Parilla Junior springt nicht an

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Servus
Habe folgendes Problem:
der kleine Bruder meiner Freundin hat einen Parilla Maxi Junior in Verbindung mit nem Walbro-Vergaser.
Waren heute auf der Bahn, aber die Kiste wollte einfach nicht anspringen.
- Motor zündet
- Vergaser und Motor sind frisch überholt
- Motor bekommt Sprit
Habe wirklich alles ausprbiert, aber das sch.... Ding ist nicht angsprungen.
Woran könnte es noch liegen?
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von kev »

Hat er Kompression ?

Zündpunkt falsch eingestellt ?

Hatte auch mal das problem das meiner zündet aber ab und zu wieder nicht..dann hab ich ein messgerät genommen und immer wenn ich gewackelt habe gab es kein funken mehr !
Es kann auch ein wackelkontakt im zündkabel sein !

Mfg

#kev
Zuletzt geändert von kev am Sa 22. Mär 2008, 21:18, insgesamt 2-mal geändert.
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
knochensammler70
Beiträge: 111
Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
Wohnort: stolberg

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von knochensammler70 »

8)warscheinlich die zündung

falscher zündzeitpünkt 8)
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Jo habe auch alles andere ausgeschlossen
Werde den Zündzeitpunkt mal überprüfen
Mfg Alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von Sonikracing »

Vielleicht ist der Starter (Batterie) zu schwach. Da eine gewisse Drehzahl benötigt wird um den Motor zu starten.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

Ne der war geladen bis oben hin *g*....... Der ging besser wie der Motor ;)
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Sezu
Beiträge: 136
Registriert: Di 17. Jul 2007, 10:41
Wohnort: Willich

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von Sezu »

Mein Junior mag auch ganz ungern anspringen, wenn der zu viel Gemisch bekommt, bzw. von einigen Startversuchen schon bekommen hat...

Mal die Kerze raus, Spritschlauch mit ner Zange zuklemmen, Starter drehen lassen, und dabei Gas geben, bis der nix mehr rauspustet.
Dann trockene Kerze rein (am Besten mal ne neue versuchen) und schauen, was passiert.

Gruß
zumpe-fahrschule.de
Benutzeravatar
Saabomat
Beiträge: 208
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 17:36
Wohnort: Krugzell

Parilla Junior springt nicht an

Beitrag von Saabomat »

hatte dieses problem letzte woche am selben motor, und selbem vergaser,
bei mir war dreck in der nadel, und war viel zu fett, wenn der sprit aus dem krümmer oder ansaugeräuschdämpfer läuft, dann würd ich den vergaser mal abdrücken und richtig saubermachen

jojo
Als Gott erfuhr dass Kartsport nur für die Besten ist, erschuf er noch FUSSBALL!!!
Antworten

Zurück zu „100 ccm“