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von Motodrom »

Hallo bummi8 !
Mir ist früher auch am Rücken immer ziemlich heiß geworden.Für kühle Temperaturen ist das ja auch angenehm,jedoch im Sommer...?
Ich habe um Abhilfe zu schaffen den Sitz im gesamten rückwärtigen Bereich mit selbstklebendem Aluminiumband mit einer breite von ca. 5 cm aus dem Baumarkt oder Heizungsbau waagerecht zum Boden beklebt.Also vom oberen bis unteren und rechten bis linken Bereich,in einem Stück,ohne lücken.Das Zeug lässt sich problemslos mit einer Haushaltsschere schneiden.Dazu am sinnvollsten den Sitz vorher ausbauen,so hast Du im gesamten Rückenbereich "Vollschutz".
Außerdem habe ich auch den Kettenschutz "von oben" gegen die Hitze beklebt.Wirkung ist bei beiden Anwendungen hervorragend weil einfach und preiswert.
Hoffe Dir mit dem Tipp weitergeholfen zu haben.
Sportliche Grüße
Motodrom
Benutzeravatar
Kart Hujck
Beiträge: 120
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 22:23
Wohnort: Neckarsulm

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von Kart Hujck »

wir hatten das gleiche in GTC. Wir haben es uns ganz einfach gemacht und den Hitzeschutz von nem Auto genommen und denn ein bisschen Kleiner geschnitten und dann mit zwei Kabelbinder an der oberen kante vom sitz fets gemacht so das er nach vorn und zurück schaukeln konnte.
War bis jetzt das beste was wir machen konnten und es hat auch am meisten gebracht.
Loud Pipes,save Lives
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von T2S »

Welche Sitzgröße hast Du denn?

Ich habe da noch eine Sitz an den ich mir zu 390er Zeiten auch einen Hitzeschutz montiert hatte. Dieser Schutz reduzierte dann die Hitze um mindestens 50% - 60%. Soll heißen: Es kühlt zwar nicht gerade, aber von der Auspuffhitze war eigentlich gar nichts mehr zu spüren.

Der Sitz ist Größe XXL.
bummi8
Beiträge: 96
Registriert: Mo 31. Jul 2006, 18:17
Wohnort: Irfersgrün

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von bummi8 »

Ich möchte mich erst mal bedanken für die Vorschäge. Anfangen werde ich mal mit der Folie. Das ist am preiswertesten.
Gruß Falko
Wer nicht fragt, weiß wahrscheinlich schon alles! :evil:
Benutzeravatar
rennleiter
Beiträge: 1
Registriert: Sa 29. Jul 2006, 11:48
Wohnort: nürnberg

wärmeschutz

Beitrag von rennleiter »

wenn du/ihr eine dauerhafte lösung sucht, dann probiert mal, aus der trommel einer alten waschmaschine (schrottplatz oder sperrmüll) diese zu zerschneiden und etwas aufzubiegen. dann braucht ihr noch 4 dicke gummis als abstandhalter und verunstaltet dann auch nicht eure sitze mit kleber.

das ganze sieht dann so aus:

kleines bild im dateianhang, großes bild hier:

http://www.race-karts.com/galery/24hmai ... vor013.JPG

ist einfach genial, hält ewig, rostet nicht, läßt sich mal eben wieder an und abbauen...
herz, was willst du mehr

gruß

friese
Dateianhänge
sitzschild.jpg
sitzschild.jpg (41.16 KiB) 271 mal betrachtet
Ich habe einen großen rostigen Nagel im Kopf, sonst würd ich den ganzen Quatsch nicht machen.....
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Hitzeschutz am Sitz

Beitrag von T2S »

Ich glaub Ihm ist geholfen :D

Sitz schon drauf ?

Gruss Fred
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“