Die Suche ergab 34 Treffer
- Di 24. Sep 2019, 11:48
- Forum: Wackersdorf
- Thema: Übersetzung Bambini mit Gazelle für Wackersdorf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3035
Übersetzung Bambini mit Gazelle für Wackersdorf
Waterswift lief immer so mit 77-79 wenn ich mich richtig erinnere. Hoffe ich verwechsel das grad nicht.
- Do 15. Nov 2018, 12:07
- Forum: Vergaser
- Thema: Unterschied ibea f1 zu f3 und tillotson hw10a
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2873
Unterschied ibea f1 zu f3 und tillotson hw10a
Der F3 ist der Neuere - vermutlich wurde der F1 damals für die KF eingeführt. Die Anordnung der Einstellschrauben ist anders.
Die Grundeinstellungen sind (soweit mir bekannt):
Ibea F3
L 1:55 bis 2:00
H 10 - 8 Minuten
Ibea F1
L 1:55 bis 2:00
H 27 - 33 Minuten
Die Grundeinstellungen sind (soweit mir bekannt):
Ibea F3
L 1:55 bis 2:00
H 10 - 8 Minuten
Ibea F1
L 1:55 bis 2:00
H 27 - 33 Minuten
- Mi 14. Nov 2018, 13:43
- Forum: Vergaser
- Thema: Unterschied ibea f1 zu f3 und tillotson hw10a
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2873
Unterschied ibea f1 zu f3 und tillotson hw10a
Soweit ich weiß ist der OKJ Vergaser von Tillotson der HW-43A.
Was genau ist denn Deine Frage zu den Vergasern?
Jeder der drei hat unterschiedliche Grundeinstellungen. Der Tillotson hat ein ganz parktisches System mit Druckknopf um ein Überfetten in der langsamen Startphase zu verhindern.
Bei den ...
Was genau ist denn Deine Frage zu den Vergasern?
Jeder der drei hat unterschiedliche Grundeinstellungen. Der Tillotson hat ein ganz parktisches System mit Druckknopf um ein Überfetten in der langsamen Startphase zu verhindern.
Bei den ...
- Do 22. Mär 2018, 11:16
- Forum: Sonstiges
- Thema: Tillotson Vergaser - Bypass Ventil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4034
Tillotson Vergaser - Bypass Ventil
Hab grade bei ein Marketing PDF zu den damals neuen KF Vergasern (z.B. HW-23a) gefunden. Da wurde ein neues System beschrieben, das wohl dem Bypass entspricht:
"Push the Button
The latest models both feature the unique “Enrichment Circuit”
button; which for the opening formation laps allows the ...
"Push the Button
The latest models both feature the unique “Enrichment Circuit”
button; which for the opening formation laps allows the ...
- Do 22. Mär 2018, 09:25
- Forum: Sonstiges
- Thema: Tillotson Vergaser - Bypass Ventil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4034
Tillotson Vergaser - Bypass Ventil
Danke für die sehr hilfreiche Erklärung!
Nur nochmal um sicher zu gehen... Reingedrückt, ist der Bypass offen (und der Vergaser müsste somit eigentlich etwas fetter eingestellt werden)? Und wenn man den Stift raus zieht ist er zu?
Nur nochmal um sicher zu gehen... Reingedrückt, ist der Bypass offen (und der Vergaser müsste somit eigentlich etwas fetter eingestellt werden)? Und wenn man den Stift raus zieht ist er zu?
- Mi 21. Mär 2018, 17:44
- Forum: Sonstiges
- Thema: Tillotson Vergaser - Bypass Ventil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4034
Tillotson Vergaser - Bypass Ventil
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu der Funktion des Bypass-Ventils bei einem HW-43A (OK Junior Vergaser). Evtl gibt es so ein Ventil ja auch bei anderen Typen. Sinn und Funktion sollte ja ähnlich sein.
Leider gibt es auch bei Tillotson keine Infos dazu.
Wofür ist dieses Ventil gedacht ...
Leider gibt es auch bei Tillotson keine Infos dazu.
Wofür ist dieses Ventil gedacht ...
- Do 7. Apr 2016, 09:40
- Forum: Kart-Oldtimer
- Thema: Taifun Karts Fritz Schöfer München
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8963
Taifun Karts Fritz Schöfer München
Ich habe den Fritz Schöfer zuletzt beim SAKC Lauf im September 2015 in Garching gesehen. Da ging es ihm gut. Ich weiß allerdings nicht welcher Fritz es war. Ich kenne nur den einen (wenig Haare- ca. 65 Jahre würd ich schätzen).
Mein erstes Kart war ein gebrauchtes Taifun für 400 Mark und das war ...
Mein erstes Kart war ein gebrauchtes Taifun für 400 Mark und das war ...
- Fr 8. Jan 2016, 12:31
- Forum: Bambini
- Thema: Iame Gazelle Kolbenspiel,Kolbenmaß
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1447
Gazelle Kolben
Hallo,
ja, beim Gazelle (auch beim Waterswift) sind die Kolbengrößen immer gleich inkl. Spiel angegeben. Ich glaube das sind aber immer 8 oder 9 Hunderstel. Die Kolben gibt es mit dem Aufdruck grün oder rot. Grün steht für das Maß ist exakt wie angegeben (für die jeweilige Bohrung - gibt es nur in ...
ja, beim Gazelle (auch beim Waterswift) sind die Kolbengrößen immer gleich inkl. Spiel angegeben. Ich glaube das sind aber immer 8 oder 9 Hunderstel. Die Kolben gibt es mit dem Aufdruck grün oder rot. Grün steht für das Maß ist exakt wie angegeben (für die jeweilige Bohrung - gibt es nur in ...
- Fr 8. Jan 2016, 12:18
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Ryger Schalter Motor mit 70 PS
- Antworten: 83
- Zugriffe: 30568
Mehr Info zum Ryger Motor
Hi zusammen,
ich hab in einem Rollerforum ( http://www.germanscooterforum.de/topic/311012-ryger-engine/page-8 ) eine interessante Diskussion zu dem Ryger Motor gefunden.
Dort wird natürlich auch viel spekuliert aber am Ende kommt ein Link zu einer Offenlegungsschrift ( http://worldwide.espacenet ...
ich hab in einem Rollerforum ( http://www.germanscooterforum.de/topic/311012-ryger-engine/page-8 ) eine interessante Diskussion zu dem Ryger Motor gefunden.
Dort wird natürlich auch viel spekuliert aber am Ende kommt ein Link zu einer Offenlegungsschrift ( http://worldwide.espacenet ...
- Mo 4. Jan 2016, 13:54
- Forum: Schalter/Getriebekarts
- Thema: Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
- Antworten: 40
- Zugriffe: 12935
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Hallo zusammen,
hat eigentlich hier im Forum schon jemand einen TM KZ10C oder ist sogar schon einen gefahren?
Die Evolution hält sich bei dem Motor ja in Grenzen. Geändert wurden ja angeblich der Winkel beim Membrankasten, das Kurbelgehäuse, die Form der Überströmer, der Zylinderkopf, die ...
hat eigentlich hier im Forum schon jemand einen TM KZ10C oder ist sogar schon einen gefahren?
Die Evolution hält sich bei dem Motor ja in Grenzen. Geändert wurden ja angeblich der Winkel beim Membrankasten, das Kurbelgehäuse, die Form der Überströmer, der Zylinderkopf, die ...