Die Suche ergab 34 Treffer
- Do 1. Jan 2009, 20:04
- Forum: Tuning
- Thema: Turbo für kartmotor
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36066
Turbo für kartmotor
Ist der Gusskrümmer bei diesem nicht mehr Teil des Laders oder habt ihr ihn entsprechend umgebaut?
- Do 1. Jan 2009, 19:28
- Forum: Tuning
- Thema: Turbo für kartmotor
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36066
Turbo für kartmotor
Kann mich da Kartomatic nur anschließen. Richtig saubere Arbeit.
Verrätst du uns, was ihr für einen Lader verbaut habt?
Gruß und Danke
Andy
Verrätst du uns, was ihr für einen Lader verbaut habt?
Gruß und Danke
Andy
- So 28. Dez 2008, 21:24
- Forum: Sonstiger Motorsport
- Thema: Alonso zu Ferrari????!!!!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5728
Alonso zu Ferrari????!!!!
Original von Daany
ich kann ihn auch nicht leiden und würde mir vorstellen können das die kimi rauskicken würden, weil der hat ja dieses jahr net gerade die besten leistungen gebracht und ist auch noch der teuerst pilot im ganzen starterfeld
Glaube nicht, das sie Kimi ohne weiteres rauskicken ...
ich kann ihn auch nicht leiden und würde mir vorstellen können das die kimi rauskicken würden, weil der hat ja dieses jahr net gerade die besten leistungen gebracht und ist auch noch der teuerst pilot im ganzen starterfeld
Glaube nicht, das sie Kimi ohne weiteres rauskicken ...
- Mo 1. Dez 2008, 17:50
- Forum: Tuning
- Thema: Turbo für kartmotor
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36066
Turbo für kartmotor
Original von Keith Black
Hi, bei nem aufgeldenem Motor muss der Vergaser immer vor den turbo gesetzt werden, da er ja die Luft vermischen muss und das geht nur wenn durch ihn angesaugt wird.Wenn man den Turbo davor setzt, vermischt er auch die luft beim ansaugen, aber solange das Einlassventil ...
Hi, bei nem aufgeldenem Motor muss der Vergaser immer vor den turbo gesetzt werden, da er ja die Luft vermischen muss und das geht nur wenn durch ihn angesaugt wird.Wenn man den Turbo davor setzt, vermischt er auch die luft beim ansaugen, aber solange das Einlassventil ...
- Sa 29. Nov 2008, 14:30
- Forum: 4 Takter
- Thema: TK (Teikei) Vergaserdüsen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1786
TK (Teikei) Vergaserdüsen
Hallo zusammen!
Kann mir von euch vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich suche für einen TK Doppelvergaser ein paar neue Hauptdüsen, leider ist nirgends etwas zu finden.
Der Vergaser selber sitzt werksmäßig auf einem Briggs & Stratton V-Twin mit 1000ccm.
Egal wo ich gesucht und geschaut habe, Düsen ...
Kann mir von euch vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich suche für einen TK Doppelvergaser ein paar neue Hauptdüsen, leider ist nirgends etwas zu finden.
Der Vergaser selber sitzt werksmäßig auf einem Briggs & Stratton V-Twin mit 1000ccm.
Egal wo ich gesucht und geschaut habe, Düsen ...
- Mi 5. Nov 2008, 15:22
- Forum: Sonstiges
- Thema: Projekt Zusatzgetriebe
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12032
Projekt Zusatzgetriebe
Bei AMZ bekommt man CVT Getriebe, also Varios.
Dort werden sie im SuperKart verwendet. Motorleistungen bis 150PS sind kein Problem.
Leider ist das ganze nicht wirklich günstig, da etwa 2000,-€ für ein solches Getriebe aufgerufen werden X(
Dort werden sie im SuperKart verwendet. Motorleistungen bis 150PS sind kein Problem.
Leider ist das ganze nicht wirklich günstig, da etwa 2000,-€ für ein solches Getriebe aufgerufen werden X(
- Di 4. Nov 2008, 20:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Web-Seiten Speicherung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2979
Web-Seiten Speicherung
Ich glaube es wird wirklich langsam Zeit, das man sich einen Serverstandort im Ausland sucht.
Ist echt unmöglich, was hier derzeit abgeht!
Ist echt unmöglich, was hier derzeit abgeht!
- So 2. Nov 2008, 20:34
- Forum: Umfragen
- Thema: Formel 1 Weltmeister 2008
- Antworten: 80
- Zugriffe: 14451
Formel 1 Weltmeister 2008
Wird Zeit, das die Punktevergabe wieder angepasst wird, zurück zum 10 - 6 - 4 - 3 - 2 - 1.
Dann dürfte auch derjenige Weltmeister werden, der die meisten Rennen gewonnen hat.
Schade das es so nicht gereicht hat für Felipe... hätte es ihm gegönnt und gewünscht.
Glückwunsch aber auch an Sebastian ...
Dann dürfte auch derjenige Weltmeister werden, der die meisten Rennen gewonnen hat.
Schade das es so nicht gereicht hat für Felipe... hätte es ihm gegönnt und gewünscht.
Glückwunsch aber auch an Sebastian ...
- Fr 31. Okt 2008, 17:00
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umbau auf Lenkradschaltung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20009
Umbau auf Lenkradschaltung
Original von Rabbitracer
Hab beim Autozubehör Händler so Handbremsseile gesehen. Die sind perfekt. Kosten 14 Euro ,eins. Soll auch eins von Fiat geben das gedrückt werden kann. das soll aber auch teuer sein. Ich werde normale auf Zug nehmen und dann zwei. Die sind besser als normale Züge. Da dehnt ...
Hab beim Autozubehör Händler so Handbremsseile gesehen. Die sind perfekt. Kosten 14 Euro ,eins. Soll auch eins von Fiat geben das gedrückt werden kann. das soll aber auch teuer sein. Ich werde normale auf Zug nehmen und dann zwei. Die sind besser als normale Züge. Da dehnt ...
- Di 28. Okt 2008, 22:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Umbau auf Lenkradschaltung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 20009
Umbau auf Lenkradschaltung
Hallo zusammen!
Ist zwar schon ein wenig her der letzte Beitrag, dennoch wollte ich hier noch einmal nachhaken.
Ich selber habe mir auch eine Schaltwippe gebaut die über Bowdenzüge mit dem Schalthebel am Getriebe verbunden sind. Funktioniert auch alles richtig gut, auch wenn´s bei mir nicht so gut ...
Ist zwar schon ein wenig her der letzte Beitrag, dennoch wollte ich hier noch einmal nachhaken.
Ich selber habe mir auch eine Schaltwippe gebaut die über Bowdenzüge mit dem Schalthebel am Getriebe verbunden sind. Funktioniert auch alles richtig gut, auch wenn´s bei mir nicht so gut ...