Sniper, aber welches?
- LWR-Racing
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
- Wohnort: Kleve
Sniper, aber welches?
Danke Kolbentänzer,
für die Mühe,
aber ich finde die Zeichnung nicht unbedingt leicht verständlich???
mfg mac
für die Mühe,
aber ich finde die Zeichnung nicht unbedingt leicht verständlich???
mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Sniper, aber welches?
Die schräge Linie ist die Richtung des Achsschenkelbolzens, also die Drehachse. Die senkrechte ist halt die Senkrechte
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Sniper, aber welches?
Wat ihr alle braucht..... :rolleyes:
ich hätt auch eins und zwar das Beste das es für Geld zu kaufen gibt......
Wenn ich Geld hätte
Aber mal aus Geldnot gesehen , finde ich nun , da ich weiss , das das kart auch noch vorher in Waage gebracht werden muss,.....
Das ist wohl mehr was prestigemässiges.
Denn: Wenn ich das Kart bzw die Hinterachse in Waage habe, brauch ich auch kein laser mehr.
Da mess ich mit dem Zollstock schneller und und allemal genügend genau.
Da mir auch noch die Einstellscheiben zu teuer waren, benutze ich Alu Winkel , die ich entweder an die Bolzen direkt oder an die Radsterne schraube.
Ausserdem fiel mir noch ein verstellbarer Winkel in Hände, der zus mit ner Winkel Wasserwaage in der Lage ist , den Nachlauf symetrisch einzustellen unabhängig vom Sturz. bzw den zu kontrollieren ob auch wirklich symetrisch ist (diese Waage hat innen nen Schlitz der hundertpro auf den Winkel passt. Zufall)
So: Jetzt kann ich ganz gemütlich und so genau wie das Auge die Zahlen ablesen kann, mit Zollstock messen. Sturz, Spur, Nachlauf, Symetrie(das auch die Vorderachse gerade steht, und ob kein Trapez vorliegt(Abstand Achschenkel vorne zu Hinterachse)
Geht ganz locker und ist echt genau. Hab nur eine Winkel Wasserwaage. Das war ein fehler. Mit 4 Stck ginge das noch viel besser. Die kosteten irgendwelche 3 Euro oder so.........sind sogar Magnete bündig innen, drin.Auf die Achse werfen und pappt an..
Gut gell
Ralf
Ich schwör auf meine methode und mal wieder äusserst preisgünstig
ich hätt auch eins und zwar das Beste das es für Geld zu kaufen gibt......
Wenn ich Geld hätte

Aber mal aus Geldnot gesehen , finde ich nun , da ich weiss , das das kart auch noch vorher in Waage gebracht werden muss,.....
Das ist wohl mehr was prestigemässiges.
Denn: Wenn ich das Kart bzw die Hinterachse in Waage habe, brauch ich auch kein laser mehr.
Da mess ich mit dem Zollstock schneller und und allemal genügend genau.
Da mir auch noch die Einstellscheiben zu teuer waren, benutze ich Alu Winkel , die ich entweder an die Bolzen direkt oder an die Radsterne schraube.
Ausserdem fiel mir noch ein verstellbarer Winkel in Hände, der zus mit ner Winkel Wasserwaage in der Lage ist , den Nachlauf symetrisch einzustellen unabhängig vom Sturz. bzw den zu kontrollieren ob auch wirklich symetrisch ist (diese Waage hat innen nen Schlitz der hundertpro auf den Winkel passt. Zufall)
So: Jetzt kann ich ganz gemütlich und so genau wie das Auge die Zahlen ablesen kann, mit Zollstock messen. Sturz, Spur, Nachlauf, Symetrie(das auch die Vorderachse gerade steht, und ob kein Trapez vorliegt(Abstand Achschenkel vorne zu Hinterachse)
Geht ganz locker und ist echt genau. Hab nur eine Winkel Wasserwaage. Das war ein fehler. Mit 4 Stck ginge das noch viel besser. Die kosteten irgendwelche 3 Euro oder so.........sind sogar Magnete bündig innen, drin.Auf die Achse werfen und pappt an..

