Hallo,
Castrol Edge 10W60
hat in unseren getunten 270+390ern prima funktioniert.
Gruss
Die Suche ergab 25 Treffer
- Fr 7. Jan 2011, 07:56
- Forum: 4 Takter
- Thema: GX270 & GX390 Öl..!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2777
- Mi 4. Mär 2009, 08:05
- Forum: Tuning
- Thema: Was gehört alles zum GX390 Tuning ??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10557
Was gehört alles zum GX390 Tuning ??
hallo
ein grösserer Vergaser gehört auch dazu, z.B. Bing oder Mikuni, mit einem abgestimmten Ansaugkrümmer
gruss
ein grösserer Vergaser gehört auch dazu, z.B. Bing oder Mikuni, mit einem abgestimmten Ansaugkrümmer
gruss
- Mo 1. Dez 2008, 08:26
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Rotax Max DD2 > Erfahrungen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11979
Rotax Max DD2 > Erfahrungen?
Hallo,
ich habe mir 2008 auch einen DD2 zugelegt. Bin mehr als zufrieden damit. Das Maschinchen ist einfach nur toll.
Mit dem Zweiganggetriebe kann man das Leistungsband des Motors prima ausnutzen ohne die andauernde Schalterei wie beim 6-Gang-Schalter. Ein guter Schalterfahrer fährt Dir natürlich ...
ich habe mir 2008 auch einen DD2 zugelegt. Bin mehr als zufrieden damit. Das Maschinchen ist einfach nur toll.
Mit dem Zweiganggetriebe kann man das Leistungsband des Motors prima ausnutzen ohne die andauernde Schalterei wie beim 6-Gang-Schalter. Ein guter Schalterfahrer fährt Dir natürlich ...
- Mo 13. Okt 2008, 08:06
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: Kupplung Rotax Max
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9471
Kupplung Rotax Max
Hier die Verlautbarung von Rotax im newsletter 3/2008:
Neue Fliehkraftkupplungen
und Ausgleichszahnräder
Die seit langem erwarteten Neuentwicklungen der beiden Bauteile sind abgeschlossen. Die letzten Feldtests zeigten hervorragende Ergebnisse, so dass einer Einführung zu Beginn des neuen ...
Neue Fliehkraftkupplungen
und Ausgleichszahnräder
Die seit langem erwarteten Neuentwicklungen der beiden Bauteile sind abgeschlossen. Die letzten Feldtests zeigten hervorragende Ergebnisse, so dass einer Einführung zu Beginn des neuen ...
- Mo 14. Jul 2008, 09:05
- Forum: Walldorf
- Thema: Übersetzung in Walldorf für 390 Honda
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2546
RE: Übersetzung in Walldorf für 390 Honda
Hallo Axel
bin ich Dir auf den Schlips getreten? Wenn ja, bitte ich um Entschuldigung.
Vielleicht verstehe ich nicht, was Du mit "ungefährer, allgemeiner Höchstgeschwindigkeit" meinst. Wenn Du Lust hast, kannst Du mir das ja erklären.
Gruß
bin ich Dir auf den Schlips getreten? Wenn ja, bitte ich um Entschuldigung.
Vielleicht verstehe ich nicht, was Du mit "ungefährer, allgemeiner Höchstgeschwindigkeit" meinst. Wenn Du Lust hast, kannst Du mir das ja erklären.
Gruß
- Mo 14. Jul 2008, 08:16
- Forum: Walldorf
- Thema: Übersetzung in Walldorf für 390 Honda
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2546
RE: Übersetzung in Walldorf für 390 Honda
Hallo
was ist denn das? Eine ungefähre allgemeine Höchstgeschwindigkeit?
Du kannst Deine persönliche exakte Höchstgeschwindigkeit ausrechnen.
