Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Hallo zusammen,
hat eigentlich hier im Forum schon jemand einen TM KZ10C oder ist sogar schon einen gefahren?
Die Evolution hält sich bei dem Motor ja in Grenzen. Geändert wurden ja angeblich der Winkel beim Membrankasten, das Kurbelgehäuse, die Form der Überströmer, der Zylinderkopf, die Abdeckung für die Kupplung und die Auspuffbirne. Der Motor soll angeblich unten rum noch besser ansprechen.
Mir ist immer noch nicht ganz klar ob es den nur noch mit einer Kurbelwelle gibt (22mm Hubzapfen - identisch für Kistenmotor oder Spezial).
Bei Viti-Racing kann man online immer noch auswählen, dass man gerne einen 20er Hubzapfen hätte.
Bei tkart schreiben sie, dass es nur noch einen 22er Hubzapfen gibt. Wie ist dass denn nun?
UPDATE: Ich hab soeben eine Antwort von Viti Racing bekommen. Man kann tatsächlich noch immer zwischen 20mm und 22mm Hubzapfen wählen und die Welle ist bei Standart und Spezial die selbe F7.
Ich bin dankbar für jeglichen Input.
Erfolgreiches 2016!!
hat eigentlich hier im Forum schon jemand einen TM KZ10C oder ist sogar schon einen gefahren?
Die Evolution hält sich bei dem Motor ja in Grenzen. Geändert wurden ja angeblich der Winkel beim Membrankasten, das Kurbelgehäuse, die Form der Überströmer, der Zylinderkopf, die Abdeckung für die Kupplung und die Auspuffbirne. Der Motor soll angeblich unten rum noch besser ansprechen.
Mir ist immer noch nicht ganz klar ob es den nur noch mit einer Kurbelwelle gibt (22mm Hubzapfen - identisch für Kistenmotor oder Spezial).
Bei Viti-Racing kann man online immer noch auswählen, dass man gerne einen 20er Hubzapfen hätte.
Bei tkart schreiben sie, dass es nur noch einen 22er Hubzapfen gibt. Wie ist dass denn nun?
UPDATE: Ich hab soeben eine Antwort von Viti Racing bekommen. Man kann tatsächlich noch immer zwischen 20mm und 22mm Hubzapfen wählen und die Welle ist bei Standart und Spezial die selbe F7.
Ich bin dankbar für jeglichen Input.
Erfolgreiches 2016!!
Zuletzt geändert von charger am Mo 4. Jan 2016, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Hey, ruf doch einfach Torsten vom KSA an, die waren letzte Wochen in Lonato beim Testen!
Martin Frasnelli war ebenfalls schon oft damit unterwegs!
Was ich so gehört habe, soll er unten besser ansprechen, aber im Augenblick ist das alles nicht Aussagekräftig.
Ich würde jetzt erstmal noch den 10B fahren, der tut´s schon noch!
wir sehen uns in Ampfing
Gruß
Luggi
Martin Frasnelli war ebenfalls schon oft damit unterwegs!
Was ich so gehört habe, soll er unten besser ansprechen, aber im Augenblick ist das alles nicht Aussagekräftig.
Ich würde jetzt erstmal noch den 10B fahren, der tut´s schon noch!
wir sehen uns in Ampfing
Gruß
Luggi
Zuletzt geändert von Luggi am Di 5. Jan 2016, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Da hätte ich doch umfangreichere Änderungen erwartet.
Grüße vom Motormaxe
Grüße vom Motormaxe
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
... ach und was hättest du da so erwartet?
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
- Wohnort: Gottmadingen
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
na endlich mal mehr Hubraum, ich wundere mich schon seit Jahren das noch keiner auf die Idee kam die Leistung dadurch zu verbessern. :ironie:
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Für den TM gibt es einen aufgebohrten Zylinder. Das wäre doch mal was als Variante 10c 

Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
Mal ne doofe frage...
Gibts keine Rennsätze für die KZ Serie ? bzw. sowas wie von Polini etc. ?
Da ich nur Hobby fahre spielts für mich keine Rolle
Habe irgendwo mal was gelsesen, von einem 160ccm Polini Rennmotor.
Nur dachte ich , dass dies ein fake sei...
Mehr Hubraum wäre schon was feines.
Gibts keine Rennsätze für die KZ Serie ? bzw. sowas wie von Polini etc. ?
Da ich nur Hobby fahre spielts für mich keine Rolle

Habe irgendwo mal was gelsesen, von einem 160ccm Polini Rennmotor.
Nur dachte ich , dass dies ein fake sei...
Mehr Hubraum wäre schon was feines.
- Dicker1488
- Beiträge: 112
- Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
...es gibt wohl einen 140 Kubik Zylinder für den TM KZ10, hab ich zumindest mal irgendwo gehört.
Aber ob das stimmt und wo man den bekommt weiss ich leider nicht..
Greetz
Aber ob das stimmt und wo man den bekommt weiss ich leider nicht..
Greetz
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
ist kein Geheimnis:
http://www.mondokart.com/product.php?id_product=6736
Jetzt sind wir zwar schon weit vom Thema entfernt aber immerhin weiß man, was nicht verbaut ist.
144ccm, Digitale Zündung und Zündkurvenverstellung, GFK-Inlays, trowalisierte und DLC- beschichtete Getriebezahräder, ALS, Messing/Zylinderköpfe
etc. wird es also erstmal nicht von der Stange geben.
Mensch, wer hätte das gedacht.
Die schlafen, die Jungs in Pesaro.
http://www.mondokart.com/product.php?id_product=6736
Jetzt sind wir zwar schon weit vom Thema entfernt aber immerhin weiß man, was nicht verbaut ist.
144ccm, Digitale Zündung und Zündkurvenverstellung, GFK-Inlays, trowalisierte und DLC- beschichtete Getriebezahräder, ALS, Messing/Zylinderköpfe
etc. wird es also erstmal nicht von der Stange geben.
Mensch, wer hätte das gedacht.
Die schlafen, die Jungs in Pesaro.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Schon jemand Erfahrungen mit TMKz10C
böse Zungen behaupten, das 2015 der ein oder andere Fahrer mit digitaler Zündung und Zündkurvenverstellung bei Meisterschaften gefahren ist... ein Schelm wer böses dabei denkt!