Oldi Motor...?? Was ist das??

Die Kartoldies unter den Motoren.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Rabbitracer »

Na, hauptsache das einbaumass ist nicht zu knapp. also min 7-9 100stel.Wenns zuviel ist , haste halt ne Luftpumpe :D

Wird schon brummen ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Luftus
Beiträge: 65
Registriert: Do 30. Nov 2006, 20:13
Wohnort: Deutschland, BW

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Luftus »

Wieviel ccm hat dann der Motor... ??

Markus
Wer später bremst, liegt fürher im Graben!!!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Rabbitracer »

100ccm. immer nur 100ccm :D Ausser es kommt mal einer mit nem Formel K. dann 135 oder ganz speziel bei DAP 128.

Alle TAG und der k25 haben 125ccm. der k25 ist der wilde Vorfahr der TAG.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Luftus
Beiträge: 65
Registriert: Do 30. Nov 2006, 20:13
Wohnort: Deutschland, BW

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Luftus »

Also leuts...

Hab mich entschlossen, die zwei Teile zu Verkaufen (die OKE Einhet, und der Petry Motor)


HAbt ihr evt. Interesse an den Teilen??

Was kann ich erwarten/Verlangen??

Habt ihrmir evt. noch ein paar Informationen die noch nicht hir aufgekommen sind??

Markus
Wer später bremst, liegt fürher im Graben!!!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Rabbitracer »

Chassis haste keins?

Die teile müssten doch fürn gernot was sein. Vor allem der Petry.

ich bin ja am 135er engagiert. vieleicht klappts ja endlich ma :rolleyes:

Aber wenn nicht ,dann hab ich einen Top k88. Der ist fürn test aufm Gillard.
Aber ich brauch ein Chassis von ca 79-81 evtl auch ab so 74.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Luftus
Beiträge: 65
Registriert: Do 30. Nov 2006, 20:13
Wohnort: Deutschland, BW

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Luftus »

Dann sags dem mal bitte... (PN?)

Was sind die Teile Wert???


...ne, cssi hab ich keines, ich weis nur, das der alte Besitzer auch viel mit den "Elobil´s" zu tun hatte (Elektrokarts)

Markus
Wer später bremst, liegt fürher im Graben!!!
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Mausmolch »

Hallo Luftus,

den alten Thread wieder ausgebuddelt :tongue:.
Der Motor stammt aber vermutlich, vom "Graf"...
...nun hab ich den ehemaligen "Kutscher" des Petrys ausfindig gemacht.

Wenn du von einem "Graf" schreibst kommt als Antwort nur einer in Frage: Falko Graf aus Stuttgart.
Falko Graf belegte 1965 den 4 Platz bei der Weltmeisterschaft ;).
Benutzeravatar
kev
Beiträge: 567
Registriert: Do 21. Feb 2008, 13:01
Wohnort: Sendenhorst

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von kev »

@ Rabbitracer

Aber wenn man schon öft den Zylidner gehohnt hat, und man hat einen größeren kolben drin..ich habe Z.b einen 51,1 Kolben drin..dann sind das ja keine richtigen 100 ccm mehr..weil der hubraum doch größer geworden ist ..richtig oder sehe ich das falsch ?

Mfg
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von Sonikracing »

Das stimmt. Umso größer der Kolben und Bohrung desto mehr Hubraum ccm hast du.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Oldi Motor...?? Was ist das??

Beitrag von ex!stenZ »

das stimmt nicht immer!da sind noch unterschiede zwischen kurz und langhuber glaub ich^^
Antworten

Zurück zu „Vintage (Oldtimer)“