Dazu mußt Du den Reifenumfang der Hinterräder messen, das sind so ca. 85 cm ( bitte nachmessen)
Drehzahl des Motors x Zähne des Motorritzels x Reifenumfang x ...
was ist denn das? Eine ungefähre allgemeine Höchstgeschwindigkeit?
Du kannst Deine persönliche exakte Höchstgeschwindigkeit ausrechnen.
Dazu mußt Du den Reifenumfang der Hinterräder messen, das sind so ca. 85 cm ( bitte nachmessen)
Drehzahl des Motors x Zähne des Motorritzels x Reifenumfang x ...
- Fr 4. Jul 2008, 08:22
- Forum: 4 Takter
- Thema: Übersetzung GX 390 SC (26 PS) Ampfing,Wackersdorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4373
RE: Übersetzung GX 390 Ampfing,Wackersdorf
Hallo
Zu Wackersdorf kann ich Dir leider nichts sagen, jedoch zu Ampfing.
Ich fahre in Ampfing mit 14/45. Bei meinem rennfertigen Gesamtgewicht von 160 kg bedeuted das:
Auf der Start/Ziel Geraden unter der "Brücke" ca. 5500 UPM und Ende Start/Ziel ca. 6400 UPM.
13/45 habe ich auch schon probiert ...
Zu Wackersdorf kann ich Dir leider nichts sagen, jedoch zu Ampfing.
Ich fahre in Ampfing mit 14/45. Bei meinem rennfertigen Gesamtgewicht von 160 kg bedeuted das:
Auf der Start/Ziel Geraden unter der "Brücke" ca. 5500 UPM und Ende Start/Ziel ca. 6400 UPM.
13/45 habe ich auch schon probiert ...
- Mo 31. Mär 2008, 08:30
- Forum: Vergaser
- Thema: GX390er Vergaser an GX270 montieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2282
RE: GX390er Vergaser an GX270 montieren
Hallo Torsten
das kann eine ganze Menge bringen, jedoch nur als Teil eines Gesamtkonzeptes für diesen Motor. Nur den 390er Vergaser drauf schrauben, bringt wenig Freude. Der 270er Motor kann das Mehrangebot an Gemisch ja gar nicht aufnehmen und verarbeiten.
Zu einem vernünftigen Motorenkonzept würde ...
das kann eine ganze Menge bringen, jedoch nur als Teil eines Gesamtkonzeptes für diesen Motor. Nur den 390er Vergaser drauf schrauben, bringt wenig Freude. Der 270er Motor kann das Mehrangebot an Gemisch ja gar nicht aufnehmen und verarbeiten.
Zu einem vernünftigen Motorenkonzept würde ...
- Mi 12. Mär 2008, 15:29
- Forum: Allgemein
- Thema: Kart Jugendförderung
- Antworten: 43
- Zugriffe: 9097
RE: Kart Jugendförderung
Hallo Waschbär,
was macht ihr denn bis jetzt in eurem Kartverein? Macht ihr denn schon Jugendarbeit? Geht es um einen völligen Neuaufbau oder um einen Ausbau vorhandener Aktivitäten und Strukturen? Erzähl` mal ein bißchen was.
Gruß
Loewe
was macht ihr denn bis jetzt in eurem Kartverein? Macht ihr denn schon Jugendarbeit? Geht es um einen völligen Neuaufbau oder um einen Ausbau vorhandener Aktivitäten und Strukturen? Erzähl` mal ein bißchen was.
Gruß
Loewe
- Fr 29. Feb 2008, 08:28
- Forum: Motoren
- Thema: Umbau von GX110 auf GX340
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5081
Umbau von GX110 auf GX340
Hallo
laß den Motor erst mal bei Dir ankommen. Dann siehst Du was passt und was nicht passt.
Dann kannst Du im Forum ganz gezielt Deine Fragen stellen.
Gruß
laß den Motor erst mal bei Dir ankommen. Dann siehst Du was passt und was nicht passt.
Dann kannst Du im Forum ganz gezielt Deine Fragen stellen.
Gruß