Übersetzung im Regen

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Übersetzung im Regen

Beitrag von karkar »

ich hab immer wenn ich jetzt im trockenen auf einer strecke 10/82 gefahren bin im regen 9/82 draufgemacht.das aber nur wenn es richtig nass war.wenn es nur etwas geregnet hat,einfach den vergaser unten etwas mägerer gemache,dann säuft er nicht so schnell ab.

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Crg-driver
Beiträge: 295
Registriert: So 22. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Wehrheim

Übersetzung im Regen

Beitrag von Crg-driver »

Hi fahr en Rotax und wir fahren im Regen hinten ma so um die 5 Zähne mehr.....

Gruß
kim
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Übersetzung im Regen

Beitrag von güfa »

Grundsätzlich: ....natürlich wird im Regen "kürzer" gefahren, d.h. hinten mehr Zähne oder vorne weniger, was selten Sinn vorkommt, weil der Sprung vorne mit 1 Zahn, doch recht groß ist.
kürzer = kürzeres Übersetzungsverhältnis und nicht kürzere Kette.
Durch die niedrige Kurvengeschwindigkeit bringt der Motor bei längerer Ü. natürlich weniger Schlupf auf die Hinterachse. Besser ist es aber, wenn der Fahrer bei kürzerer Ü. mehr Gefühl ins Gaspedal legt und dafür beim Kurvenausgang viel schneller auf Drehzahl kommt. Die evtl. höhere Geschwindigkeit am Ende der Geraden (bei läng. Ü.) hebt sich durch den früheren Bremspunkt auch wieder auf.
Gruß Günter
Zuletzt geändert von güfa am Mi 5. Mär 2008, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Übersetzung im Regen

Beitrag von Günni »

""""Die evtl. höhere Geschwindigkeit am Ende der Geraden (bei läng. Ü.) hebt sich durch den früheren Bremspunkt auch wieder auf.""""

Gute Aussage für das "warum" es kürzer besser geht. ;)
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Übersetzung im Regen

Beitrag von Rabbitracer »

Hey Gixxer.......

Du fährste in Büren. Was willst Du da noch kürzer machen?

Auf der Bahn bricht die Regel, würd ich sagen!

Da wird aufm 100er 9:89 gefahren.(Ich fahr 87. Mir reicht das so)

Noch kürzer macht den Motor fast undosierbar. Man muss das Drehmoment verringern um das Kart weicher um die Kurven zu bekommen.

Die nochmals bessere beschleunigung ist auf der nassen bahn in Büren unmöglich umzusetzen.

Ich würde da also gar nix machen an der Übersetzung. ;)

Das is schon kurz genug da.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Strammermax1981
Beiträge: 141
Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
Wohnort: Ankum

übersetung im regen

Beitrag von Strammermax1981 »

ich fahre einen 4takter!
meine übersetzung lasse ich immer so wie sie war,
ich mache nur vorne die spur viel schmaler und fahre einen höheren Luftdruck!
was ist dann eigendlich mit der Fliehkraftkupplung?
wäre es nicht besser die federn zu wechseln?
ich habe Federn drin die bei 2000 u/min packen! Wäre es nicht besser das man dann auf federn mit 1800 u/min wechselt?
gruß Max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung im Regen

Beitrag von Ehemalier »

Normal müßtest Du aber vorn breiter werden8o
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
Strammermax1981
Beiträge: 141
Registriert: Di 21. Aug 2007, 23:59
Wohnort: Ankum

RE: übersetung im regen

Beitrag von Strammermax1981 »

ich komme im regen mit schmaler spurbreite vorne besser klar!
ich bin nur Hobbyfahrer! lenke mit dem gaspedal!
gruß Max
Briggs and Stratton V2 Motoren! Die Kraft der 2 Kerzen!
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Übersetzung im Regen

Beitrag von Ehemalier »

Es führen halt viel Wege nach Rom...
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kimster

Übersetzung im Regen

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Rabbitracer
Hey Gixxer.......

Du fährste in Büren. Was willst Du da noch kürzer machen?

Auf der Bahn bricht die Regel, würd ich sagen!

Da wird aufm 100er 9:89 gefahren.(Ich fahr 87. Mir reicht das so)

Noch kürzer macht den Motor fast undosierbar. Man muss das Drehmoment verringern um das Kart weicher um die Kurven zu bekommen.

Die nochmals bessere beschleunigung ist auf der nassen bahn in Büren unmöglich umzusetzen.

Ich würde da also gar nix machen an der Übersetzung. ;)

Das is schon kurz genug da.

Ralf[/quote]

Ich glaub Gixxer fährt Vortex Rok, und der Motor ist vieles nur nicht giftig.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“