Gut gell

Ralf
Ich schwör auf meine methode und mal wieder äusserst preisgünstig

- Dateianhänge
-
- Achsabstand links.jpg (147.53 KiB) 501 mal betrachtet
-
- Wasserwaage H Achse l.jpg (129.86 KiB) 530 mal betrachtet
-
- Messmethode.jpg (187.44 KiB) 527 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Sniper, aber welches?
Hallo,
da kommen ja ein paar Argumente...
Maßband ablesen... das ist genau so genau, wie die Einteilung auf dem Sniper.
2 Mann... das habe ich noch nie gemacht, normale Spurscheiben kann man einsägen, die Freeline haben einen Magneten, das geht ganz alleine.
Verstellen und beobachten... Wenn das ding nicht auf der Messplatte steht.. wohin VERSTELLT man denn dann?????
Ja, man kann mit den Spurscheiben und Maßband sehr genau Arbeiten und schneller.
Wenn ihr schon mal in ein Zelt (Werk) von Birel, Crg, Tony, usw. geschaut habt, dann seht ihr keinen Sniper... die Arbeiten fast immer mit den Scheiben.
Auch die "großen Renner" werden sehr gerne mit der "Schnur" eingestellt, da der Laser seine Tücken hat. Wenn jemand ein Problem mit: "Wie geht das mit den Scheiben denn?" dann sollte er die Finger vom Laser lassen, iss nur ein Tipp.
Der Sniper ist ein nettes Messinstrument, jedoch geht es wesentlich kostengünstiger mit der altbewährten Methode.
Nachlauf…. Du sitzt im Kart. Du schaust auf deine Achsschenkelfäuste. Legst gedanklich eine Uhr drauf. Zur Hinterachse zeigt die „6“, dann wird auf der Achse „12“ Uhr zu „6“ Uhr der „Nachlauf“ verändert
@
Rabbitracer
Du hast die Gedanken gemacht! Und auch das Funktioiert!
Ich behaupte: Besser und genauer als mit dem LASER.
Mit freundlichen Grüßen
bb
da kommen ja ein paar Argumente...
Maßband ablesen... das ist genau so genau, wie die Einteilung auf dem Sniper.
2 Mann... das habe ich noch nie gemacht, normale Spurscheiben kann man einsägen, die Freeline haben einen Magneten, das geht ganz alleine.
Verstellen und beobachten... Wenn das ding nicht auf der Messplatte steht.. wohin VERSTELLT man denn dann?????
Ja, man kann mit den Spurscheiben und Maßband sehr genau Arbeiten und schneller.
Wenn ihr schon mal in ein Zelt (Werk) von Birel, Crg, Tony, usw. geschaut habt, dann seht ihr keinen Sniper... die Arbeiten fast immer mit den Scheiben.
Auch die "großen Renner" werden sehr gerne mit der "Schnur" eingestellt, da der Laser seine Tücken hat. Wenn jemand ein Problem mit: "Wie geht das mit den Scheiben denn?" dann sollte er die Finger vom Laser lassen, iss nur ein Tipp.
Der Sniper ist ein nettes Messinstrument, jedoch geht es wesentlich kostengünstiger mit der altbewährten Methode.
Nachlauf…. Du sitzt im Kart. Du schaust auf deine Achsschenkelfäuste. Legst gedanklich eine Uhr drauf. Zur Hinterachse zeigt die „6“, dann wird auf der Achse „12“ Uhr zu „6“ Uhr der „Nachlauf“ verändert
@
Rabbitracer
Du hast die Gedanken gemacht! Und auch das Funktioiert!
Ich behaupte: Besser und genauer als mit dem LASER.

