Welcher Schaltermotor?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

Hallo,

mich interrresiert sehr stark , was ein 2-Takt schalter ( z.b. tm9kb , kz....) an wartungskosten kostet. Nach wievielen Stunden muss ich den motor revidieren, welche kosten kämen auf mich zu?
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen, wenn es im punkt "langlebigkeit" geht?

Wäre nett, wenn ihr mir da ein bischen helfen könntet.

gruss
philipp
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von Birelisti »

hi,
also empfehlen kann ich dir leider nur K9b und KV95, weil ich nur diese gefahren bin.
Neuer Kolben muss so nach ungefähr 5-6 std gewechselt werden.(ca. 80€)
Pleul nach 8-9 Kolben.(200€)

ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen


lg Simon
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von fastfuture »

Pleuel hält im Hobbybetrieb durchaus länger.

20 Std sind da schon drin. Kolben hält auch 8 Std. Hat dann halt nur nicht mehr die Leistung wie ein neuer.
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

ok, danke schonmal. Weitere erfahrungsberichte gerne erwünscht :D
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von Rabbitracer »

Alle ICC motoren sind sehr wartungsintensiv. Die haben den Nachteil des Reglements. Da dürfen sie nur bestimmte Bauformen haben und Vergaser Grösse und Zündung und keine Auslassteuerung.....

Um trotzdem Leistung zu bringen , drehen die wie Sau...und genau das macht den Verschleiss am meisten aus.

Drehzahl!

Die muss runter um an höhrere Intervalle zu kommen.

Im Moto Cross ist das ,im Vergleich zur ICC, so ausgelegt.

Daher kann man von den Motoren mehr Hobby Tauglichkeit erwarten.

haben Auslassteuerung und digi Zündung und nen vernünftigen Vergaser und drehen um die 12- 13k RPM. ICC drehen oft an die 15-16k RPM
Drehschieber sind am schlimmsten. Haben zudem noch ein ganz kleines Drehzahlband und sind sehr aggressiv. Crosser gehen ab 5000 los und liefern dann bis zum Schluss Schub.

Sowas empfehle ich.

Hab selbst sowas. Zwar erst 1 mal gefahren aber ich war zufrieden.

Ist auch ein TM motor. Aber ein Cross mit Öl kupplung und Auspuff vorne.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von T2S »

@ Rabbitracer

Interessiert mich. Schick mal ein Bild von Deinem Motor.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von Rabbitracer »

Hab Fotos in der Gallerie. Aber hier sind auch noch 2.

Da musste am besten den Powerspayk Frank ansprechen.

der ist der Mann für Cross Motoren. Hat die meiste Erfahrung damit.

hat auch 250er , die er besorgen kann. Das hätt ich normal auch genommen , wenn ich nicht auf so ner engen Bahn zuhause wär. da lohnt das nicht.

Aber evtl für Dich. Brauchst halt ne schnelle Bahn für.

Doch auch so einer wie meiner ist gut. der ist ganz original und hat noch potenzial zum Tunen. und geht auch so ganz gut. Beim beschleunigen aus Anfang 2. Gang , konnte mir ein wirklich schneller Renn Pavesi , nicht wegfahren. Obwohl der 10PS mehr hatte....

Aber wenn dann paarmal geschaltet wird, haut der wahrscheinlich schon ab.

Lässt sich jedenfall prima fahren. Sogar in Büren...wo alle schalterfahrer stöhnen ;)
Ralf
Dateianhänge
TibiTM 3.jpg
TibiTM 3.jpg (195.39 KiB) 565 mal betrachtet
TM Cross 1b.jpg
TM Cross 1b.jpg (88.52 KiB) 562 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von T2S »

Ja ich hab ja auch nen crosser mit anderem Zylinder. Mich nervt nur gerade tierisch das man so schlecht an den Veragser kommt. Hauptdüse wechseln bedeutet auch kompletter Vergaserausbau,...nerv
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von fastfuture »

Zu bedenken ist auch noch dass diese Crosser Motoren ein viel höheres Gewicht mit sich bringen.

Das wirkt sich nicht unbedingt positiv auf das Fahrverhalten aus.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

Welcher Schaltermotor?

Beitrag von T2S »

Wennste 110 Kilo wiegst, sind die 5 Mehrkilo aber sowas von Sch...egal ;)
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“