Die Suche ergab 31 Treffer
- Mo 17. Aug 2015, 22:03
- Forum: Laptimer
- Thema: Gewinde Abgassensor Alfano Astro
- Antworten: 1
- Zugriffe: 522
Gewinde Abgassensor Alfano Astro
Hallo habe vor kurzem einen Alfano Astro erstanden und da war auch ein Abgassensor dabei. Dieser hat aber selbst ein Außengewinde und keine Überwurfmutter wie die anderen im Internet abgebildeten. Ich nehme an es handelt sich um eine ältere Version. Gibt es hierfür auch eine extra Anschweißmutter ...
- So 14. Jun 2015, 22:19
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: K25 welcher Stator?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 744
K25 welcher Stator?
Ja gibt aber prinzipiell 4 Stück die passen würden.
1850 linksdrehend und 93,95 mm und steckertyp 2... Aber die einzelnen unterscheiden sich im zzp wobei ich nicht verstehe was das soll... Den stell ich doch sowieso ein?!
1850 linksdrehend und 93,95 mm und steckertyp 2... Aber die einzelnen unterscheiden sich im zzp wobei ich nicht verstehe was das soll... Den stell ich doch sowieso ein?!
- So 14. Jun 2015, 19:10
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: K25 welcher Stator?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 744
K25 welcher Stator?
hallo ich fahre einen K25 und seit gestern funktioniert die Zündung nicht mehr also es kommt kein Zündfunke an.
Bei der Zündspule handelt es sich um eine PVL 105 458 und sie hat einen Widerstand von 5kOhm wie es auch gefordert wird laut PVL.
Jetzt habe ich den Widerstand vom Stator gemessen und der ...
Bei der Zündspule handelt es sich um eine PVL 105 458 und sie hat einen Widerstand von 5kOhm wie es auch gefordert wird laut PVL.
Jetzt habe ich den Widerstand vom Stator gemessen und der ...
- Mo 11. Mai 2015, 13:32
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Detonation bei KZ10b
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13481
Detonation bei KZ10b
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Klopfen_(Verbrennungsmotor )
ist zwar nicht meine Quelle aber prinzipiell steht da nix anderes drin als ich oben geschrieben habe.
Die zu großen flammeege können wir mal ausschließen da es keine neue motorentwicklung ist.
Also bleiben die oben genannten Sachen wobei ...
ist zwar nicht meine Quelle aber prinzipiell steht da nix anderes drin als ich oben geschrieben habe.
Die zu großen flammeege können wir mal ausschließen da es keine neue motorentwicklung ist.
Also bleiben die oben genannten Sachen wobei ...
- Mo 11. Mai 2015, 13:07
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Detonation bei KZ10b
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13481
Detonation bei KZ10b
Klopfen hat sehr wohl was mit der Zündung zu tun!
Ist eben ein zusammenspiel aus den Komponenten.
Klopfen wird begünstigt durch:
Mageres gemisch, da es heißer verbrennt
Niedrige oktanzahl
Hohe verdichtung --> geringe quetschkante
Hohe frischgastemperatur
Wie groß ist die qk?
Ist eben ein zusammenspiel aus den Komponenten.
Klopfen wird begünstigt durch:
Mageres gemisch, da es heißer verbrennt
Niedrige oktanzahl
Hohe verdichtung --> geringe quetschkante
Hohe frischgastemperatur
Wie groß ist die qk?
- Mo 11. Mai 2015, 11:26
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Detonation bei KZ10b
- Antworten: 34
- Zugriffe: 13481
Detonation bei KZ10b
wenn du mit Detonationen klopfen meinst, dann verstell einfach die Zündung auf später?!
im Auto macht ein klopfsensor ja auch nichts anderes.
er tastet sich mit dem Zündzeitpunkt solange an die Zündgrenze bis es klopft und dann nimmt er die Zündung wieder etwas zurück und das spiel beginnt von vorne ...
im Auto macht ein klopfsensor ja auch nichts anderes.
er tastet sich mit dem Zündzeitpunkt solange an die Zündgrenze bis es klopft und dann nimmt er die Zündung wieder etwas zurück und das spiel beginnt von vorne ...
- So 22. Mär 2015, 16:46
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: K25 nach Revision kein Zündfunke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 723
K25 nach Revision kein Zündfunke
Vielen dank für die Seite!
Beim messen des stators hat sich gezeigt dass ich einen kabelbruch hatte... 1cm,hinter den steckern war nur isolierung aber kein Kabel.
Jetzt funkt es wieder!!
Beim messen des stators hat sich gezeigt dass ich einen kabelbruch hatte... 1cm,hinter den steckern war nur isolierung aber kein Kabel.
Jetzt funkt es wieder!!
- So 22. Mär 2015, 14:21
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: K25 nach Revision kein Zündfunke
- Antworten: 2
- Zugriffe: 723
K25 nach Revision kein Zündfunke
hallo habe über den Winter meinen K25 revidiert... also habe ihn selber zerlegt und zusammengebaut und andere Arbeiten vom Fachmann übernehmen lassen.
Jetzt wollte ich ihn gestern probeweise anlassen, alles verkabelt und angeschlossen, aber er sprang nicht an.
daraufhin Zündfunke überprüft und siehe ...
Jetzt wollte ich ihn gestern probeweise anlassen, alles verkabelt und angeschlossen, aber er sprang nicht an.
daraufhin Zündfunke überprüft und siehe ...
- Mi 24. Dez 2014, 16:30
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Lagerbezeichnung Iame K25
- Antworten: 3
- Zugriffe: 887
Lagerbezeichnung Iame K25
also beide seiten 6205 c4?
grüße und frohe weihnachten
grüße und frohe weihnachten

- Mo 22. Dez 2014, 13:46
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Lagerbezeichnung Iame K25
- Antworten: 3
- Zugriffe: 887
Lagerbezeichnung Iame K25
Hallo bin gerade dabei mir die ganzen Teile für die Revision meines K25 zu bestellen.
Habe den Block komplett auseinander und da ist mir aufgefallen, dass ich zwei unterschiedliche Lager eingebaut habe.
Einmal 6205. C3 und einmal 6205.TVH. C4 .
Ist das extra so gemacht? Oder sollte ich beide Seiten ...
Habe den Block komplett auseinander und da ist mir aufgefallen, dass ich zwei unterschiedliche Lager eingebaut habe.
Einmal 6205. C3 und einmal 6205.TVH. C4 .
Ist das extra so gemacht? Oder sollte ich beide Seiten ...