ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

RE: drehzahlmesser

Beitrag von LWR-Racing »

@Chris.T

wenn du das Kart schon öfter gefahren bist, dürfte sich die Frage wie man das startet nicht stellen oder?

Das Vieh hat 40PS und nicht mehr, aber pass auf, das ist kein Kettcar!!!!!! :P

Pass gut auf deine Knochen auf, den für Anfänger ist das völlig untauglich.


greetz mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Kimster

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Kimster »

Jap, das wollt ich auch sagen. Schalter sind richtige Geschosse und wer nicht weiß wie man vernünftig damit umzugehen hat, riskiert die eigene Gesundheit und die von anderen...

Zu der Laufzeit. Kolben kannst du, denke ich mal um die 7 Stunden reine Laufzeit fahren, bis zur kompl. Revision haste ca. 20-21 Stunden Zeit, also 3 Kolben. Hängt aber auch stark davon ab wie du den Motor forderst.

Aber als Anfänger müssten diese Laufzeiten machbar sein, denke ich.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Rabbitracer »

Freut mich ja , das ich mal jemand helfen konnte.

Gibt noch mehr Möglichkeiten den zu starten. Die sind aber alle nur mit Basteleien realisierbar.

Wenn er aufm Bock steht kannste den sogar einfach am Hinterrad andrehen.

Ich schaff das nicht oder nur wenn ich mich tierisch anstreng....bin halt nicht der Kräftigste.

Ein anderer Schalterfahrer hat mir das in Büren vorgemacht. Mit meinem ging das dann auch. 3. Gang ist am besten.Manche schaffen sogar im 2.

Also einfach das Rad packen...so seitlich stellen und das Rad richtig mit den Armen umpacken. Eben das man das richtig gut im Griff hat und dann ma kurz wat drehen.

Wenn Du stark bist , ist das immer ne gute Show, es auf diese Art zu starten ;)

Is sowieso alles Routine. Wenn man das zig mal gemacht hat, ist das alles ganz leicht weil man weiss worauf es ankommt.

Pass nur auf ,bei der Gurt Methode , das das Kart wirklich satt steht und nicht wackelt oder auf den Böcken rumrutscht. Mit 2 Mann sollte immer einer in den Sitz knien oder treten um es zu stabilisieren.
Das Laufenlassen ist kein Ding aber der ruck beim Ziehen kann das Kart verrutschen und wenn der dann losrennt und runterrutscht,is er wech :P

Dann siehste was leistungsgewicht ausmacht. Ohne Dich im sitz beschleunigt das nämlich richtig gut ;) Da kommste nicht mehr hinterher.... :tongue:
Deshalb mit 2 Mann machen oder es vor ne Kante stellen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Chris.T
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Chris.T »

Original von ex!stenZ

verkleidung:die verkleidungen sind sozusagen genormt (homologiert)..
bei kart24.de unter Verkleidungsteile und Zubehör---->Seitenverkleidung CIK 2001, Stück (für die seite) und den spoiler und das frontschild kannste ruhig die mit der neuen homologation nehmen:zb unico

...wo ist denn der Unterschied zwischen der neuen und der alten Homo...?

@mac: und ich töffel such die ganze Zeit die Padalen zum Treten...
...wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich habe nach einem E.Starter gefragt. Oder hab ich zufällig geschiebben " hilfe ich bekomm´ mein Kart nicht an"???

Die Gurtmethode hat heut schonmal gut geklappt.
Ich werd mir aber einen Adapter für die Achse Drehen damit ich das Teil dann mit nem richtigen E.Starter Anwerfen kann. Das mit dem Gurt ist mir ein bisschen zu Umständlich.


Wie ist das mit dem Antriebsriemen der Wasserpumpe. Sind die Genormt?
Zuletzt geändert von Chris.T am Mi 28. Mai 2008, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von ex!stenZ »

die halter und die verkleidungen sind anders..ohne irgendwas umzuschweissen an deinem kart/halter werden die seitenverkleidungen nicht passen..
ich mach morgen mal ein foto von den alten und neuen haltern
Chris.T
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Chris.T »

...ok danke. Brauchst Du nicht.
Wenn die eh nicht ohne großen Aufwand passen kaufe ich die alten...


@Rabbitracer: welche möglichkeite gibts denn noch? Also ich meine jetzt alles was nicht unbedingt "Handbetrieben" ist.




gruß
Chris
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von ex!stenZ »

Zuletzt geändert von ex!stenZ am Mi 28. Mai 2008, 22:12, insgesamt 2-mal geändert.
Chris.T
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Chris.T »

nee das wird mir dann alles in allem zu teuer.
Erstmal sollte die Anlasser-Geschichte ins laufen gebracht werden ;-)


trotzdem danke für die links
Kimster

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Kimster »

Warum willste dir so umständlich was basteln?

Du schiebst das Kart im Leerlauf an, springst rein und drückst dann den zweiten Gang rein. Dann springt das Kart an und du kannst losfahren. Sparst dir damit doch auch Geld. Und ne Fehlerquelle wird auch vermieden.
Chris.T
Beiträge: 15
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 21:14
Wohnort: Hamburg

ein Greenhorn das nicht weiß was er hat...

Beitrag von Chris.T »

....eine fehlerquelle Spare ich mir schon.
Aber ich hab einfach keine Lust mit dem Teil durch die gegend zu rennen und dann noch rein zu hüpfen. Da bin ich nunmal ein bisschen unbelehrbar ;-)


gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“