Die Suche ergab 45 Treffer
- 02.06.2015, 16:20
- Forum: Bremse
- Thema: Birel DD2 bremst ungleichmässig
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2812
Birel DD2 bremst ungleichmässig
Gegebenfalls auch mal die Linsenkopfschrauben und die O-Ringe darunter wechseln.. 
- 10.04.2015, 18:28
- Forum: Chassis
- Thema: Spiel am Lenksäule-Kugelgelenk Birel MX-32
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2381
Spiel am Lenksäule-Kugelgelenk Birel MX-32
[quote='Koruppti','index.php?page=Thread&postID=282878#post282878']Du könntest das Lager eventuell einkleben. Da gibt es von Würth (und anderen Herstellern natürlich auch) Lagerkleber. Funktioniert sehr gut, zumindest bei großen Maschinen.[/quote]
Hast schon recht Koruppti, aber diese sind Hochfest ...
Hast schon recht Koruppti, aber diese sind Hochfest ...
- 17.03.2015, 19:02
- Forum: Kartbekleidung und Helme
- Thema: Suche neuen Overall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1711
Suche neuen Overall
Die Anzüge von Birel sind seit diesem Jahr von FREEM. Fallen nen ticken kleiner aus als die von MIR, sind aber dafür schöner geschnitten und hängen nich so rum am Körper.
- 09.03.2015, 17:45
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Luftfilter / Geräuschdämpfer Iame K25
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4562
Luftfilter / Geräuschdämpfer Iame K25
Die Zahlen sind nur die Angaben für den Durchmesser der "Schnorchel"
.
Zum Hobbyrutschen würd ich fast sagen ist es egal ob du jetzt den großen oder kleinen drauf hast
Bin mir nicht ganz sicher aber glaub alles bis auf die KZ-Klassen fahren den 23iger Durchmesser
Zum Hobbyrutschen würd ich fast sagen ist es egal ob du jetzt den großen oder kleinen drauf hast
Bin mir nicht ganz sicher aber glaub alles bis auf die KZ-Klassen fahren den 23iger Durchmesser
- 06.03.2015, 18:17
- Forum: Bremse
- Thema: Frage zur Bremse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1400
Frage zur Bremse
Grüß dich,
die erste kleine Schraube (müsste M5 sein) ist zum entlüften da.
Die zwei Schrauben auf den zweiten Bild mit der Feder sind dazu da, das der Bremsbelag und der Kolben wieder zurück gezogen werden. Außerdem sind an dennen die Beläge befestigt
die erste kleine Schraube (müsste M5 sein) ist zum entlüften da.
Die zwei Schrauben auf den zweiten Bild mit der Feder sind dazu da, das der Bremsbelag und der Kolben wieder zurück gezogen werden. Außerdem sind an dennen die Beläge befestigt
- 05.03.2015, 17:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Homologationsblatt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 942
Homologationsblatt
Nein brauchst du beides nicht. Du musst für den TK nur auf den Zettel die Motorenmarke und die Seriennr. bzw. Homologationsnr drauf schreiben, wobei das auch nich wirklich kontrolliert wird 
- 05.03.2015, 11:55
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Carbon Membran bringt die was?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1981
Carbon Membran bringt die was?
Klar und bei Junior denkt man auch sofort an Rotax :rolleyes: :rolleyes:
Wie Pehaha schon schrieb gibt es eigentlich nur noch Carbon Membrane.. Ich müsste mich eher fragen wo ich noch andere her bekomm :D
Was beim Rotax drinn ist Standartmässig kA, aber denke mal das von den Jungs auch jeder ...
Wie Pehaha schon schrieb gibt es eigentlich nur noch Carbon Membrane.. Ich müsste mich eher fragen wo ich noch andere her bekomm :D
Was beim Rotax drinn ist Standartmässig kA, aber denke mal das von den Jungs auch jeder ...
- 02.03.2015, 19:57
- Forum: Vergaser
- Thema: Vergaser Schaltkartmotoren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2092
Vergaser Schaltkartmotoren
Der Karl Heinz Hahn (HHC) hatte sowas wenn ich mich recht erinnere mal versucht. An das Ergebnis kann ich mich leider nicht mehr so wirklich daran erinnern :rolleyes:
, da es doch schon ein paar Jahre her ist. Seh ihn leider auch nicht mehr so oft bei uns in Straubing an der Strecke.
- 01.03.2015, 11:36
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Neuling aus Bonn
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9225
Neuling aus Bonn
Hast du dann keinen Span auf der anderen Seite des Deckels der die Kugeln dann "blockiert"?
- 01.03.2015, 11:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Jetzt WSK live!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 821
Jetzt WSK live!
merci 