Mit freundlichen Grüßen
bb
Zuletzt geändert von bigball am Di 24. Jun 2008, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.
Sniper, aber welches?
Das günstigste das ich gefunden hatte und für alle Vorderachsen einsetzbar ist ist das Eagle eye
R3 Racing. http://Www.r3racing.co.uk
macht schon was her so ein Laser. Geht ratz fatz und die Vorderachse ist genau eingestellt.
Das gilt auch für den Nachlauf.
Die billigste Version ist natürlich ein Kreuz mit einem Stift auf jeden Vorderreifen und mal kurz mit dem Meter Durchmessen.
Man muss natürlich dazu den Reifen auf der Achse drehen :rolleyes:.
Das geht selbstverständlich nur für Sturz und Spur .
R3 Racing. http://Www.r3racing.co.uk
macht schon was her so ein Laser. Geht ratz fatz und die Vorderachse ist genau eingestellt.
Das gilt auch für den Nachlauf.
Die billigste Version ist natürlich ein Kreuz mit einem Stift auf jeden Vorderreifen und mal kurz mit dem Meter Durchmessen.
Man muss natürlich dazu den Reifen auf der Achse drehen :rolleyes:.
Das geht selbstverständlich nur für Sturz und Spur .
Sniper, aber welches?
Ein Laser hat definitiv ne höhere Auflösung als ein Maßband.Maßband ablesen... das ist genau so genau, wie die Einteilung auf dem Sniper
In welche Richtung du drehen mußt, solltest du schon wissenVerstellen und beobachten... Wenn das ding nicht auf der Messplatte steht.. wohin VERSTELLT man denn dann?????
und ob das schneller geht, bezweifel ich mal ganz stark.
Aber pfleg du mal deine Laserallergie, jeder wie er möchte
Sniper, aber welches?
... um ein Kart mit dem Laser so genau zu vermessen wie mit einem Massband, brauche ich es auch für die Laservermessung nicht ausrichten. Wichtig ist, das die Laser zueinander richtig ausgerichtet sind, genau wie eine Spurplatte zu einer anderen. Wenn die jetzt schief zueinander stehen ist die Masbandvermessung auch voll für den Ar... . Und wer jetzt meint das ist vernachlässigbar, gut ... genauso ist es beim Laser auch, denn Winkel ändern sich nicht, nur weil man das Messinstrument ändert 

Zuletzt geändert von Zornix am Di 24. Jun 2008, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
Sniper, aber welches?
Hm..Original von Zornix
... um ein Kart mit dem Laser so genau zu vermessen wie mit einem Massband, brauche ich es auch für die Laservermessung nicht ausrichten. Wichtig ist, das die Laser zueinander richtig ausgerichtet sind, genau wie eine Spurplatte zu einer anderen. Wenn die jetzt schief zueinander stehen ist die Masbandvermessung auch voll für den Ar... . Und wer jetzt meint das ist vernachlässigbar, gut ... genauso ist es beim Laser auch, denn Winkel ändern sich nicht, nur weil man das Messinstrument ändert
Mit dem Laser brauche ich ja die Mitte, damit ich den Lenkdifferenzwinkel gleich halte.
Mache ich mit einem Stück Papier, so ungefähr in der Mitte... so Lenksäule.
Nun ist da ja eine Libelle, die richte ich aus. Nun kommt die kardinalfrage: Wenn das Kart nicht in der Wage steht, messe ich dann immer noch richtig? wenn das Kart über der Diagonalen schief steht?
Mit freundlichen Grüßen
bb
Sniper, aber welches?
Nix Allergie, kost nur viel und kann nicht mehr.Original von mistered
Aber pfleg du mal deine Laserallergie, jeder wie er möchte

MfG
bb
Sniper, aber welches?
Mit der Libelle stellst du den Laser ja senkrecht zur Längsrichtung. Quer ist ja Sturz.
Von daher ist es wichtig, ob das Kart in Längsrichtung waagerecht steht, besonders für den Nachlauf. Bei Sturz und Spur ist das zu vernachlässigen, wenn es dafür zu schräg steht rollts dir sowieso weg.
Wie mißt du denn den Nachlauf mit deinen Scheiben?Aber ist auch in anderen Bereichen so, ein Tony kann auch nicht mehr als ein MS
Von daher ist es wichtig, ob das Kart in Längsrichtung waagerecht steht, besonders für den Nachlauf. Bei Sturz und Spur ist das zu vernachlässigen, wenn es dafür zu schräg steht rollts dir sowieso weg.
Wie mißt du denn den Nachlauf mit deinen Scheiben?Aber ist auch in anderen Bereichen so, ein Tony kann auch nicht mehr als ein MS