Notaus nachrüsten, aber wo?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Ich hab mal bei nem 100er das Kabel gezogen weil der auch hochdrehte. Also da merkt man schon ein heftiges Zucken in der Hand und ich hab noch eine isolierte Zange genommen. Mit der blosen Hand würd ich das nicht ziehen.
Luftfilter zuhalten bringt da auch wenig wenn der mit 14000 dreht. Am besten noch Benzinschlauch abziehen, das is das einzige was mir noch einfällt.

Gruß Darkwing
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von max_t »

Bei bezinschlauch weg und 14000 kommt der klemmer auch
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
Saabomat
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 17:36
Wohnort: Krugzell

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von Saabomat »

beim schalter geht das vielleicht, aber beim 100er würd ich das nich machen

Jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von Zornix »

Dann erst recht ...

Edit: war Antwort auf den Klemmer ... Ich war nur zu langsam
Zuletzt geändert von Zornix am Do 17. Apr 2008, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Daany
Beiträge: 435
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 20:49
Wohnort: Kassel

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von Daany »

was hattest du den für ne zange??? das geht doch net das du das noch durch die zange spürst. aba da jagen bis zu 40.000 volt durch. und mir fällt da auch nix ein aber den schlauch würd ich nie ziehen!!!!

mfg daniel
Benutzeravatar
max_t
Beiträge: 446
Registriert: So 18. Nov 2007, 19:39
Wohnort: Karlsruhe

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von max_t »

Klingt auch bissl komisch^^ Wer hat schon beim fahren eine Zange dabei ?
Tony Kart Racer EV - KZH 100ccm / IAME Parilla 100ccm / TM K11B / Alfano AstO LV
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von LWR-Racing »

also,

die Volts sind uninteressant, Ampere tun weh :O

Son Zündkabel kann man schon abziehen während des Betriebes, man bekommt auch definitv einen geballert :)aber so schlimm ist das nicht,
Benzinschlauch auf keinen Fall abziehen wegen dann fehlender Schmierung!
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von kev »

jaa..
1. Das Benzin läuft auf die strecke ;)
2. Im Vergaser ist immer noch Spritt was weiter verbraucht wird ;), also der läuft trotzdem noch weiter..und stoppt nicht !
3. Der Motor fährt sich fest ;)

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Do 17. Apr 2008, 19:45, insgesamt 2-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Das mit dem Hochdrehen passierte mir in der Garage. Da hatte ich eine Zange.
Benzinschlauch war ja auch nur eine Idee. Ich wüsste auch nicht was ich tun würde wenn das auf der Strecke passieren würde.
Wahrscheinlich bekommt da jeder erstmal Panik.
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Notaus nachrüsten, aber wo?

Beitrag von kev »

Kla kriegt man Panik..man denkt zwar vorher wenn man mal was passieren würde was man tun würde..aber wenn es dann drauf ankommt ist man Baff...also ich würd aber auch den Zündstecker abziehn auch wenns ein schlag gibt ;)
Besser ein kleinen Stromschlag als gegen eine Mauer oder voll in die Reifen zu donnern ;)

Mfg

#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“